Seite 1 von 2
Heckerhöhung - bitte um Rat
Verfasst: 01.11.2017 13:54
von Valentin
Servus Leute,
ich darf seit ein paar Tagen eine wunderschöne SV 650N K3 mein eigen nennen.
Sie wurde vom Vorbesitzer tiefergelegt, was ich jetzt gerne rückgängig machen möchte, da ich nicht gerade der kleinste bin.
Die Knochen haben einen Lochabstand von 16cm.
Jetzt habe ich mir nur gedacht, bevor ich mir die Originalen hole, frage ich mal nach, ob es sich nicht lohnen würde, gleich
eine Erhöhung vorzunehmen.
Also ich bin 1,90m groß. Kann mir eventuell jemand mit ähnlicher Größe seine Erfahrungen kundtun? Auch gut zu wissen wäre, ob
es irgendwelche Nachteile mit sich bringt, die Maschine zu erhöhen. Ich kenne mich damit nicht so aus
Schon mal danke im voraus

Re: Heckerhöhung - bitte um Rat
Verfasst: 01.11.2017 14:09
von Pat SP-1
Höher- oder Tieferlegung hat nur soweit etwas mit der Fahrergröße zu tun, als dass eine Tieferlegung kleinen Menschen erleichtert, mit den Füßen an den Boden zu kommen.
Eine Höherlegung erhöht die Bodenfreiheit und macht das Motorrad handlicher, birgt aber das Risiko, dass das Fahrverhalten kippelig wird.
Re: Heckerhöhung - bitte um Rat
Verfasst: 01.11.2017 19:29
von Valentin
Oh okey, alles klar. In diesem Fall werde ich einfach ein paar originale Knochen besorgen. Dann ist alles so, wies sein sollte.
Dankeschön für die Hilfe Pat SP-1

Re: Heckerhöhung - bitte um Rat
Verfasst: 01.11.2017 22:48
von Pat SP-1
Ich würde es vielleicht davon abhängig machen, was Du für welchen Preis bekommst. Standardmäßig ist die SV ja mit einem 60er Vorderreifen ausgestattet. Wenn man einen 70er montiert, kommt sie vorne höher. Von daher schadet dann eine geringe Heckhöherlegung auch nicht. Bei einer größeren muss man halt wissen, worauf man sich einlässt. Mein Fall wäre es nicht, wenn das Moped so hyperagil wird, es gibt aber auch Leute, denen das gefällt.
Re: Heckerhöhung - bitte um Rat
Verfasst: 02.11.2017 7:30
von gummistiefl
Bei deiner Grösse würde ich mir das schon überlegen. Du hast damit etwas mehr Bodenfreiheit und kannst die Fussrasten tiefer machen. Je nachdem ob dir der Kniewinkel passt oder nicht. Alles unter 30mm Heckhöherlegung lässt die SV noch in einem normalen Bereich agil werden. (Meine Meinung)
Re: Heckerhöhung - bitte um Rat
Verfasst: 02.11.2017 7:58
von Kolbenrückholfeder
Ich würde ebenfalls eine HHL mit ABE bis max. 30mm einbauen:
1. Mit einem sehr zu empfehlenden 70er Querschnitt vorne hast du dann eine recht ausgeglichenes Fahrzeug was die Handhabung angeht.
2. Siehe Vorredner.
3.1. Zusätzlich würde ich bei einer Körpergröße von 190m die Rasten mit Hilfe von
Adapterplatten nach hinten setzen.
3.2. Den Sitz etwas aufpolstern lassen.
3.3. Den Lenker in der Höhenlage anheben (alternativer Lenker und/oder
Riser).
Re: Heckerhöhung - bitte um Rat
Verfasst: 02.11.2017 9:15
von gummistiefl
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:
... .. ... zusätzlich würde ich bei einer Körpergröße von 190m die Rasten mit Hilfe von ... .. ..
Puh ich glaub da passt die SV ins Profil der Stiefel..

Re: Heckerhöhung - bitte um Rat
Verfasst: 04.11.2017 8:23
von Valentin
Erstmal danke für die zahlreichen Beiträge. Sorry, dass ich nicht sofort reagiert habe.
Also wegen einem 70er Reifen. Die SV hat vom Vorbesitzer erst neue Reifen bekommen. Die werde ich
erst einmal runterfahren. Wenn es dann soweit ist, schau ich mir das mit dem 70er mal genauer an.
Danke für den Tipp!
Bezüglich der Höherlegung. Gibt es da eine zu empfehlende Marke, von der man kaufen sollte?
Es gibt ja schon ein paar verschiedene und ich kenne mich da nicht so aus. Oder ist das Jacke wie Hose von wem?
Ich würde dann 20-30mm höher machen.
Das mit den Adapterplatten muss ich mal nach abwägen. Bin noch nicht viel gefahren, aber bis jetzt geht es eigentlich
mit dem Kniewinkel. Da wird die nächste Saison aber mehr verraten
Verändert sich durch das erhöhen des Lenkers denn auch das Fahrverhalten? Denn ich habe sogar welche bzw. es waren welche dran, die ich aber mit dem neuen Lenker draußen gelassen habe. Dachte mir das brauchts nicht unbedingt.
Re: Heckerhöhung - bitte um Rat
Verfasst: 04.11.2017 8:56
von jubelroemer
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Ich würde ebenfalls eine HHL mit ABE bis max. 30mm einbauen:
1. Mit einem sehr zu empfehlenden 70er Querschnitt vorne hast du dann eine recht ausgeglichenes Fahrzeug was die Handhabung angeht.
+ 1
Valentin hat geschrieben:Bezüglich der Höherlegung. Gibt es da eine zu empfehlende Marke, von der man kaufen sollte?
Auf jeden Fall etwas mit ABE, oder gleich ein anderes Federbein einbauen (ZX6R/ZX10R - 03-06),siehe auch Knowledgebase für die 650er Kante.
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=188
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=165
Re: Heckerhöhung - bitte um Rat
Verfasst: 04.11.2017 9:49
von Pat SP-1
@Valentin: eine Sache ist mir noch eingefallen: wenn Dein Moped tiefergelegt ist, kann es auch gut sein, dass die Gabel etwas durchgesteckt ist. Das macht man dabei eigentlich, damit sie insgesamt tiefer kommt und die Geometrie wieder passt. Falls das so ist, solltest Du das dann rückgängig machen, wenn Du das Heck anhebst.
Zu den Adaperplatten: Durch eine Rückverlegung der Rasten ändert sich der Kniewinkel nicht großartig (der hängt eher von der Höhe ab) aber der Hüftwinkel ändert sich. Für mich hat die Adapterplatte bei der Knubbel einen deutlichen Komfortgewinn gebracht. Da ich aber deutlich kleiner bin als Du ist das nur bedingt übertragbar.
Re: Heckerhöhung - bitte um Rat
Verfasst: 04.11.2017 10:34
von Valentin
@jubelroemer
Ein anderes Federbein, bevorzugt von einer ZX10R, wollte ich sowieso noch zu einem späteren Zeitpunkt nachrüsten. Wird wohl sehr empfohlen zu machen. Wäre dann wohl besser zuerst zu wissen, wie hoch sie mit einem anderen Federbein ist, bevor man sie höherlegt, oder?
@Pat SP-1
Woran erkenne ich, ob die Gabel durchgesteckt ist? Mir hat der Vorbesitzer nur gesagt, dass Sie eben tiefergelegt wurde und das über die Knochen. Im Schein steht aber nicht, ob etwas mit der Gabel gemacht wurde. Nachmessen?
Re: Heckerhöhung - bitte um Rat
Verfasst: 04.11.2017 10:54
von saihttaM
Wenn die Gabel durchgesteckt ist, steht sie über die Gabelbrücke hinaus.
Re: Heckerhöhung - bitte um Rat
Verfasst: 04.11.2017 11:25
von Pat SP-1
Ist zumindest bei der Knubbel so. Keine Ahnung, ob es bei der Kante auch so ist oder ob sie da immer über steht. Zur Not einfach mal nach Bildern vom unveränderten Kanten suchen.
Re: Heckerhöhung - bitte um Rat
Verfasst: 04.11.2017 11:45
von jubelroemer
Valentin hat geschrieben:
Ein anderes Federbein, bevorzugt von einer ZX10R, wollte ich sowieso noch zu einem späteren Zeitpunkt nachrüsten. Wird wohl sehr empfohlen zu machen. Wäre dann wohl besser zuerst zu wissen, wie hoch sie mit einem anderen Federbein ist, bevor man sie höherlegt, oder?
Federbein ist ca. 8-10mm länger, ergibt eine Höherlegung von ca. 25-30mm lt. den Erfahrungen hier im Forum.
Re: Heckerhöhung - bitte um Rat
Verfasst: 04.11.2017 13:06
von Pat SP-1
Dann passt es ja evtl. mit den Tieferlegungsknochen. Das freut den Schwaben
