günstige MUPO Intimatoren - gibts schon Erfahrung damit?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
günstige MUPO Intimatoren - gibts schon Erfahrung damit?
Bin zufällig über die Teile von MUPO gestolpert:
http://www.mupo.it/product/8/0/52/hydraulic-kit
gibts schon Erfahrungen damit in der SV?
PS. auf ebay werden die für 135€ Sofortkauf oder Preisvorschlag angeboten.
Gruß vom W.
http://www.mupo.it/product/8/0/52/hydraulic-kit
gibts schon Erfahrungen damit in der SV?
PS. auf ebay werden die für 135€ Sofortkauf oder Preisvorschlag angeboten.
Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
Re: günstige MUPO Intimatoren - gibts schon Erfahrung damit?
Ist das nur eine Feder vorgespannte Loch Blende oder ist da ein Shimpaket drauf?
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: günstige MUPO Intimatoren - gibts schon Erfahrung damit?

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
Re: günstige MUPO Intimatoren - gibts schon Erfahrung damit?
Interessant. Das Innenleben würde ich gerne sehen.
Von den Federvorgespannten Emulatoren halte ich persönlich wenig, sie haben nichts mit einem Cartridge System zu tun, werden aber genau dafür gehalten...
Von den Federvorgespannten Emulatoren halte ich persönlich wenig, sie haben nichts mit einem Cartridge System zu tun, werden aber genau dafür gehalten...
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: günstige MUPO Intimatoren - gibts schon Erfahrung damit?
Funktionieren seltsamerweise aber richtig gut,Knubbler hat geschrieben:Von den Federvorgespannten Emulatoren halte ich persönlich wenig, sie haben nichts mit einem Cartridge System zu tun, werden aber genau dafür gehalten...
sogar so gut, dass ich den Einbau einer GSXR600 SRAD-Gabel auf den St. Nimmerleinstag verschoben habe.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: günstige MUPO Intimatoren - gibts schon Erfahrung damit?
Dass es besser funktioniert als die Serie will ich nicht bestreiten, der Rest ist subjektiver Eindruck und damit nicht messbar oder gar vergleichbar.
Was man jedoch nicht bestreiten kann, ist die Physik hinter dem Ganzen. Die Gabel ist nichts anderes als ein hydraulisches System, ein federbelasteter Kolben der von außen gedrückt wird.
Der Druck in einem Rohr steigt in der Hydraulik mit der Geschwindigkeit nicht proportional an, sondern exponentiell. Aus diesem Grund gibt es auch das Shimpaket, es macht bei höherem Druck weiter auf und bringt damit eine gewisse Konstanz mit sich.
Einfach gesagt, fährt man durch eine schnelle Kurve mit einer Bodenwelle, dann öffnet sich durch die schnelle Einfedergeschwindigkeit das Shimpaket weiter, die Fahrt geht ohne Problem weiter. Ein federbelasteter Emulator macht durch die hohe Druck Erhöhung dicht und das Vorderrad verliert den Bodenkontakt. Der Abflug Richtung Gegenverkehr, Leitplanke, Baum etc. ist unvermeidbar.
Was man jedoch nicht bestreiten kann, ist die Physik hinter dem Ganzen. Die Gabel ist nichts anderes als ein hydraulisches System, ein federbelasteter Kolben der von außen gedrückt wird.
Der Druck in einem Rohr steigt in der Hydraulik mit der Geschwindigkeit nicht proportional an, sondern exponentiell. Aus diesem Grund gibt es auch das Shimpaket, es macht bei höherem Druck weiter auf und bringt damit eine gewisse Konstanz mit sich.
Einfach gesagt, fährt man durch eine schnelle Kurve mit einer Bodenwelle, dann öffnet sich durch die schnelle Einfedergeschwindigkeit das Shimpaket weiter, die Fahrt geht ohne Problem weiter. Ein federbelasteter Emulator macht durch die hohe Druck Erhöhung dicht und das Vorderrad verliert den Bodenkontakt. Der Abflug Richtung Gegenverkehr, Leitplanke, Baum etc. ist unvermeidbar.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: günstige MUPO Intimatoren - gibts schon Erfahrung damit?
Knubbler hat geschrieben:Dass es besser funktioniert als die Serie will ich nicht bestreiten, der Rest ist subjektiver Eindruck und damit nicht messbar oder gar vergleichbar.
Einfach gesagt, fährt man durch eine schnelle Kurve mit einer Bodenwelle, dann öffnet sich durch die schnelle Einfedergeschwindigkeit das Shimpaket weiter, die Fahrt geht ohne Problem weiter. Ein federbelasteter Emulator macht durch die hohe Druck Erhöhung dicht und das Vorderrad verliert den Bodenkontakt. Der Abflug Richtung Gegenverkehr, Leitplanke, Baum etc. ist unvermeidbar.


Mir reicht der subjektive Eindruck


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: günstige MUPO Intimatoren - gibts schon Erfahrung damit?
Also wer sich mit dem Wissen das trotzdem einbaut, der muss sich auch keine Sorgen machen, dem ist nicht mehr zu helfen.
Aber ernsthaft, sowas gehört nicht in den öffentlichen Straßenverkehr, da sind ja auch andere Menschen unterwegs.
Aber ernsthaft, sowas gehört nicht in den öffentlichen Straßenverkehr, da sind ja auch andere Menschen unterwegs.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: günstige MUPO Intimatoren - gibts schon Erfahrung damit?
Na das Wissen hatte ich bei Einbau meiner (nicht-MUPO) Einsätze nicht, ist mir jetzt doch noch zu helfen?
Magst du mal skizzieren, warum die Emulatoren "dicht" machen sollen im Gegensatz zum Shimpaket?
Meine Knubbel hat nach dem Einbau noch keinen Abflug gemacht, liegt das am ausgebliebenen Pleuellagerschaden nach über 100000km oder an den (nie geöffneten, weil nie kaputten) aber doch so unterlegenen Vergasern?
Was ich sagen will, male doch bitte nicht immer den Teufel an die Wand. Auch und vor allem eine SV Seriengabel kann auf Block gehen, deswegen sind dadurch trotzdem nicht reihenweise Leute abgeflogen. Leute, die wirklich hohe Anforderungen an ihr Fahrwerk stellen, weil sie es wirklich brauchen, werden sich solche eher günstigen Lösungen sowieso nicht einbauen.
Die Frage nach der Skizze ist übrigens ernstgemeint.
Magst du mal skizzieren, warum die Emulatoren "dicht" machen sollen im Gegensatz zum Shimpaket?
Meine Knubbel hat nach dem Einbau noch keinen Abflug gemacht, liegt das am ausgebliebenen Pleuellagerschaden nach über 100000km oder an den (nie geöffneten, weil nie kaputten) aber doch so unterlegenen Vergasern?

Was ich sagen will, male doch bitte nicht immer den Teufel an die Wand. Auch und vor allem eine SV Seriengabel kann auf Block gehen, deswegen sind dadurch trotzdem nicht reihenweise Leute abgeflogen. Leute, die wirklich hohe Anforderungen an ihr Fahrwerk stellen, weil sie es wirklich brauchen, werden sich solche eher günstigen Lösungen sowieso nicht einbauen.
Die Frage nach der Skizze ist übrigens ernstgemeint.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: günstige MUPO Intimatoren - gibts schon Erfahrung damit?
Die Frage ist doch eher, ob es besser oder schlechter ist als die Seriengabel. Dass es insgesamt besseres gibt, dürfte klar sein.
Re: günstige MUPO Intimatoren - gibts schon Erfahrung damit?
Das Beispiel oben war zwar fiktiv, jedoch trotzdem wahr. Da lässt sich auch nichts mit "ich bin aber noch nicht abgeflogen" oder "fühlt sich aber gut an" dran ändern, die Physik lässt sich nicht überlisten.
Die Skizze ist bereits da oben in Diagramm Form, zum Shimpaket kann man sich einfach eine konstante Linie dazu denken. Der Emulator ist die exponentiell ansteigende Linie, die bedeutet dass bei steigender Einfedergeschwindigkeit der Druck extrem stark ansteigt. Bedeutet die Gabel macht dicht und die Bodenwelle beschleunigt das Fahrzeug nach oben, der Bodenkontakt des Reifen reißt ab.
Und zum Thema Teufel an die Wand malen kann ich nur sagen, wenn dann was passiert ist das Gejammere immer groß, vorallem bei den Sprüche Klopfern.
Ich würde sagen bei normaler Fahrt ist sie besser -> langsame Einfedergschwindigkeit
Bei schnellen oder etwas höheren Bodenwellen ist sowas nicht wünschenswert, vorallem nicht in Schräglage
Die Skizze ist bereits da oben in Diagramm Form, zum Shimpaket kann man sich einfach eine konstante Linie dazu denken. Der Emulator ist die exponentiell ansteigende Linie, die bedeutet dass bei steigender Einfedergeschwindigkeit der Druck extrem stark ansteigt. Bedeutet die Gabel macht dicht und die Bodenwelle beschleunigt das Fahrzeug nach oben, der Bodenkontakt des Reifen reißt ab.
Und zum Thema Teufel an die Wand malen kann ich nur sagen, wenn dann was passiert ist das Gejammere immer groß, vorallem bei den Sprüche Klopfern.
Das muss man differenziert betrachten, wo und wann ist sie besser?Pat SP-1 hat geschrieben:Die Frage ist doch eher, ob es besser oder schlechter ist als die Seriengabel. Dass es insgesamt besseres gibt, dürfte klar sein.
Ich würde sagen bei normaler Fahrt ist sie besser -> langsame Einfedergschwindigkeit
Bei schnellen oder etwas höheren Bodenwellen ist sowas nicht wünschenswert, vorallem nicht in Schräglage
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: günstige MUPO Intimatoren - gibts schon Erfahrung damit?
Mit der Skizze meinte ich eigentlich eher die Funktionsweise der Emulatoren. Können die nur einen bestimmten Querschnitt freigeben und dies führt dann zu einer Verhärtung der Dämpfung bei zu großem Ölfluss(= zu schnellem Einfedern) während das Shimpaket immer weiter "aufmachen" kann?
Wenn dem so ist, wäre das ja aber eher eine Sache der Auslegung als des Dämpfungsprinzip an sich? Wenn der Hersteller den Punkt des Verhärtens soweit in einen Bereich legt, den man normalerweise nicht erfährt, sehe ich dort keine generelle Gefahr. Wenn man bei einer noch so tollen Gabel die Dämpfung komplett zudreht, funktioniert sie ja auch nicht wirklich und ist gefährlich zu fahren. Deswegen ist die Gabel/ das Dämpfungsprinzip an sich ja nicht schlecht oder ungeeignet.
Wenn dem so ist, wäre das ja aber eher eine Sache der Auslegung als des Dämpfungsprinzip an sich? Wenn der Hersteller den Punkt des Verhärtens soweit in einen Bereich legt, den man normalerweise nicht erfährt, sehe ich dort keine generelle Gefahr. Wenn man bei einer noch so tollen Gabel die Dämpfung komplett zudreht, funktioniert sie ja auch nicht wirklich und ist gefährlich zu fahren. Deswegen ist die Gabel/ das Dämpfungsprinzip an sich ja nicht schlecht oder ungeeignet.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: günstige MUPO Intimatoren - gibts schon Erfahrung damit?
hab doch noch ein paar Erfahrungen dazu gefunden:
https://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=2&t=84657
Hab mir einen guten, gebrauchten Satz mit wenig km für meine BMW kaufen können, werde die mal bei Gelegenheit einbauen ... Allerdings werden die unten, dh. im Gabelholm unter die Feder eingebaut, auf die Feder kommen gekürzte Hülsen, was einen raschen Ein-/Ausbau nicht so einfach macht .... Laut Verkäufer passten die Teile bei ihm plug&play. MUPO empfiehlt eigenes Öl, mal schauen ob bei mir ein Gabelölwechsel ohnehin ansteht.
Gruß vom W.
https://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=2&t=84657
Hab mir einen guten, gebrauchten Satz mit wenig km für meine BMW kaufen können, werde die mal bei Gelegenheit einbauen ... Allerdings werden die unten, dh. im Gabelholm unter die Feder eingebaut, auf die Feder kommen gekürzte Hülsen, was einen raschen Ein-/Ausbau nicht so einfach macht .... Laut Verkäufer passten die Teile bei ihm plug&play. MUPO empfiehlt eigenes Öl, mal schauen ob bei mir ein Gabelölwechsel ohnehin ansteht.
Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
Re: günstige MUPO Intimatoren - gibts schon Erfahrung damit?
Es scheint als wärst Du mit der Funktionsweise von der Federgabel oder Hydraulik generell nicht wirklich vertraut, weshalb stellst Du dann solche Behauptungen auf?tesechs hat geschrieben:Mit der Skizze meinte ich eigentlich eher die Funktionsweise der Emulatoren. Können die nur einen bestimmten Querschnitt freigeben und dies führt dann zu einer Verhärtung der Dämpfung bei zu großem Ölfluss(= zu schnellem Einfedern) während das Shimpaket immer weiter "aufmachen" kann?
Wenn dem so ist, wäre das ja aber eher eine Sache der Auslegung als des Dämpfungsprinzip an sich? Wenn der Hersteller den Punkt des Verhärtens soweit in einen Bereich legt, den man normalerweise nicht erfährt, sehe ich dort keine generelle Gefahr. Wenn man bei einer noch so tollen Gabel die Dämpfung komplett zudreht, funktioniert sie ja auch nicht wirklich und ist gefährlich zu fahren. Deswegen ist die Gabel/ das Dämpfungsprinzip an sich ja nicht schlecht oder ungeeignet.
Man kann die eigentliche Druck- und Zugstufe bei normalen Gabeln nicht von außen verstellen (außer man zerlegt die Gabel natürlich). Denn das würde eine Reihenschaltung der Ventile bedeuten bei der, wie oben beschrieben, am Drosselventil der Druck exponentiell ansteigen würde und damit das Shimpaket überflüssig machen würde. Man regelt lediglich den Durchfluss durch einen Bypass zum Shimpaket. Das bedeutet auch mit völlig geschlossenen Druckstufen Bypass, würden die Shimpakete bei Belastung öffnen.
Ich wäre Dir sehr verbunden wenn Du, bevor solche Beiträge verfasst werden, erstmal die Funktionsweise von besprochen Bauteilen recherchierst. Genauso lässt sich mit wenigen Klicks rausfinden wie ein Emulator aufgebaut ist.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: günstige MUPO Intimatoren - gibts schon Erfahrung damit?
Zum Nachlesen hier das Funktionsprinzipt der Emulatoren:
http://www.racetech.com/page/title/emul ... hey%20work
Gruß vom W.
http://www.racetech.com/page/title/emul ... hey%20work
Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)