dies ist mein erstes Posting direkt nach der Anmeldung. Daher moechte ich mir kurz vorstellen:
- Ich bin Frank
- fahre neben der SV650S AV eine Yamaha R1 RN19
- habe den Knubbel fuer Rennstrecketrainings gekauft, damit ich lerne sauber schnell zu fahren
- Fahre seit 2008 ca 9-12tkm im Jahr
- Mag es gerne sportlich
So kommt es nach meinem Training mit der genialen Dannhoff Motorsport Truppe in Oschersleben zu dem Wunsch, eineinstellbares Fahrwerk in die SV zu bekommen. Die Reifen sahen nach meine Anfaengerturns nach dem dritten Mal nicht mehr ganz so gut aus, sprich sie warfen am Rand Blasen was offensichtlich zu heiß fuer den Pirelli Diablo Rosso III war. Der Vorderreifen musste halt, laut Fahrwerksmann, zuviel Energie aufnehmen, weil das Fahrwerk es nicht hergab.
Aktuell sind dort progressive Wilbers Federn mit einer frischen Oelfuellung drin. Keine sechs Wochen alt

Ich bin in diesem Forum bei meiner Recherche ueber diesen Beitrag gestolpet:
- "SV 650 K6 Umbau auf USD Gabel von GSX"
- https://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=66526
Da meine SV eine K1 zu sein scheint und der Teufel in der Regel im Detail zu finden ist, stellt sich mir die Frage, ob diese Aussagen auch auf die K1 zutreffen.
Meine Anforderungen an den Umbau sind:
- voll einstellbare Fahrwerkselement
- TUEV konform und straßenverkehrstauglich
- "unkomlizierter" Umbau die mit einer linken Hand zu machen ist
Ich tendiere zu einem Umbau der gesamten Front:
- Gabel
- Bremsanlage
- Rad
weil es dann am besten zueinander passt.
Ich wuerde mich freuen, wenn die Umbau- und Fahrwerkskenner hier weiterhelfen koennten.