Seite 1 von 1
Umstieg Knubbel - Kante, Reifenfrage Handling
Verfasst: 26.10.2018 18:49
von SV_Neuling
Hallo zusammen,
bin am überlegen, von meiner 2001er Knubbel N auf eine 2005er Kante N umzusteigen.
Heute eine Probefahrt gemacht.
Super Motorrad, für mich auch die bessere Sitzposition, nur dass die Kante unhandlicher ist als meine Knubbel und ich das total neutrale Einlenkverhalten im Vergleich zu meiner vermisse.
Die Kante hat den Michelin Pilot Road drauf, meine Knubbel den Pirelli Angel GT.
Liegt das wohl an der Bereifung?
Bin dankbar für jeden Tipp.
Gruß,
SV-Neuling
Re: Umstieg Knubbel - Kante, Reifenfrage Handling
Verfasst: 26.10.2018 19:52
von Kolbenrückholfeder
Welchen PiRo, 2,3,4,5 ........?
Das kann am Reifen liegen, das kann auch an der Geometrie des Fahrwerks liegen oder beides.
HHL oder/und andere Federn verbaut? Anderes Federbein? Anderer Lenker?
Reifenkontur - mittig abgefahren, Luftdruck, Reifendimension 60/70 vorne .....
Die beiden Mopeds haben eine ziemlich identische Geometrie ab Werk, daher sollte es kaum Unterschiede bei der Handhabung ab Werk geben.
Re: Umstieg Knubbel - Kante, Reifenfrage Handling
Verfasst: 26.10.2018 20:11
von SV_Neuling
2CT steht noch drauf. Also der PiRo2?!
Sonst alles im Werkszustand, also weder neue Gabelfedern, Federbein noch anderer Lenker.
Kante 70 vorne, meine Knubbel 60.
Die Reifen haben noch ca. 80%, Luftdruck hab ich nicht überprüft.
Re: Umstieg Knubbel - Kante, Reifenfrage Handling
Verfasst: 26.10.2018 20:46
von saihttaM
Power gibt's auch in 2CT
Re: Umstieg Knubbel - Kante, Reifenfrage Handling
Verfasst: 26.10.2018 21:05
von SV_Neuling
Sicher der Pilot ROAD
Re: Umstieg Knubbel - Kante, Reifenfrage Handling
Verfasst: 27.10.2018 7:50
von Kolbenrückholfeder
Beim PiRo4 steht auch 2CT auf der äußeren Lauffläche.
Ein entscheidender Punkt für die ungewohnte Handhabung ist sicher das Vorderrad der Kante mit dem 70er Reifen.
Wenn hier die Geometrie nicht ausgeglichen wurde (~10mm Gabel durchstecken), dann ist der Nachlauf größer und das macht sich natürlich in der Form bemerkbar, das u.U. etwas nachgeholfen werden muss bei Kurvenfahrten. Dafür ist der Geradeauslauf gut. Der 70er Reifen hat aus meiner Sicht mehr Vorteile als Nachteile gegenüber der 60er Ausführung.
Ein PiRo2 kann beim Einlenken schon mal etwas schwerfällig wirken im Gegensatz zu einem PiRo4 oder Angel GT. Weitere Ausführungen bezüglich Reifenmodelle erspare ich den Lesenden an dieser Stelle.
Ich bin mir ziemlich sicher, wenn du die selbe Reifenkombination auf beiden Fahrzeugen verwenden würdest gäbe es kaum Unterschiede. Vorausgesetzt technisch ist alles i.o.
Re: Umstieg Knubbel - Kante, Reifenfrage Handling
Verfasst: 27.10.2018 11:16
von SV_Neuling
Vielen Dank für die Hilfe!
(An meiner Knubbel ist doch der Angel ST drauf)
Re: Umstieg Knubbel - Kante, Reifenfrage Handling
Verfasst: 27.10.2018 11:32
von jubelroemer
SV_Neuling hat geschrieben:(An meiner Knubbel ist doch der Angel ST drauf)
Knubbel mit AngelGT und 60iger Querschnitt fuhr sich bei mir i.Vgl. zum 70iger sehr bescheiden. Just my two cents.
Wie der KRF schon erwähnt hat gibt es so viele Einflußfaktoren die das Fahrverhalten beeinflussen. Da wird es schwierig es nur auf die unterschiedlichen Reifen zu schieben.
Re: Umstieg Knubbel - Kante, Reifenfrage Handling
Verfasst: 21.11.2018 10:57
von Trobiker64
Bei meiner Kante ist der 60er S20 vorne auch handlicher als der 70er Sportec M7. Ebenso war bei der Bandit ein 60er Z6 vorne handlicher als z.B. ein 70er MPR 2. Von daher würde ich den Unterschied eher beim Reifenquerschnitt sehen.

Auch dann, wenn es die 70er Fraktion nicht wahr haben will.

Re: Umstieg Knubbel - Kante, Reifenfrage Handling
Verfasst: 21.11.2018 11:57
von jubelroemer
Trobiker64 hat geschrieben:Auch dann, wenn es die 70er Fraktion nicht wahr haben will.

Ist die Frage was man unter
Handling versteht. Ich verstehe da mehr drunter wie nur Handlichkeit. Für mich gehört da auch Stabilität/Kippeligkeit mit dazu und in dieser Gesamtheit finde ich den 70iger Querschnitt deutlich im Vorteil, zumal dieser für mich handlich genug ist. Ich brauchs nicht noch handlicher.