Seite 1 von 2
Mischbereifung Conti Sport Attack 3 vorn und Road Attack 3 hinten ?
Verfasst: 23.02.2019 18:36
von merl1n
Diese Frage stelle ich mir gerade...aus der Reifenfreigabe werde ich nicht so recht schlau, da Road und Sportattack voneinander getrennt sind. Ich fahre eine SV650 Bj. 2000, auf dem Hinterrad hatte ich schon einen RoadAttack3 abgefahren, der zweite ist nun drauf...aus dem ersten Satz ist der RoadAttack 3 auch vorne noch drauf da er ca. 1,5 länger gehalten hat.
Nun dachte ich, mach vorne einen SportAttack drauf. Der is günstiger aber hält auch weniger lange...vielleicht geht es mit dem Hinterrad auf!? Danach kann ich mich an was neuem versuchen
Geht das?
Re: Mischbereifung Conti Sport Attack 3 vorn und Road Attack 3 hinten ?
Verfasst: 23.02.2019 18:54
von Pat SP-1
Zur Legalität weis Trobiker Bescheid. Aber dass die vom Fahrverhalten zusammen passen, hätte ich arge Bedenken.
Re: Mischbereifung Conti Sport Attack 3 vorn und Road Attack 3 hinten ?
Verfasst: 23.02.2019 19:05
von merl1n
Von den Profilen her sind sie sich ja schon sehr ähnlich...Aber die Mischung, im Zweifel schreib ich eben doch mal Conti an, vielleicht können sie was dazu sagen?!
Re: Mischbereifung Conti Sport Attack 3 vorn und Road Attack 3 hinten ?
Verfasst: 23.02.2019 19:08
von jubelroemer
Pat SP-1 hat geschrieben: ↑23.02.2019 18:54
Aber dass die vom Fahrverhalten zusammen passen,
hätte ich arge Bedenken.
Ich nicht, würde ich bedenkenlos fahren

, aber freigabetechnisch ist das wahrscheinlich grenzwertig. Was spricht aber dagegen wieder einen RoadAttack3 zu kaufen und dann später wieder einen RA3 für hinten

Re: Mischbereifung Conti Sport Attack 3 vorn und Road Attack 3 hinten ?
Verfasst: 23.02.2019 19:10
von Pat SP-1
Mischung sehe ich weniger als Problem an, da Du ja den griffigeren nach vorne machen würdest. Aber oft unterscheiden sich die Karkassen und die Konturen von Sport- und Tourenreifen deutlich.
Re: Mischbereifung Conti Sport Attack 3 vorn und Road Attack 3 hinten ?
Verfasst: 23.02.2019 19:19
von merl1n
Stimmt auch wieder was den Grip angeht. Die Karkassen sind glaub bei den Sportreifen stärker wenn ich mich richtig an den Bericht erinnere den ich mal gesehen habe, die werden ja meist mit etwas weniger Luftdruck gefahren wenn ich nicht irre.
Also gegen einen erneuten RoadAttack 3 spricht nichts, ein wirklich toller Reifen in allen Lagen bisher. Mein Hintergedanke bei der Frage ist eher das ich die Mopete im Juni an Frauchen abgebe die ihren Führerschein demnächst macht. Zum fahren lernen tuts auch was günstigeres (ich hatte den pipo), zumal sie bei weiten nicht soviel fahren wird wie ich.Die Zeit hat sie einfach nicht
Daher wollte ich dann beim nächsten wechsel auf was anderes, günstigeres, altbewährtes zurückgreifen.
Strenggenommen ist das Pfennigfuchserei, aber 2 mal mopped kostet eben zweimal Geld

Re: Mischbereifung Conti Sport Attack 3 vorn und Road Attack 3 hinten ?
Verfasst: 23.02.2019 19:30
von jubelroemer
Wie lange hat denn der RA3 hinten bei dir gehalten

Re: Mischbereifung Conti Sport Attack 3 vorn und Road Attack 3 hinten ?
Verfasst: 23.02.2019 19:35
von tesechs
Sport Attack 3 und Road Attack 3 sind sich vom Fahrverhalten schon ziemlich ähnlich, da hätte ich in der Kombination garkeine Bedenken. Die jeweils erste Version von beiden Reifen hatte sogar eine Freigabe in Kombination miteinander.
Allerdings meine bescheidene Meinung dazu: pack wieder einen RA3 vorne drauf und lass dein Frauchen dann später auch damit fahren. Der kann alles besser als zB ein Pipo, ausser dem Preis natürlich.
Auch wenn die PiPo Jünger ersteres bestreiten werden
Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Re: Mischbereifung Conti Sport Attack 3 vorn und Road Attack 3 hinten ?
Verfasst: 23.02.2019 19:39
von merl1n
Das Hinterrad gut über 8000 km das Vorderrad nun knapp 12000...Wahnsinn, oder? Naja sind auch nur 48 PS am start

Re: Mischbereifung Conti Sport Attack 3 vorn und Road Attack 3 hinten ?
Verfasst: 23.02.2019 19:43
von jubelroemer
tesechs hat geschrieben: ↑23.02.2019 19:35
Allerdings meine bescheidene Meinung dazu: pack wieder einen RA3 vorne drauf und lass dein Frauchen dann später auch damit fahren. Der kann alles besser als zB ein Pipo, ausser dem Preis natürlich.
Auch wenn die PiPo Jünger ersteres bestreiten werden
Da gibts nichts zu bestreiten, wäre ja traurig wenn es nicht so wäre.
Würden wir allerdings vom RA2 reden sieht die Sache natürlich gleich ganz anders aus

merl1n hat geschrieben: ↑23.02.2019 19:39
Das Hinterrad gut über 8000 km das Vorderrad nun knapp 12000...Wahnsinn, oder? Naja sind auch nur 48 PS am start
Wahnsinn würde ich das jetzt nicht nennen, aber eine ordentliche Laufleistung ist das schon.
Der RA3 ist schon ein Brett; nicht nur was die Performance angeht, sondern auch die Laufleistung.
Re: Mischbereifung Conti Sport Attack 3 vorn und Road Attack 3 hinten ?
Verfasst: 23.02.2019 19:54
von merl1n
Find es schon super, aber ich habe auch nur den PiPo als vergleich.Da war vorn und hinten nach knapp 6tsd Schluss, die RoadAttack 3 sind auch auf der Rennstrecke gewesen. Das Vorderrad 2 mal, hinten einmal. Je etwa 20 Minuten...
Re: Mischbereifung Conti Sport Attack 3 vorn und Road Attack 3 hinten ?
Verfasst: 23.02.2019 20:49
von Pat SP-1
merl1n hat geschrieben: ↑23.02.2019 19:19
Die Karkassen sind glaub bei den Sportreifen stärker wenn ich mich richtig an den Bericht erinnere den ich mal gesehen habe, die werden ja meist mit etwas weniger Luftdruck gefahren wenn ich nicht irre.
Keine Ahnung, wie es bei den Contis ist, aber eigentlich sind die Tourenreifen eher steifer, da Tourer meist schwerer sind als Sportler. Zumindest bei Michelin hat das der Kundendienst auch gesagt (die meinten, der PiPo sei komfortabler als der Road, da der die harte Tourenkarkasse hätte).
Sportreifen sind auch oft spitzer, daher würde ich tendenziell ein unharmonisches Fahrverhalten bei der Mischung aus Sport- und Tourenreifen befürchten. Aber wie gesagt, auch wieder keine Ahnung, ob das auf RoadAtack 3 und SportAtack3 auch zutrifft.
Re: Mischbereifung Conti Sport Attack 3 vorn und Road Attack 3 hinten ?
Verfasst: 23.02.2019 22:16
von Trobiker64
Pat SP-1 hat geschrieben: ↑23.02.2019 18:54
Zur Legalität weis Trobiker Bescheid.
Der Fahrzeugschein gibt die entscheidende Auskunft. Steht die Euro 1 Abgasnorm drin (97/24 über 175ccm...) gibt es keine Reifentypenbindung mehr.
Re: Mischbereifung Conti Sport Attack 3 vorn und Road Attack 3 hinten ?
Verfasst: 24.02.2019 8:17
von jubelroemer
Also mein 2000er Modell hat noch die "alte" Zulassung und meine 2001er die neuere "ohne Reifenbindung".
Pat SP-1 hat geschrieben: ↑23.02.2019 20:49
Zumindest bei Michelin hat das der Kundendienst auch gesagt (die meinten, der PiPo sei komfortabler als der Road, da der die harte Tourenkarkasse hätte).
Diese Aussage ist mir viel zu pauschal, da es einen riesen Unterschied zwischen Road2/3 und Road4 gibt. Den Ur-Road klammere ich mal gleich ganz aus, weil zu alt.
Mal schauen ob ich diese Saison noch dazukomme den Unterschied Road2 zu Road5 rauszufahren.
Re: Mischbereifung Conti Sport Attack 3 vorn und Road Attack 3 hinten ?
Verfasst: 24.02.2019 8:28
von Pat SP-1
jubelroemer hat geschrieben: ↑24.02.2019 8:17
Pat SP-1 hat geschrieben: ↑23.02.2019 20:49
Zumindest bei Michelin hat das der Kundendienst auch gesagt (die meinten, der PiPo sei komfortabler als der Road, da der die harte Tourenkarkasse hätte).
Diese Aussage ist mir viel zu pauschal, da es einen riesen Unterschied zwischen Road2/3 und Road4 gibt.
Meine Anfrage bezog sich auf die neueren Roads.