Knubbelreifenthread
Knubbelreifenthread
Haben wir schon einen Reifenthread? Nicht?
Dann jetzt!
Da sich mein "S"- Knubbel seit kurzem verdoppelt hat, habe ich jetzt das Problem, daß ich gleich zwei Fahrzeuge neu besohlen muß.
Bei dem einen wegen Verschleiß, bei dem anderen wegen Überalterung, da noch echt vorn und hinten die Erstreifen drauf sind.
Beide Maschinen sind im Serienzustand.
Ich habe zwar wenig sportliche Ambitionen, lege aber wegen meiner geringen Jahreskilometerzahl auf Haftung deutlich mehr Wert als auf Haltbarkeit.
Da suche ich jetzt vielleicht nicht den besten (was erfahrungsgemäß in Foren immer zu Endlosdiskussionen führt) , aber auf jeden Fall nicht den schlechtesten Reifen.
Noch was konkret zur Reifenbindung und den gefühlten zehn Millionen Postings hier dazu:
Kann ich die hier fahren?
https://www.giga-reifen.de/rshop/Reifen ... R-277995GA
https://www.giga-reifen.de/rshop/Reifen ... R-277658GA
Dann jetzt!
Da sich mein "S"- Knubbel seit kurzem verdoppelt hat, habe ich jetzt das Problem, daß ich gleich zwei Fahrzeuge neu besohlen muß.
Bei dem einen wegen Verschleiß, bei dem anderen wegen Überalterung, da noch echt vorn und hinten die Erstreifen drauf sind.
Beide Maschinen sind im Serienzustand.
Ich habe zwar wenig sportliche Ambitionen, lege aber wegen meiner geringen Jahreskilometerzahl auf Haftung deutlich mehr Wert als auf Haltbarkeit.
Da suche ich jetzt vielleicht nicht den besten (was erfahrungsgemäß in Foren immer zu Endlosdiskussionen führt) , aber auf jeden Fall nicht den schlechtesten Reifen.
Noch was konkret zur Reifenbindung und den gefühlten zehn Millionen Postings hier dazu:
Kann ich die hier fahren?
https://www.giga-reifen.de/rshop/Reifen ... R-277995GA
https://www.giga-reifen.de/rshop/Reifen ... R-277658GA
Grüße Kenny
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12144
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Knubbelreifenthread
Wenn die Laufleistung aufgrund geringer Fahrleistung keine Rolle spielt, dürfte ein Pilot Power weit vorne stehen (ich persönlich bevorzuge den Power 3 Vorderreifen, da er direkter einlenkt und mir bei größerer Schräglage (vorne auf dem Michelinmännchen) mehr Vertrauen gibt. Hinten ist der alte PiPo auf der kleinen genauso gut.).
P.S.: anscheinend hast Du die Frage in der falschen Rubrik gestellt.
P.S.: anscheinend hast Du die Frage in der falschen Rubrik gestellt.
Zuletzt geändert von Pat SP-1 am 07.09.2019 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Knubbelreifenthread
Den Power hätte ich jetzt auch empfohlen.
Iwer (trobiker? Jubelroemer?) hatte doch vor (oder schon gemacht?) sich den Sport Force aufzuziehen. Leistung soll sehr gut sein und der Preis ja auch.
Iwer (trobiker? Jubelroemer?) hatte doch vor (oder schon gemacht?) sich den Sport Force aufzuziehen. Leistung soll sehr gut sein und der Preis ja auch.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14002
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Knubbelreifenthread
Also ich habe noch keinen MITAS auf der SV getestet und habe das in nächster Zeit auch nicht vor. Das mit der harten Karkasse hält mich davon ab.Kenny hat geschrieben: ↑07.09.2019 17:48Beide Maschinen sind im Serienzustand.
Ich habe zwar wenig sportliche Ambitionen, lege aber wegen meiner geringen Jahreskilometerzahl auf Haftung deutlich mehr Wert als auf Haltbarkeit.
Da suche ich jetzt vielleicht nicht den besten (was erfahrungsgemäß in Foren immer zu Endlosdiskussionen führt) , aber auf jeden Fall nicht den schlechtesten Reifen.
Mein Tip ganz klar, speziell bei den Anforderungen des TE, MICHELIN Pilot Power, vorne in 120/70 Größe. Damit kann man gar nichts falsch machen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Knubbelreifenthread
Also den Michelin?
Die Kombi ist auch nur knapp 20 Euro Teurer als die mit den Mitas.
Mach ich dann wohl auch.
@JR
Wieso 120/70? Serie ist doch 120/60.
Geht doch sicher nicht ohne Mecker und Sondervorstellung bei den Graukitteln.
Die Kombi ist auch nur knapp 20 Euro Teurer als die mit den Mitas.
Mach ich dann wohl auch.
@JR
Wieso 120/70? Serie ist doch 120/60.
Geht doch sicher nicht ohne Mecker und Sondervorstellung bei den Graukitteln.
Grüße Kenny
Re: Knubbelreifenthread
Weil der 120/70 klar besser ist.
Und noch geht es mit Freigabe von Michelin.
Und noch geht es mit Freigabe von Michelin.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4583
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Knubbelreifenthread
Also, ich habe den Mitas drauf und bin nach 1000km sehr angetan von dem Reifen. Der Reifen kann jedenfalls deutlich mehr als ich. Auf öffentlichen Straßen kriege ich ihn nicht annähernd auf Kante (ich weiß "Weichei), das scheint man aber auch schon in einigen ital. Foren festgestellt zu haben. Das dürfte wohl eher ein Thema für unsere Racer auf Rennstrecken sein. Es ist richtig, dass die Karkasse härter ist. Ich habe den Luftdruck deshalb auf Werksangabe limitiert und es geht spürbar besser. Vielleicht gehe ich aber noch etwas runter. Die Rückmeldung von Hinterrad und Vorderrad ist trotzdem wirklich sehr gut, ebenso der Grip im Trockenen. Du kannst in Schräglage mit der K6 voll aufs Gas gehen und es rutscht nichts. Es auch ist kaum ein Aufstellmoment in Kurven beim Bremsen feststellbar. Bei Nässe bin ich noch nicht gefahren aber bei 10°C ohne Auffälligkeiten. Ich fahre den Vorderreifen als 120/65er, da ich nicht so ein Fan vom 120/70er bin. Vom Verschleiß her, wird der Hinterreifen wohl deutlich früher fällig sein. Bei sehr zügiger Fahrweise stellte sich ein Profilverlust hinten von 0,1mm auf 100km ein (neu max. 4,8-5,2mm). Vom Preis-Leistungsverhalten her (bei mir 123€ der Satz) spielt der Reifen jedenfalls ganz vorne mit. Wenn ich meine alten angefahrenen Reifen-Restbestände im Keller aufgebraucht habe, ist der Touring Force dran. Hier mal ein umfangreicherer Erfahrungsberichthttp://www.kfzreinigung.at/reifentest-m ... force.html
Na, da warte ich mal meine Anfrage an das BMVI ab. Ich bin mal gespannt, wie sie mir die Umgehung von Gesetzen wie den §19 Abs.3 Satz 2 StVZO erklären können.

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14002
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Knubbelreifenthread
Ich hatte mir den 120/65 sogar eintragen lassen. War eine Fehlinvestion. 120/70 rulesTrobiker64 hat geschrieben: ↑08.09.2019 11:02Ich fahre den Vorderreifen als 120/65er, da ich nicht so ein Fan vom 120/70er bin. Vom Verschleiß her, wird der Hinterreifen wohl deutlich früher fällig sein. Bei sehr zügiger Fahrweise stellte sich ein Profilverlust hinten von 0,1mm auf 100km ein (neu max. 4,8-5,2mm).
.............................
Na, da warte ich mal meine Anfrage an das BMVI ab. Ich bin mal gespannt, wie sie mir die Umgehung von Gesetzen wie den §19 Abs.3 Satz 2 StVZO erklären können.![]()

Die 0,1mm/100 Km ------------> 1mm/1.000 Km Reifenverschleiß am Hinterrad habe ich ungefähr auch. Da macht der MITAS dann aber "nur" ca.3.500 Km. Das ist schon etwas wenig, zumal du ja nicht der Reifenkiller vor dem Herrn bist


Also MICHELIN schreibt in seiner Reifenfreigabe ( bei 1) handelt es sich um den 120/60 bei 2) um den 120/70) folgendes:
1) Die angegebene Bereifung stimmt mit der Angabe in der Zulassungsbescheinigung Teil I / derÜbereinstimmungsbescheinigung / der Datenbestätigung oder der Fahrzeuggenehmigung überein.----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2) Die angegebene Bereifung stimmt nicht mit der Angabe in der Zulassungsbescheinigung Teil I / der Übereinstimmungsbescheinigung / der Datenbestätigung oder der Fahrzeuggenehmigung überein. Bei Montage der Reifen liegt eine Änderung nach § 19 Abs. 2 StVZO vor. Für den Reifentyp ist eine Typgenehmigung erteilt worden und eventuelle Einschränkungen in Bezug auf die Genehmigung des Fahrzeuges oder Einbauanweisungen, insbesondere die Anforderungen nach Kap. I Anh. III der Richtlinie 97/24/EG, wurden geprüft. Entspricht das Fahrzeug ansonsten dem genehmigten Zustand, erlischt die Betriebserlaubnis nicht, eine Anbauabnahme ist nicht erforderlich. (§ 19 Abs. 3 Nr.2 StVZO)----------------------------------------------------
Zu 1) und 2) Eine Verpflichtung zur Änderung der Zulassungsbescheinigung besteht nicht (§ 13 Abs.1 i.V.m.Anl. 5 -Zulassungsbescheinigung Teil I - Hinweis zu Feld (15.1) bis (15.3) FZV).
Ich gehe mal davon aus, dass MICHELIN ihre Rechtsverdreher da hat mitformulieren lassen. Dass der TÜV nun sagt,"


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Knubbelreifenthread
Eine Parteispende zur rechten Zeit, an die richtige Stelle, und zack ändern sich Gesetze...
Da braucht in Deutschland niemand auf Italien oder Russland zeigen!
Die Haltbarkeit wäre mir eigentlich egal.
Rennstreckenerfahrungen mit dem Mitas würden mich auch interessieren.
Ich mag an sich Reifen mit harter Karkasse.
Wobei "hart" natürlich relativ ist. Im Vergleich zum Dunlop GP Racer ist alles Andere butterweich.
Da braucht in Deutschland niemand auf Italien oder Russland zeigen!


Die Haltbarkeit wäre mir eigentlich egal.
Rennstreckenerfahrungen mit dem Mitas würden mich auch interessieren.
Ich mag an sich Reifen mit harter Karkasse.
Wobei "hart" natürlich relativ ist. Im Vergleich zum Dunlop GP Racer ist alles Andere butterweich.

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14002
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Knubbelreifenthread
Lobbyarbeit zahlt sich irgendwie aus - sieht man ja bestens in der "Dieselaffäre".
Ich nicht, deshalb bin ich auch (aktuell, bzw. seit diesem Jahrtausend) Fan vom Bibendum (Bib)


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14002
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Knubbelreifenthread
Straff ja, hart (auch) nein - ist aber sehr subjektiv was man/frau darunter versteht.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4583
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Knubbelreifenthread
Das ist ja der Knackpunkt, die Gesetze haben sich ja nicht geändert. Trotzdem darf bei der HU auf Basis des Verkehrsblatt Nr. 15/2019 Nr.90 abkassiert werden und genau deshalb muss da jetzt Widerstand aufgebaut werden.
Hat sie auch, aber ihre Unbedenklichkeitsbescheinigungen lassen sich ja als Eintragungsgrundlage prima weiter verwenden. Da hat man sich "ganz toll" im Sinne aller Beteiligten (zu Lasten der Verbraucher) geeinigt.jubelroemer hat geschrieben: ↑08.09.2019 13:39Ich gehe mal davon aus, dass MICHELIN ihre Rechtsverdreher da hat mitformulieren lassen. Dass der TÜV nun sagt," egal interessiert mich nicht" müsste die Reifenhersteller eigentlich auch auf den Plan rufen


Naja, die ersten 500km musste die Pelle auf der Flanke schon mächtig leiden. Aber seitdem ich wieder zur Arbeit mit der SV fahre, ist der Verschleiß am Hinterrad im üblichen Rahmen. Probiere ihn einfach mal aus, das ist ein "ehrlicher" und zudem günstiger und moderner Reifen. Der M7rr hatte bei Gaswegnahme in Schräglage, die unangenehme Eigenschaft, vorne mit dem 70er Querschnitt (60er ?) nach innen einzuklappen.jubelroemer hat geschrieben: ↑08.09.2019 13:39Das ist schon etwas wenig, zumal du ja nicht der Reifenkiller vor dem Herrn bist.

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12144
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Knubbelreifenthread
Wieso unangenehm? Das erleichtert doch das Einlenken. Oder war es so extrem, dass man schon vor dem Scheitelpunkt Gas geben musste, um nicht umzukippen?Der M7rr hatte bei Gaswegnahme in Schräglage, die unangenehme Eigenschaft, vorne mit dem 70er Querschnitt (60er ?) nach innen einzuklappen.
Zuletzt geändert von Pat SP-1 am 08.09.2019 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14002
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Knubbelreifenthread
Wenn würde ich eh den MITAS TouringForce testen.
Upps, der Pat hat seinen Mittagsschlaf beendet.
Upps, der Pat hat seinen Mittagsschlaf beendet.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.