Ich war mir eigentlich schon recht sicher, dass ich in dieser Saison die Road 5 ausprobieren möchte. Heute in der Werkstatt habe ich mich nach dem Reifen erkundigt. Und es ging noch einmal um das nette Thema mit den Reifenfreigaben, da ich für meine Knubbel gerne die 120/70 vorne ausprobieren möchte und dafür noch einen Reifensatz mit DOT 2019 benötige. Das ist ja u. a. hier schon ausreichend diskutiert: viewtopic.php?f=2&t=106284&start=300
Da die Michelin wohl regelmäßig schnell vergriffen sind, ist die Chance nicht sehr hoch noch welche mit DOT 2019 zu bekommen. Mir wurde als Alternative der Raod Attack 3 vorgeschlagen, der hier ja auch schon ordentlich gelobt wurde. Was ich in der Suchfunktion und Testberichten aber nicht wirklich finden konnte:
Wie fahren sich die beiden Modelle im Vergleich zueinander? Hat jemand schon einmal beide gefahren? Und: Hat jemand Erfahrung mit der Laufleistung?
Angeblich sollen die Road Attac ca. 4000-5000 km halten, die Road 5 schon etwas länger, meist ist von 6000-8000 km die Rede. Und beide scheinen auf trockener Bahn in den Kurven richtig Bock zu machen

Falls sich nun herausstellt, dass ich nur von einem Modell noch Exemplare aus 2019 bekommen kann - würdet ihr auf jeden Fall die 120/70er nehmen, egal welches Modell, oder ist der Unterschied in der Reifengröße weniger entscheidend als das Modell?
Puh, am liebsten würde ich alle einmal Probe fahren... Wer die Wahl hat...
