Seite 1 von 1

Nachfolger für meine Bridgestone BT23 gesucht (oder wieder die gleichen?)

Verfasst: 16.02.2020 15:20
von MaikHGW
Hallo!

Meine Bridgestone BT 23 waren beim Kauf meiner SV (Knubbel Bj. 2002) montiert.
Auf Grund des Alters werde ich sie zum Saisonbeginn tauschen.
Auf den Reifen steht: DOT EN3Y DAK 0513 & DOT ENAB VEB 1212.
Produktionsdatum waren also Mai 2013 bzw. Dezember 2012, richtig?

Nun frage ich mich, ob ich die BT 23 wieder kaufen sollte oder ob es bessere
Reifen für meine Anforderungen gibt.
Auf der Straße bin ich Sommer & Schönwetterfahrer (nur ca. 4.000 km/Jahr) - fahre ja auch noch Enduro.
Ich liebe Kurven, fahre aber nicht auf der Rennstrecke und habe auch noch etwas Angstsreifen,
bin also bei weitem kein Profi. Ich hoffe das reicht zum Einschätzen meines Fahrprofils und für eine Reifenempfehlung.
Welche Reifen würdet ihr mir also empfehlen?

Viele Grüße
Maik

Re: Nachfolger für meine Bridgestone BT23 gesucht (oder wieder die gleichen?)

Verfasst: 16.02.2020 16:27
von CustomRider
Hi,

Die Dot bezieht sich auf 0513 ( 5. Kalenderwoche in 2013) und 1212 ( 12. Kalenderwoche in 2012).

Es gibt definitiv bessere Reifen als den BT23.

Nur einmal einen aktuellen Reifentest durchlesen und sich dort einen raus suchen. Der Reifen ist nun auch um die 7-8 Jahre alt.

Re: Nachfolger für meine Bridgestone BT23 gesucht (oder wieder die gleichen?)

Verfasst: 16.02.2020 20:13
von svfritze64
Es gibt sicher bessere Reifen (aus meiner subjektiven Sicht heraus) - nur wenn du mit den Teilen gut klar kommts -
das Anforderungsprofil passt - warum nicht wieder die Brückensteine?
Spricht aus meiner Sicht nichts dagegen.
Ich war mit dem BT23 auch sehr zufrieden.
Im übrigen - du wirst hier von 100 Leuten 100 mal für und wieder erhalten.
Reifenfragen laufen i.d.R. so ab, das hier jeder seinen aktuellen Reifen lobt und preist,
alles was vorher gefahern wurde ist um Welten schlechter -
und du wirst am Ende für Dich alleine Entscheiden müssen, welche Order du deinem
Reifenfachverkäufer gibst.
Hol Dir die, womit Du klar gekommen bist, oder lies dir eins, zwei aktuelle Testberichte durch, und entscheide dann.... ;) bier

Re: Nachfolger für meine Bridgestone BT23 gesucht (oder wieder die gleichen?)

Verfasst: 16.02.2020 21:43
von CustomRider
Ich will dem nicht komplett widersprechen. Vielleicht macht es einfach Sinn auch mal ein neues Gummi zu probieren. Deswegen gibt es auch Neuentwicklungen und die sind höchstwahrscheinlich doch besser als der jetzige, weil der echt schon in die Jahre gekommen ist.

Warum fährst du den BT23 dann nicht mehr? :lol:

Re: Nachfolger für meine Bridgestone BT23 gesucht (oder wieder die gleichen?)

Verfasst: 17.02.2020 0:35
von Gelöschter Benutzer 26799
Langlebig waren die BT020/021/023 auf jeden Fall.

Wenn du den 023 noch günstig, und mit halbwegs frischer DOT bekommst, spricht nichts dagegen ihn wieder zu kaufen.

Ansonsten machst du mit den aktuellen Reifen a la Michelin Road 5, Conti RoadAttack 3, etc., auch nichts falsch.

Re: Nachfolger für meine Bridgestone BT23 gesucht (oder wieder die gleichen?)

Verfasst: 17.02.2020 6:52
von superhelmut

Keiler hat geschrieben:
Ansonsten machst du mit den aktuellen Reifen a la Michelin Road 5, Conti RoadAttack 3, etc., auch nichts falsch.
Dieser Empfehlung kann ich nur zustimmen.


Re: Nachfolger für meine Bridgestone BT23 gesucht (oder wieder die gleichen?)

Verfasst: 17.02.2020 12:06
von Trobiker64
Mit den Vorgängerprodukten macht man aber auch nichts falsch und die sind günstiger, wie z. B. Angel ST / GT, Pilot Road 4, Z8M, Roadtec 01 oder T31.

Re: Nachfolger für meine Bridgestone BT23 gesucht (oder wieder die gleichen?)

Verfasst: 17.02.2020 13:55
von MaikHGW
Vielen Dank euch allen, besonders für die Beispiele.
Da werde ich mir heute Abend mal ein paar Test zu Gemüte führen...

Re: Nachfolger für meine Bridgestone BT23 gesucht (oder wieder die gleichen?)

Verfasst: 17.02.2020 19:30
von Kolbenrückholfeder
Ich rate dir vom BT23 am Vorderbau ab, die Karkasse ist etwas zu hart für das Fahrwerk der kleinen SV.
Ich kenne den T30 am Hinterlauf, der Reifen hat mich nicht überzeugt. Im Nassen recht glitschig, auf trockener Bahn hat er mir kein gutes Gefühl vermittelt. Ich konnte den Pneu nie so richtig erfühlen.
Das hat weniger etwas mit alten Reifen zu tun. Z.B. liebe ich den Road3 von Michelin.
Schau dich bei Conti, Pirelli oder Michelin um, die passen besser auf die kleine SV. (Der S21 wäre vielleicht noch eine Möglichkeit).

Re: Nachfolger für meine Bridgestone BT23 gesucht (oder wieder die gleichen?)

Verfasst: 17.02.2020 19:59
von svfritze64
...alles immer Subjektiv... :wink:

Re: Nachfolger für meine Bridgestone BT23 gesucht (oder wieder die gleichen?)

Verfasst: 21.02.2020 8:59
von Ampelmuse
Falls du eine gute Kombination aus sportlich und erschwinglich suchst, sind Michelin PilotPower3 bzw. PilotPower2CT vielleicht auch Ideen. Die sind zwar auch beide schon älter, aber deshalb auch erschwinglicher als die neueren. Hab mit beiden gute Erfahrungen auf der SV, allerdings halten sie bei sportlicher Fahrweise auch nicht ewig (Überraschung).

Ansonsten schließe ich mich Kolbenrückholfeder und Keiler an, Conti RoadAttack3 und die Michelin Road-Serie sind nicht ohne Grund sehr beliebt.