es ist wieder soweit, ich brauche neue Reifen.
Da ich immernoch mit 120/60er Originalspezifikation rumfahre und auch nie einen 70er Querschnitt gefahren bin, obwohl es von den meisten wohl favorisiert wird, frage ich mich, ob ein 70er bei 30 mm Heckhöherlegung (ganz einfach über die Umlenkknochen, also kein anderes Federbein - vorne Wilbers Federn und dickeres Öl)) zu empfehlen ist, oder durch die etwas nach vorne verlagerte Gewichtsverteilung bzw. Druck auf den Lenker, sich eher nachteilig auf das Fahrverhalten auswirken könnte? Kippeliger?
Außerdem bin ich am grübeln, da inzwischen auch bei mir, der hier nur sporadisch mitliest, angekommen ist, daß wohl die Reifenfreigaben der Hersteller seit diesem Jahr plötzlich ungültig sind und man nach §21 nun eine Eintragung/Einzelabnahme machen müßte - völlig idiotisch, aber ich mache die Gesetze ja nicht...
Daß der Tacho etwas abweicht ist mir bekannt, wäre nicht das Problem, ich schau da eh nicht so oft drauf

Wo ich schon dabei bin (ich will das Thema Reifenempfehlung auch nur kurz ansprechen, ohne eine endlose Diskussion starten zu wollen):
Eigentlich tendierte ich bei der Reifenwahl in Richtung Pirelli, da die letzen Jahre erst der ST dann der GT immer in den Diskussionen gut weggekommen ist. Jetzt habe ich mich hier mal aktuell wieder etwas eingelesen und stelle fest, daß es inzwischen den GT2 gibt und hier die Meinungen ziemlich außeinandergehen und stattdessen im Tourensport-Bereich wohl der Conti Road Attack 3 (CRA3) die eierlegende Wollmilchsau zu sein scheint.
Hier habe ich bei Conti sogar eine Freigabe für den 70er gefunden, die ja aber wohl nun eh hinfällig ist mit der neuen Regelung

Mein Fahrprofil:
88kg/185cm, keine Rennstrecke, eher der gemütliche Typ, der es auch mal kurzzeitig etwas krachen läßt, aber den Verstand dabei nie abschaltet, also eher der vorsichtige Typ der aber durchaus Spaß auf 2 Rädern haben kann

Den aktuellen PilotPower(1) habe ich nie so richtig auf Betriebstemperatur gebracht, daher tendiere ich auch klar zum Tourensportreifen.
Ich wünsche mir eine verhältnismäßig gute Lebensdauer, ein sehr sicheres Kurvengefühl - Regenverhalten ist unwichtig, mit Sozia fahre ich nicht.
Ich fahre erst seit 8 Jahren Motorrad und bin in der Zeit auch "nur" 10tsd km gefahren, meine Erfahrung ist also begrenzt (die SV650 ist auch immernoch mein erstes Maschinchen). Ich fahre jetzt auch nicht so die Mörderschräglage, fühle mich also immernoch eher als Anfänger.
Daher frage ich auch so blöd, bzgl. des 70er Querschnittes

Danke für eure Meinungen!