Seite 1 von 2
BRIDGESTONE Sport Touring T32
Verfasst: 23.10.2020 18:51
von jubelroemer
Re: BRIDGESTONE Sport Touring T32
Verfasst: 24.10.2020 15:49
von Hasake
Und wieder das Rad neu erfunden. Mehr Grip mehr blabla. Ich verfolge das Spiel seit etwa 20 Jahren.
Eigentlich müssten solche Sporttourenreifen mittlerweile mindestens 30000km halten wenn das auf den Werbeflyern von Reifengeneration zu Reifengeneration stimmt.
Wirkliche Quantensprünge in der Reifenwntwicklung gab es bisher selten in der Zeit.
Aber mir nur recht. Die älteren DOT werden wieder günstiger.
Vor allem bei BridgestoneRennreifen profitiert der Normalo von den kurzen Produktzyklen.

Re: BRIDGESTONE Sport Touring T32
Verfasst: 24.10.2020 17:53
von Gelöschter Benutzer 26799
Hasake hat geschrieben: ↑24.10.2020 15:49
Eigentlich müssten solche Sporttourenreifen mittlerweile mindestens 30000km halten wenn das auf den Werbeflyern von Reifengeneration zu Reifengeneration stimmt.
Und den Trockengripp eines MotoGP Slicks mit dem Nassgripp eines Regenreifens vereinen.
Das Gute ist aber das dadurch die "Secondliner" oft etwas günstiger werden.

Re: BRIDGESTONE Sport Touring T32
Verfasst: 24.10.2020 18:27
von Pat SP-1
Wenn man die Rennreifen von vor 30 Jahren nimmt, sind sie da wahrscheinlich gar nicht so weit von weg.
Re: BRIDGESTONE Sport Touring T32
Verfasst: 24.10.2020 19:56
von Gelöschter Benutzer 26799
Kannst ja mal ausprobieren bei 30°C Luft, bzw. 50°C Asphalt mit nem T32 aufer Renne schnelle Zeiten zu fahren.
Re: BRIDGESTONE Sport Touring T32
Verfasst: 24.10.2020 20:04
von Pat SP-1
Ich meinte nicht das Temperaturfenster sondern den Grip. Als ich in den 90ern angefangen habe, mich für Motorradrennen zu interessieren, war es noch nicht Standard im Nassen knee-down zu fahren. Mit aktuellen Tourensportreifen können das sogar Hobbyfahrer.
Re: BRIDGESTONE Sport Touring T32
Verfasst: 24.10.2020 20:28
von Gelöschter Benutzer 26799
Pat SP-1 hat geschrieben: ↑24.10.2020 20:04
Ich meinte nicht das Temperaturfenster sondern den Grip.
???
Das Temperaturfenster ist aber DIE Schlüsselstelle für den Gripp.
Kalt hatte ein Slicks schon immer deutlich weniger Gripp als eine Tourensportpelle.
... war es noch nicht Standard im Nassen knee-down zu fahren.
Mit aktuellen Tourensportreifen können das sogar Hobbyfahrer.
Das wage ich zu bezweifeln.
Wenns leicht feucht ist vielleicht, aber wenns so nass ist das Regenreifen Sinn machen sicher nicht.
Re: BRIDGESTONE Sport Touring T32
Verfasst: 24.10.2020 20:33
von Pat SP-1
... war es noch nicht Standard im Nassen knee-down zu fahren.
Mit aktuellen Tourensportreifen können das sogar Hobbyfahrer.
Das wage ich zu bezweifeln.
Wenn leicht feucht ist vielleicht, aber wenns so nass ist das Regenreifen sinn machen sicher nicht.
[/quote]
Probier es einfach mal aus.

Re: BRIDGESTONE Sport Touring T32
Verfasst: 24.10.2020 20:43
von Gelöschter Benutzer 26799
Mit ner Harley, oder was Anderem mit wenig Schräglagenfreiheit, vielleicht.
Mit nem aktuellen Superbike sicher nicht.
Und mit ner Kante SV auch nicht.
Zumindest nicht auf den meisten Strecken.
Es soll ja vereinzelt Strecken geben die im Regen exorbitant viel Grippe haben, aber im Normalfall...
Re: BRIDGESTONE Sport Touring T33
Verfasst: 30.10.2024 11:38
von jubelroemer
T32 ist kalter Kaffee.
T33
"Aufbauend auf dem Erfolg seines Vorgängers, des T32, bietet der neue T33 eine signifikante Verbesserung der Laufleistung um 47 % bei gleichzeitiger Beibehaltung der außergewöhnlichen Nass- und Trockenhaftung, die Fahrer von der BATTLAX-Reihe gewohnt sind."
Bin gespannt ob die Entwickler bei BRIDGESTONE es wirklich geschafft haben so viel mehr Laufleistung in ihre Pellen zu packen.
Behaupten tun sie es ja schon mal.
Re: BRIDGESTONE Sport Touring T32
Verfasst: 12.11.2024 16:28
von Pat SP-1
Bei mopedreifen wird der T33 jetzt auch erwähnt. Wobei das so aussieht, als ob sie einfach den Werbetext abgedruckt haben. Etwas seltsam, nachdem sie letztes Jahr bei den Neuerscheinungen geschrieben haben, dass sie das meiste für Marketinggeblubber halten... (und einen Test angekündigt haben, der wohl dann doch nicht erfolgt ist).
Re: BRIDGESTONE Sport Touring T32
Verfasst: 12.11.2024 19:57
von siggi_f
Die Reifenentwicklung von Bridgestone habe ich auf der Ninja mitgemacht, mit der "S" Reihe. In die Finger bekommen mit S20 drauf, S21, S21Evo und S22 hab ich nach und nach durch - und Jede Generation war ne Ecke besser als die vorige. Natürlich fördern die 180 Zossen und die 6Kolben-Bremsen die Reifen anders als das ne 650er Knubbel macht.
Ich geh da mit der Entwicklung, weil gute Erfahrung.
VG
Siggi
Re: BRIDGESTONE Sport Touring T32
Verfasst: 13.11.2024 1:33
von Kurvenguide
T31 & T32 sind gute Tourensportreifen, mit guter Kurven- & Dynamiktauglichkeit. Auch bei Kalt-Nass-Glatt.
Das einzige wirkliche Problem bei diesen Reifen.....ist die geringe Laufleistung. Besonders hinten und bei kräftigen Mopeds. Deutlich schlechter als die Premium-Konkurrenz.
Der T33 müsste auf jeden Fall in der Laufleistung besser werden, sonst wird er sich nicht auf dem Markt durchsetzen
Re: BRIDGESTONE Sport Touring T32
Verfasst: 13.11.2024 8:30
von siggi_f
Die Laufleistung ist mir persönlich (!!) egal, ich will mich mit den Pellen wohlfühlen. Ich habe mein Fuhrpark im Stall, so daß sich meine Jahres-Km auf verschiedene Moppeds verteilen.Es besteht eher die Gefahr, das Reifen überaltern
Aber ich kann die Argumentation bei Anderen nachvollziehen.
VG
Siggi
Re: BRIDGESTONE Sport Touring T32
Verfasst: 13.11.2024 9:28
von jubelroemer
siggi_f hat geschrieben: ↑12.11.2024 19:57
In die Finger bekommen mit S20 drauf,
S20Evo, S21 und S22 hab ich nach und nach durch - und Jede Generation war ne Ecke besser als die vorige.
Hab deine Historie kurz korrigiert

.
Ich habe zwar nicht alle durch, aber alle BRIDGESTONE Sportreifen die ich gefahren bin waren von der Laufleistung noch einmal schlechter als die BRIDGESTONE Tourensportreifen.
siggi_f hat geschrieben: ↑13.11.2024 8:30
Die Laufleistung ist mir persönlich (!!) egal, ich will mich mit den Pellen wohlfühlen. Ich habe mein Fuhrpark im Stall, so daß sich meine Jahres-Km auf verschiedene Moppeds verteilen.
Es besteht eher die Gefahr, das Reifen überaltern
Die Gefahr - bei der geringen Laufleistung - besteht bei mir nicht.
Kurvenguide hat geschrieben: ↑13.11.2024 1:33
T31 & T32 sind gute Tourensportreifen, mit guter Kurven- & Dynamiktauglichkeit. Auch bei Kalt-Nass-Glatt.
Das einzige wirkliche Problem bei diesen Reifen.....ist die geringe Laufleistung. Besonders hinten und bei kräftigen Mopeds.
Deutlich schlechter als die Premium-Konkurrenz.
Der T33 müsste auf jeden Fall in der Laufleistung besser werden, sonst wird er sich nicht auf dem Markt durchsetzen
100% Zustimmung