Seite 1 von 2
welcher reifen denn nun????
Verfasst: 24.02.2004 19:50
von shorty989
also,
gleich zum anfang sonst werd ich hier ja gesteinigt!!
ich habe die suchfunktion genutzt!!!!!!!!!
aber ich weiß immer noch nicht wirklich welcher reifen bei der sv jetzt das beste mittelding aus preis-leistung ist..
er soll nicht grad nach 3000 km blank sein, aber doch schon um einiges besser als die serien pellen.
fast alle hier schreiben das sie "ein neues mopped" fahren, seit die metzeler runter sind.
für nen tipp wäre ich zu tiestem dank verpflichtet!
Gruß
shorty
Verfasst: 24.02.2004 19:55
von jensel
Michelin Pilot Road. Top- Reifen, nicht ganz billig. Aber hält ewig, der Hinterreifen ist quasi nicht eckig zu bekommen. Auch 1400km BAB am Stück haben ihm nicht geschadet (während die BT020 nur so gebröselt sind)

Gutmütiger Grenzbereich, den man aber selten erreicht. Zuerst setzt der Auspuff auf

Avon. Billig. Kann ich persönlich aber nicht empfehlen, bin ihn nicht gefahren.
Verfasst: 24.02.2004 19:59
von Fighterbaby
hm shorty,
also wenn du die suchfunktion benutzt hast, wirst du sicherlich gelesen haben, dass was die reifen betrifft, die aussagen so vielzählig wie die nutzer sind.
was ich damit sagen möchte ist: dass es ein subjektiver eindruck eines jeden ist, welchen reifen er/sie bevorzugen...
die einen wollen nur den BT die anderen den Sportec , die nächsten wieder was anderes.
ich fahre den MPS weil er auf der karre montiert war als ich sie kaufte und bin sehr zufrieden damit...allerdings sagt der eine oder andere alte hase...er habe zu starkes aufstellmoment (kann ich null nachvollziehen) wohl weil ich keinen vergleich habe...
husky stieg vom Z4 auf Avon- road (also tourenreifen) um und ist vollkommen begeistert...
ich würde sagen....such dir ein güsntiges angebot (avon hat gutes preis leistungsverhältnis) und fahre den reifen einfach mal...
ich werde, wenn der nächste satz fällig ist, auch umsteigen....eher auf nen tourenreifen...mal sehen...
dir viel glück beim versuchen und probieren...

Verfasst: 24.02.2004 21:38
von Jan Zoellner
> fast alle hier schreiben das sie "ein neues mopped" fahren, seit die
> metzeler runter sind.
Und übertreiben damit kräftig.
Ich persönlich kann nur die Relation Pilot Road > BT 020 > Z4 (">" im Sinne von "besser als") aus eigener Erfahrung angeben.
Ciao
Jan
Verfasst: 25.02.2004 0:05
von SanDee
> fast alle hier schreiben das sie "ein neues mopped" fahren, seit die
> metzeler runter sind.
Meiner Meinung nach stammt ein Großteil solcher Aussagen einfach daher, daß sich neue Reifen einfach besser Fahren als andere.
Aber eben nie vergessen, viel beim Mopedfahren spielt sich im Kopf ab. Selbst wenn ich den absoluten Topreifen fahre, brauche ich das persönliche Vertrauen in den Reifen. Ein kleiner Rutscher auf einem Streifen Bitumen kann da schon alles zunichte machen....
Wie Fighterbaby schon geschrieben hat, einfach probieren, wirklich schlechte Reifen gibt es heutzutage nicht mehr!
Verfasst: 25.02.2004 8:27
von jensel
Wobei ich mittlerweile mit BT020 > Z4 gar nicht mehr so sicher bin. Zumindest der Vorderreifen des "alten" BT020 lässt einfach zu schnell nach. Der Z4 ist da vom Fahrverhalten "langzeitstabiler".
Verfasst: 25.02.2004 19:07
von exbandit1200
Nun ja, ich war eigentlich mit dem Z4 ganz zufrieden ...
Das Handling der SV ist eh um Welten besser als auf der dicken Bandit, egal welcher Reifen drauf ist, vermute ich ... Ist mir manchmal eher schon zu nervös!
Nur die Laufleistung vom Z4 läßt zu wünschen übrig <4500km bis zu den Stegen ist nicht so doll, von wegen Holzreifen etc.
Hab mich für AVON 45/46 entschieden, ganz klar wegen den Kosten (gab's hier mal für 190.-€ incl. Versand). Bin den allerdings wg. Saisonkennzeichen noch nicht gefahren.
PS. Hätte ich nicht auf die Kosten geschaut, hätte ich den Pilot Road probiert.
Verfasst: 26.02.2004 20:09
von shorty989
ihr habt ja sicherlich recht das man einfach mal ein paar reifen testen sollte..
aber das ist dann wieder sooo ein teueres vergnügen!!
daher halt auch die bitte um n paar meinungen und vorschläge.
ich denke ich werde nochmal die suchfunktion nehmen und nen reifen suchen der n bissel länger hält. das ist mir im moment wichtiger als so ein superteurer sport reifen.
aber ich danke euch!!
Verfasst: 27.02.2004 1:53
von Fighterbaby
hm, shorty, kann ich schon verstehen dass du gerne einen hättest der etwas länger hält....aber ich denke es kommt auch auf die fahrweise an...
also ich fahr meinen MSP (Michelin Pilot Sport) ca. 7000-7500 KM....und es gibt hier sicherlich leute die den reifen in maximal 5000 km runter haben....
aber ich denke, wenn du nen, verhältnismäßig günstigen reifen haben möchtest der auch einigermaßen lange hält....soltest du dich evtl. mal über den AVON schlau machen.....
wobei es hier bestimmt auch wieder leute gibt die den schnell runterradieren...husky jedenfalls ist umgestiegen auf den AVON (nicht den sport sondern den tourenreifen) und ist bisher begeistert...er klebt ausreichend (genug gripp) und sie findet die SV sehr viel handlicher als mit dem Z4....laufleistung, kann ich dir allerdings noch nichts zu sagen, da sie ihn erst ende der letzeten saison aufgezogen hat. aber so schlechtes hab ich nicht über den reifen gehört.
und mehrere reifen versuchen heisst ja net, dass du ständig wechseln sollst....ein paar drauf und sehen, wenn es dir net taugt, anderes paar kaufen wenn die reifen eben fällig sind....

Verfasst: 27.02.2004 13:23
von Sniper
Also ich fahre den Michelin Pilot Road und bin sehr zufrieden damit.
Hab ihn jetzt seit 12.000 km drauf und er wird bestimmt auch noch 2000 km halten und cih bin bestimm kein verhaltener Fahrer.
Besonders bei naßer Fahrbahn hat mich der Reifen überzeugt.
Und ich habe auch kein bedürfnis noch andere Reifen zu probieren, ich bleine beim MPR.
Gruß Sniper
Verfasst: 28.02.2004 12:30
von Karbig
Meine Reifenhistorie:
- 7.000km: Metzler MEZ4 hinten (da vorn noch gut)
- 14.000km: BT020 vorn/hinten (da Metzler mich in Grenzsituation enttäuscht hat)
- 22.000km: BT020 hinten (da vorn noch gut, jedoch bereits nach 5Tkm Laufleistung extremer Shimmy-Effekt vorn)
- aktuell 25.000km darauf
Werde mir als nächstes kmpl. Satz MPS darauf machen, insbesondere weil er nicht so shimmy-anfällig ist.
ck
Verfasst: 10.03.2004 18:56
von sv-2
Hi
fahre eine SV-N Bj 02 und habe bisher den Z4 und den BT10 gefahren.
Generell kannst Du glaub ich nix falsch machen mit Reifen, die sind alle fahrbar.
Ich persönlich fand den BT10 aber um vieles besser als den Z4. Pappt wie Sau, prima Eigendämpfung, super handlich. Der Z4 kam mir immer so vor, als würde er übers Vorderrad rutschen...
Ich versuch als nächstes mal den Pilot Road, denn der BT10 ist schon recht schnell runter, seltsamerweise vorne an den Flanken (richtig spitz der Reifen) und hinten in der Mitte.
Probier halt einfach was aus
Gruß
sv-2
Verfasst: 11.03.2004 8:13
von obi
wie schauts mit pirelli aus?
ich tendier momentan irgendwo zwischen bt10 und pirell, find im forum aber nix über pirelli (hat den keiner???).
Verfasst: 08.04.2004 21:40
von brämäläm
bin mit dem bt10 auch recht zufrieden obwohl ich ihn erst seit knapp 1000km fahre.
hat kaum einfahrzeit (ohne vorbehandlung) nach ca 50km kamen jedenfals die rasten näher an dan boden wie je zuvor.
eigen dämpfung ist auch gut.
allerdings wird die lebenserwartung recht klein sein

Verfasst: 09.04.2004 0:12
von KuNiRider
obi hat geschrieben:wie schauts mit pirelli aus?
ich tendier momentan irgendwo zwischen bt10 und pirell, find im forum aber nix über pirelli (hat den keiner???).

An Ostern hast du aber mit deiner Sucherei schlechte Karten!
Ich hatte bereits über den MTR21/22 und über den Diablo von Pirelli geschrieben

Einfach das oberste Thema hier anklicken ....