Trobiker64 hat geschrieben: ↑08.02.2025 17:34
Der Hersteller hat sich damals sicherlich mit dem 60er was dabei gedacht. Da werden ja Testfahrten ohne Ende gemacht. Aber, wie ich schon schrieb, bei der SV sind die Unterschiede nicht wirklich groß, da die SV an sich schon recht handlich ist und die Reifenentwicklung weiter fortgeschritten ist.
Frage ist nur was

Das mit den ausführlichen Testfahrten wage ich zu bezweifeln, sonst wäre bei der Knubbel nicht so eine katastrophale Grundabstimmung des Fahrwerks rausgekommen. Vorne viel zu weich und hinten viel zu hart. Hat sich bei der Kante dann ja angenährert - rumgemeckert wird aber immer noch.
Der 60iger Querschnitt war Ende der 90iger einfach in Mode wie Ende der 80iger die 16zölligen Vorderräder. Hat sich beides als nicht optimal rausgestellt.
Nochmal was zum 60iger Querschnitt vorne. Das Thema Handlichkeit wird mMn total überbewertet. Wie du schon sagst leidet die kleine SV nicht an Unhandligkeit. Da braucht es keine (fragliche) Unterstützung über den Querschnitt. Bei einer 600er Bandit sieht das evtl. anders aus.
Was mich am 60iger Querschnitt so stört ist die Kippeligkeit. Damit kann ich keinen vertrauenswürdigen "Flow" aufbauen. Mir fehlt da komplett die Stabilität und vor allem die Berechenbarkeit in Schräglage. Hätte ich meine Knubbel bei der in #106 erwähnten Fahrt dabei gehabt, hätte der R1100S Reiter, der mir zwischen FDS und Bad Rippoldsau eine Kurve nach der anderen versaut hat, schneller "alt" ausgesehen, aber so wollte ich nichts riskieren.