Sondern?
60/70 vorne ?
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4523
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: 60/70 vorne ?
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9165
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: 60/70 vorne ?
Auf der 650er wird der S21 oder S22 schon was länger halten.
Ich hab den S21 auf der Kilo, ich mag ihn...
Allerdings muß ich mit etwas weniger Luftdruck fahren, mit 2,3 Bar vorne und 2,6 Bar hinten fährt er sich fantastisch.
Auf der Rennstrecke mit 2,1 Bar vorne und 1,9 Bar hinten absolut top...
Ich hab den S21 auf der Kilo, ich mag ihn...
Allerdings muß ich mit etwas weniger Luftdruck fahren, mit 2,3 Bar vorne und 2,6 Bar hinten fährt er sich fantastisch.
Auf der Rennstrecke mit 2,1 Bar vorne und 1,9 Bar hinten absolut top...
Gruß Jürgen
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12063
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: 60/70 vorne ?
2,3/2,6 ist doch normal für alleine auf der Landstraße. 2,5/2,9 gelten für volle Beladung oder hohe Geschwindigkeiten weil Last- und Tragfähigkeitsindex bei diesem Luftdruck definiert sind (bei der 650er sind auch da nur 2,5bar hinten angegeben, aber die fährt ja auch langsamer als 240). Viele Motorradhersteller haben sich halt abgewöhnt, niedrigere Drücke für Solo Landstraße anzugeben. Aber wenn, dann liegt die Empfehlung üblicherweise bei 2,3/2,5. Michelin hatte das auch immer in einer Fußnote bei den Reifenfreigaben stehen. Machen sie allerdings auch nicht mehr (zumindest nicht mehr gedruckt, aber mündlich schon
).

- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6652
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: 60/70 vorne ?
Die Bridgestone-Reifen sind aus meiner Sicht nicht so recht für die 650er gemacht, das vorhandene Fahrwerk kann nicht so richtig mit der harten Flanke umgehen. Bei der 1000er funktioniert das dagegen wohl hervorragend.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13958
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: 60/70 vorne ?
Ich hab den S21 mit 70iger Querschnitt drauf.Fynnsv650s hat geschrieben: ↑21.05.2024 14:53Hat jemand von euch Erfahrung mit nem s22 auf der sv und hat vllt sogar vorne den 120 70 zr17 s22 drauf ?
100% Zustimmung. Wichtig: BRIDGESTONE hat keine 120/70 - Freigaben !!
BRIDGESTONE BT023

Bei mir nicht.Black Jack hat geschrieben: ↑14.06.2024 8:02Auf der 650er wird der S21 oder S22 schon was länger halten.
Mit 70iger Querschnitt konnte ich das so nicht feststellen (S20Pro / S21 / T30Evo).Kolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑14.06.2024 8:20Die Bridgestone-Reifen sind aus meiner Sicht nicht so recht für die 650er gemacht, das vorhandene Fahrwerk kann nicht so richtig mit der harten Flanke umgehen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4523
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: 60/70 vorne ?
Für die Kante kann man "Reifenbescheinigunngen" bekommen, für die Knubbel leider nicht. Wenn man den 70er in der Knubbel eingetragen hat, kann man auch über die Servicebescheinigung des 60er Bridgestones das 70er Format fahren (für Bj bis 2000, ab 2001 gelten die gleichen Regeln wie für EU-Fahrzeuge).
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12063
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: 60/70 vorne ?
Ist das nicht mittlerweile eh egal, ob es diesen Zettel gibt oder nicht, weil man das 70er-Format eh eintragen lassen muss?
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4523
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: 60/70 vorne ?
Mit Zettel ist es leichter einen Tüvler zu finden, der das einträgt.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12063
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: 60/70 vorne ?
OK, das leuchtet ein. Aber wenn man die Eintragung erstmal hat, ist es egal!?
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6652
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: 60/70 vorne ?
Mit einem Kante-Serienfahrwerk? Das würde mich wundern.jubelroemer hat geschrieben: ↑14.06.2024 8:59.Fynnsv650s hat geschrieben: ↑21.05.2024 14:53Hat jemand von euch Erfahrung mit nem s22 auf der sv und hat vllt sogar vorne den 120 70 zr17 s22 drauf ?Mit 70iger Querschnitt konnte ich das so nicht feststellen (S20Pro / S21 / T30Evo).Kolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑14.06.2024 8:20Die Bridgestone-Reifen sind aus meiner Sicht nicht so recht für die 650er gemacht, das vorhandene Fahrwerk kann nicht so richtig mit der harten Flanke umgehen.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4523
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: 60/70 vorne ?
Jepp, wenn der 70er bei der Knubbel (1999-2000) eingetragen ist, reicht später auch die Servicebescheinigung des 60er für den Typenwechsel. Die 2001er und 2002er brauchen überhaupt keine Papierchen mehr.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13958
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: 60/70 vorne ?
Nee nee, bei meinen "verpimpten" Knubbel FahrwerkenKolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑14.06.2024 14:01Mit einem Kante-Serienfahrwerk? Das würde mich wundern.


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9165
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6652
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: 60/70 vorne ?
Der Fragesteller fährt m.A.n. noch Serie.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: 60/70 vorne ?
Dem ist leider nicht mehr so, seit diesem Jahr. Betrifft die Mopeten bis BJ ~2000Trobiker64 hat geschrieben: ↑14.06.2024 14:06Jepp, wenn der 70er bei der Knubbel (1999-2000) eingetragen ist, reicht später auch die Servicebescheinigung des 60er für den Typenwechsel.
Unterscheidung siehe Pkt 1.1.1
Reifentypen siehe ab 1.3:
https://assets.adac.de/image/upload/v16 ... epkaw3.pdf
VG
Siggi