Das wäre natürlich auch sehr sehr bedenklich. So etwas geht natürlich überhaupt nicht. Extrem gefährlich.
60/70 vorne ?
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13958
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: 60/70 vorne ?
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12069
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: 60/70 vorne ?
In der Sache wäre das natürlich nicht gefährlich. Es widerspricht aber den Zulassungsbestimmungen, nach denen der Tacho niemals zu wenig anzeigen darf. Und bei der Prüfung einer Änderung durch den SV geht es ja darum, zu überprüfen, dass die Zulassungsbestimmungen auch nach der Änderung eingehalten werden.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4529
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: 60/70 vorne ?



- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12069
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: 60/70 vorne ?
Wenn einem die Höchstgeschwindigkeit wichtig ist, ist die SV eh das falsche Fahrzeug.
- Fynnsv650s
- SV-Rider
- Beiträge: 155
- Registriert: 12.04.2023 9:44
Re: 60/70 vorne ?
Noch ein Update zu den Conti Roadattack 4.
Wirklich einfach ein top Reifen auf der SV. Wer Grip braucht und sehr viel Schräglage fährt und trotzdem viele Kilometer zurück legen will, sollte genau den Reifen nehmen. Hatte bis jetzt keinen einzigen Rutscher, obwohl ich sogar in Nässe sehr schräg gefahren bin. Nach 3000 Kilometern noch gut Profil.
Wirklich einfach ein top Reifen auf der SV. Wer Grip braucht und sehr viel Schräglage fährt und trotzdem viele Kilometer zurück legen will, sollte genau den Reifen nehmen. Hatte bis jetzt keinen einzigen Rutscher, obwohl ich sogar in Nässe sehr schräg gefahren bin. Nach 3000 Kilometern noch gut Profil.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12069
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: 60/70 vorne ?
Hat der denn jetzt im Gegensatz zum Vorgänger mal ausreichend Profil am Rand, um viel kurvig zu fahren? Der RA3 war der einzige Hinterreifen, der bei mir im Alltagsbetrieb (also hauptsächlich zur Arbeit fahren) an den Flanken eher abgefahren war als in der Mitte.Fynnsv650s hat geschrieben: ↑12.07.2024 11:40Wer Grip braucht und sehr viel Schräglage fährt und trotzdem viele Kilometer zurück legen will
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4529
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12069
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: 60/70 vorne ?
Hinten hatte ich das im Berufspendler-Betrieb sonst nicht. Dafür ist der Anteil Schnellstraße zu groß.
Re: 60/70 vorne ?
Kannst du kurz begründen warum du den 60er angenehmer findest? Brauche auch einen neuen Satz und überlege auf den 70er zu wechseln, da man fast ausschließlich positives Feedback liestTrobiker64 hat geschrieben: ↑25.03.2024 14:22Eine Sache des persönlichen Geschmacks. Meine Reihenfolge wäre am Besten den 65er, dann 60er und zuletzt den 70er von der Fahrdynamik her. Für den 70er spricht das größte Angebot. Ich bin froh, das ich auf der K6S wieder vorne den 60er drauf habe (Z8M). Auf die K4S kommt demnächst der 65er in der Kombi Power 2ct vorne und Road 5 hinten, drauf.
![]()
Re: 60/70 vorne ?
Ich hatte auf meiner Suzuki SV 650 S (AV) beide Größen gefahren. Einen Unterschied habe ich aber nicht festgestellt.
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: 60/70 vorne ?
Spannend, dass hier von "viel stabiler und angenehmer" bis "kein Unterschied" alles dabei ist
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4529
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: 60/70 vorne ?


Re: 60/70 vorne ?
Und wie würdest du die "Kippeligkeit" generell einschätzen? Der 70er soll ja stabiler in Kurven sein. Fährst du Standardfedern?
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4529
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: 60/70 vorne ?
In der K6S habe ich die Standard-Gabelfedern drin und in der K4S progressive Wirth-Federn. Da der 70er Reifen die Front höher stehen lässt, sollte sich das eher beim Geradeauslauf bemerkbar machen, aber "kippelig finde ich weder den 60er, 65er oder 70er Querschnitt. Aktuell sind auf der K6S ein 60er Z8M vorne und ein Z6i hinten, welche sehr gut harmonieren, besonders bei der Stabilität. Auf der K4S sind aktuel vorne ein 65er Pilot Power 2ct mit einem Road 5 hinten. Die Kombination ist sehr handlich. Da der Vorderreifen nicht mehr länge hält wird dann die Kombination 70er Road 3 vorne/Road 4 hinten folgen oder mein Restbestand Sportec M5 (vorne 70er) verwendet, mal sehen. Mal so als Tipp, wenn du einen aktuellen Tourensportreifen verwendest, nebst auch den Vorgänger-Modellen, wirst du gutes Material haben, egal ob 60er oder 70er Querschnitt.
Re: 60/70 vorne ?
Danke für das Feedback. Ich lese daraus, dass man sich die Umrüstung inkl. Eintragung vorerst sparen kann. Dann schaue ich mal durch. Vermutlich ist es dann egal ob Pirelli, Conti, Metzeler o.ä?
Bei Eingabe der Maschine werden bei den bekannten Händlern allerdings von sich auch die Sets oft schon mit einem 70er vorne angeboten.
Bei Eingabe der Maschine werden bei den bekannten Händlern allerdings von sich auch die Sets oft schon mit einem 70er vorne angeboten.