andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung
Verfasst: 10.07.2024 14:00
Trobiker64 hatte unter "Andere Reifengrößen für alte ABE-Zulassungen" viewtopic.php?f=2&t=112496 erklärt, wie es sich mit den Reifengrößen bei den einzelnen Erstzulassungen verhält (Danke!!).
Wie verhält es sich mit den Reifentypen (also Metzeler Z6, Z8, Roadtec 01, 02, Michelin xyz usw.)?
Konkret: Ich habe eine frühe Knubbel-S, EZ 1999, die noch keine EU-Zulassung hat. In den Papieren steht "Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten". Ich hab keine Ahnung, welche Reifen da drin stehen, aber die gibts heute garantiert nicht mehr. Eingetragen sind die Original-Größen, vorne also 120/60.
Aktuell fahre ich Roadtec 01 (in den Original-Größen, vorne also 120/60). Der freundliche Deka-Prüfer im April hat sich anscheinend mit der früheren "Freigabe" von Metzeler zufrieden gegeben - keine Mängel.
Wenn ich das Ganze richtig verstehe, fahre ich damit im Moment illegal, da ich keine zugelassenen oder eingetragenen Reifen fahre. Richtig?
Was müsste ich tun, um formell korrekt unterwegs zu sein? Müsste ich mir die "Reifenfabrikatsbindung" austragen lassen? Oder habe ich noch eine andere Möglichkeit? Ich finde dieses ganze Eintragen nämlich so umständlich, dass ich es mir gerne sparen würde.
Wenn ich wirklich etwas ein-/austragen lassen muss, würde ich mir auch gleichzeitig die Änderung der Größe vorne auf 120/70 eintragen lassen, klar.
Wie verhält es sich mit den Reifentypen (also Metzeler Z6, Z8, Roadtec 01, 02, Michelin xyz usw.)?
Konkret: Ich habe eine frühe Knubbel-S, EZ 1999, die noch keine EU-Zulassung hat. In den Papieren steht "Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten". Ich hab keine Ahnung, welche Reifen da drin stehen, aber die gibts heute garantiert nicht mehr. Eingetragen sind die Original-Größen, vorne also 120/60.
Aktuell fahre ich Roadtec 01 (in den Original-Größen, vorne also 120/60). Der freundliche Deka-Prüfer im April hat sich anscheinend mit der früheren "Freigabe" von Metzeler zufrieden gegeben - keine Mängel.
Wenn ich das Ganze richtig verstehe, fahre ich damit im Moment illegal, da ich keine zugelassenen oder eingetragenen Reifen fahre. Richtig?
Was müsste ich tun, um formell korrekt unterwegs zu sein? Müsste ich mir die "Reifenfabrikatsbindung" austragen lassen? Oder habe ich noch eine andere Möglichkeit? Ich finde dieses ganze Eintragen nämlich so umständlich, dass ich es mir gerne sparen würde.
Wenn ich wirklich etwas ein-/austragen lassen muss, würde ich mir auch gleichzeitig die Änderung der Größe vorne auf 120/70 eintragen lassen, klar.