Seite 1 von 1
Reifen MPR
Verfasst: 12.03.2004 20:16
von Karbig
Jetzt wird sicher jeder sagen, warum auch noch diese Frage hier, wo doch so viel schon darüber geschrieben wurde.
Ich möchte aber als nächstes genau diesen Reifen aufspannen, da ich mit MEZ4 wegen schlechtem Handling und Grip und BT020 wegen extremer Shimmyneigung sehr unzufrieden bin und nun mit MPR einen Reifen sehe, der gute Laufleistung, guter Grip, kein Shimmy hat.
Ich möchte vor allem von mehr Leuten, die diesen Reifen über die gesamte Lebensdauer gefahren sind, von ihren Erfahrungen hören und die positiven Eigenschaften bestätigt wissen.
Wenn ich beim BT020 von dem Shimmyeffekt vorher erfahren hätte, dann hätte ich diesen Reifen niemals gekauft.
gruß ck
Verfasst: 12.03.2004 20:30
von jensel
Ich gehe mal davon aus, dass Du den MPRoad meinst, nicht Race?
Ich hab den seit ca. 6000km drauf, bis jetzt kein Shimmy. Kaum Aufstellneigung. Grip OK, gutmütiger Grenzbereich, auch bei niedrigen Temperaturen.
Hinterreifen noch rund, auch nach 1000km BAB nicht eckig.
Verfasst: 13.03.2004 9:20
von Martin650
Hi Karbig,
mittlerweile über 7000 Km auf dem MPR, hinten langsam an der Grenze. Grip nicht auf dem Niveau eines Sportreifens, aber immer ausreichend vorhanden für flotte Landstrassenfahrt. Nur wenns richtig warm ist und die Fahrweise illegal wird kommt er an seine Grenzen. Angenehm ist, daß der MPR fast keine Warmfahrphase braucht und somit auch bei kälterer und nasser Witterung ordentlich haftet. Handlichkeit ist ok, Aufstellen gibts eigentlich nicht und Shimmy ist bei mir nach über 7000 Km nicht zu spüren. Was mich an dem Reifen stört ist eine Pendelneigung bei schnellen Kurven über 120 Km/h und auf Geraden über 150 Km/h. Auf der Autobahn kann sich das Motorrad beim kleinsten Impuls derart aufschaukeln, daß nur noch eine kräftige Bremsung mit dem Hinterrad hilft. Ich führe dieses Verhalten auf meine Fahrwerksgeometrie zurück, da meine SV hinten extrem hoch ist und somit auch der Nachlauf vorne kürzen wurde was zwar der Handlichkeit entgegenkommt aber den Geradeauslauf schlechter macht. Bei meiner vorigen Bereifung Michelin Pilot Sport hatte ich damit keine Probleme, die traten erst unmittelbar nach dem Wechsel auf MPR auf.
Benütz mal die Suchfunktion, da gibts doch einige zufriedene MPR-Fahrer.
Verfasst: 21.03.2004 15:45
von Moare
hallo junx,
ich hab mir grad von suzuki diese reifen-unbedenklichkeitsbescheinigung ausgedruckt.
da steht von dem Michelin-Pilot-Road aber nix drinnen -> heisst doch praktisch, dass man den garnet fahren darf
- oder doch? -

Verfasst: 21.03.2004 17:00
von lelebebbel
Verfasst: 21.03.2004 17:10
von Moare
thanx,
dann ist die reifenfreigabe auf suzuki.de wohl noch nicht auf dem neuesten Stand
Verfasst: 21.03.2004 20:23
von lelebebbel
war sie glaub ich noch nie...
is immer besser, bei denen zu schauen die interesse daran haben, dass die reifen verkauft werden

suzuki kann das ja relativ egal sein, also kümmern die sich da wohl nicht so sehr drum...
beim ME z6 isses ähnlich, die freigabe hat auch einer aus dem forum hier irgendwo anders ausn netz gefischt... fehlt mir nur noch der reifen dazu! is ja ziemlich direkte konkurrenz zum MP-Road, auch vom preis her ähnlich. jedenfalls beim lokalen reifendealer.