Seite 1 von 1
Wer hilft einer hilfesuchenden jungen Frau ?????
Verfasst: 17.03.2004 10:42
von Sandra
Hallo SV-Gemeinde,
ich bin die Sandra, wohne im schönen Hunsrück und fahre seit 2 Jahren ein blaue SV650N

.
Ich bin absoluter Technik-Laie

und habe eine Frage an Euch:
Hier im Hunsrück sind teilweise die Straßen sehr schlecht und das Heck meiner SV ist sehr hart eingestellt. Mein Mann (der fährt einen Tiger 955i) meint immer nur, ich soll mich nicht so anstellen

und das man das Original-Federbein nicht verstellen kann

.
Ich will meinem Mann beweisen

, daß es doch einzustellen geht und habe jetzt den Ehrgeiz als Frau die Einstellung selbst vorzunehmen !!!
Könnt Ihr mir bitte helfen ? Könnt Ihr mir erklären, wie frau was wo einstellen kann, damit das Heck von der Abstimmung weicher wird und z.B. kleinere Ausbesserungen vom Asphalt nicht immer zu Bocksprüngen führen ?
Ich danke Euch für Eure Mühe. Zusammen werden wir es meinem Mann zeigen

, oder ?!!!!!!
Liebe Grüße aus dem Hunsrück,
Eure Sandra
Verfasst: 17.03.2004 10:46
von jensel
Er hat recht
Das einzige, was _vielleicht_ Besserung bringt, wäre die Federvorspannung auf Dein Gewicht einzustellen.
Dazu brauchst Du aber seine Hilfe.
Ansonsten empfehle ich Dir den Einbau eines anderen Federbeines (am günstigsten: GSXR. Nachteil: Heck kommt einiges höher, nix für kleine Leute), das bringt massig Komfort.
Verfasst: 17.03.2004 11:03
von silver650
Auch andere Gabelfedern würden schön helfen.
Wilbers unter anderem, aber auch das Federbeinchen meines Vorredners macht die Sache auch leichter, schau bei EBAY ansonsten ist das eine etwas teure Investition.
Gruß
Verfasst: 17.03.2004 13:34
von Sandra
Hallo Leutz,
danke für Eure Antworten.

Da kann man wirklich nix einstellen ?
@Jensel: Federvorspannung ? Wie geht das ? Du schreibst ich könne das nicht selber machen. Warum ? Gibt es im Netz irgendwo Bildchen zum Originalfederbein ?

Ich dachte ich könnte es selber machen

aber ich geb mich noch nicht geschlagen

. Mal abwarten was man mit der Vorspannung machen kann ...
nochmal @Jensel: Ich wiege 60kg (nix geschummelt

). Wat nu ?
Grüßchen,
Eure Sandra
Verfasst: 17.03.2004 13:45
von jensel
Guckst Du mal in das Handbuch Deiner SV, da steht dem drin beschrieben wie man Federvorspannung einstellen kann.
60kg ist Optimösgewicht für SV, aber ich weiß net mehr, wo ich die Vorspannung stehen hatte, musste also selbern austesten
Is Dein Freund Schrauber? Der soll Deiner SV ein Gixxerbein (Federbein GSXR) und andere Gabelfeedern verpassen. Dann kann Dir der Straßenbelag egal sein.
Verfasst: 17.03.2004 13:48
von Jan Zoellner
Gabelfedern brauchst Du erstmal nicht zu ändern, wäre meine Meinung.
Die Vorspannung am Federbein wird mit einem im Bordwerkzeug vorhandenen Hebel (mit aufsteckbarer Verlängerung) verstellt. Auslieferungszustand bei der SVN ist die zweite Stufe (von 7). Du könntest also noch eine Stufe zurückschalten.
Was Dir aber klar sein sollte: "Weicher" wird das Ganze dadurch nicht, nur der Negativfederweg (also grob, wie weit die Kiste einfedert, wenn Du Dich draufsetzt und wieviel sie dann z.B. bei Löchern im Belag ausfedern kann) eingestellt. Eine gewisse Komfortverbesserung *kann* sich dadurch ergeben - probiers einfach aus.
Mehr Einstellmöglichkeiten hast Du am SV-Federbein nicht.
Ciao
Jan
Verfasst: 17.03.2004 13:55
von ATZE
Sandra hat geschrieben:Hallo Leutz,
Hallo Sandra........
danke für Eure Antworten.

Da kann man wirklich nix einstellen ?
Wie Jens schon geschrieben hat, man kann die Federvorspannung einstellen, aber aus Erfahrung kann ich Dir sagen, meine Geli wiegt Fahrfertig ungefähr das gleiche wie Du, und da ist selbst die "weichste" Einstellung noch viel zu hart....
Das Federbein taugt einfach nix......
@Jensel: Federvorspannung ? Wie geht das ? Du schreibst ich könne das nicht selber machen. Warum ? Gibt es im Netz irgendwo Bildchen zum Originalfederbein ?

Ich dachte ich könnte es selber machen

aber ich geb mich noch nicht geschlagen

. Mal abwarten was man mit der Vorspannung machen kann ...
Ist wirklich sehr schwer, muss man mit einem Hakenschlüssel aus dem Bordwerkzeug machen, dazu steht aber auch was in der "Bedienungsanweisung"........
nochmal @Jensel: Ich wiege 60kg (nix geschummelt

). Wat nu ?
Am besten ein anderes Federbein, entweder das erwähnte GSXR, oder besser (wenn Du eher klein bist) eins von Wilbers, Geli meint seitdem, sie fährt ein ganz anderes Moped, nix mehr Bocksprünge, es federt richtig (was es ja eigentlich auch tun soll)........
Grüßchen,
Eure Sandra
Verfasst: 17.03.2004 18:05
von Lichtmann
daseinzige was du mit der Federvorspannung verstellst ist das du den Negativweg veringerst oder vergrößerst, das wars schon, leider, die Härte der Feder bleibt so gut wie gleich, vorn das selbe Spiel, hinten auf die 1 drehen soll ganz weich sein,

vorn entgegen dem Uhrzeigersinn, drauf achten das beide Seiten gleich sind.
Verfasst: 18.03.2004 10:15
von Sandra
Hallo Leute,
vielen lieben Dank für Eure Beiträge.
Habe zwar nicht die gewünschte Antwort erhalten

, aber da könnt Ihr ja nix dafür.
Ich hab mit meinem Mann gesprochen und er will jetzt mal nach so einem anderen Federbein schauen

, aber ich glaube er will mir lieber ne DL650 kaufen.
Na mal sehen.
Trotzdem Dank an Euch.
Liebe Grüße,
Sandra
Verfasst: 18.03.2004 20:04
von Archimedes
aber ich glaube er will mir lieber ne DL650 kaufen
Sowas wollten wir hier nicht hören... Meiner Meinung ist die SV ein weit aus besseres Motorrad. Ein anderes Federbein wirkt wunder ! (fahre selbst GSX-Federbein).
Viel Glück weiterhin.
Archimedes