Fahrwerk? Hilfe?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Olivier


Fahrwerk? Hilfe?

#1

Beitrag von Olivier » 17.03.2004 23:54

Ich fahre ne 02er 650 N
Vorne werd ich mir progressive Federn einbauen.
Aber was mach ich mit dem Heck? und was für Öl?
Ich bin 100kg schwer :)
Reicht ne Höherlegung des Hecks um die Fahreigenschaften zu verbessern?
Gixxerbein dürfte für meine 100kg ungeeignet sein denk ich mal.

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von SVblue » 17.03.2004 23:58

Vorne verwenden IMHO die meisten 15er Gabelöl in Verbindung mit progr. Gabelfedern.
Hinten wird, wie du schon sagtest, ein GSX-R Federbein bei dir nicht ratsam sein. Eine Heckhöherlegung macht die SV zwar noch handlicher, am Federungs-/Dämpfungskomfort ändert das aber nichts.
Es bleibt wohl nur ein Teures aber sicher gutes Wilbers Federbein.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#3

Beitrag von jensel » 18.03.2004 8:57

Ich würde dann an Deiner Stelle auch auf ein Wilbers- Federbein zurückgreifen, welches dann auf Dein Gewicht angepasst ist.

Wende Dich doch mal Vertrauensvoll an MO, ich denke da kommst Du mit weniger als 400 Euro hin. Und diese Investition lohnt sich, ganz sicher!

Ich hab auch schon´ne SV gesehn, der hatte das GSXR- Federbein mit einer Öhlins- Feder ausgestattet um es an sein Gewicht anzupassen.
Das ist garantiert schon einiges besser als Original, aber das ist ja auch nicht schwer.

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#4

Beitrag von Anaconda » 18.03.2004 9:46

Hallo,
die Investition in ein Wilbersfederbein lohnt sich defenitiv und Wolle hat alternativ, das Gixxerbein mit einer GSXR-11'er Feder ausgestattet für sein höheres Gewicht. Ober mal bei Wilbers fragen,ob die eine Austauschfeder für das Orig.federbein anbieten.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#5

Beitrag von jensel » 18.03.2004 9:50

Von einer Ersatzfeder für das Originalfederbein kann ich nur abraten. Das ist von der Dämpfung her einfach zu schlecht.

Es gibt allerdings Spezialisen, die können das originale "updaten". Ich gehe aber mal davon aus, dass das auch nicht viel günstiger als das Wilbers- Teil ist.

Antworten