Maxxis Powermaxx
Maxxis Powermaxx
Kennt einer von euch den Maxxis Powermaxx?
Sieht uff´m Bild ganz nett aus und der Preis ist heiß!
Maxxis scheint in Amiland recht weit verbreitet zu sein und `ne Freigabe für die SV (AV) gibt´s auch. Also, kennt ihn einer oder hat ihn evtl. schon mal gefahren?
Sieht uff´m Bild ganz nett aus und der Preis ist heiß!
Maxxis scheint in Amiland recht weit verbreitet zu sein und `ne Freigabe für die SV (AV) gibt´s auch. Also, kennt ihn einer oder hat ihn evtl. schon mal gefahren?
www.maxxis.com
amerikanischer reifenhersteller
hierzulande eher für fahrradbereifung und vielleicht noch baggerreifen bekannt, stellt aber auch pkw und krad reifen her.
auf der webseite von denen finde ich keinen "powermaxx" -> ein älteres modell? oder heissen die in europa bloss anders?
es gibt da nen "promaxx" und "supermaxx" sowie einen "touring"
edit: so wie ich das sehe gibts nur den "supermaxx" in sv-tauglichen grössen. die anderen sind wohl eher für schmalspurmopeds gedacht
amerikanischer reifenhersteller
hierzulande eher für fahrradbereifung und vielleicht noch baggerreifen bekannt, stellt aber auch pkw und krad reifen her.
auf der webseite von denen finde ich keinen "powermaxx" -> ein älteres modell? oder heissen die in europa bloss anders?
es gibt da nen "promaxx" und "supermaxx" sowie einen "touring"
edit: so wie ich das sehe gibts nur den "supermaxx" in sv-tauglichen grössen. die anderen sind wohl eher für schmalspurmopeds gedacht

Also ich habe ihn seit heute drauf
Also ich habe ihn seit heute drauf und ich kann bis jetzt nur sagen, daß die SV auf einmal wie auf Schienen geht.... In der ersten schrägeren Kurve kam zwar prompt Rückmeldung, daß das wohl noch ein bissl zu schräg war, aber gutmütig, mit Ansage und kontrollierbar (sollte nach 2 km nicht gleich alles einfordern
).
Wenn das so weitergeht, dann kann ich den Reifen nur empfehlen. Preiswert ist schon untertrieben und wenn er dann auch noch ein paar Mm mitmacht - Bikerherz, was willst Du mehr?
Gruß,
Chris

Wenn das so weitergeht, dann kann ich den Reifen nur empfehlen. Preiswert ist schon untertrieben und wenn er dann auch noch ein paar Mm mitmacht - Bikerherz, was willst Du mehr?
Gruß,
Chris
Re: Also ich habe ihn seit heute drauf
darf man fragen welchen reifen du als vergleich nimmst? also welchen du vorher hattest... z4?dcf hat geschrieben:Also ich habe ihn seit heute drauf und ich kann bis jetzt nur sagen, daß die SV auf einmal wie auf Schienen geht.... In der ersten schrägeren Kurve kam zwar prompt Rückmeldung, daß das wohl noch ein bissl zu schräg war, aber gutmütig, mit Ansage und kontrollierbar (sollte nach 2 km nicht gleich alles einfordern).
Wenn das so weitergeht, dann kann ich den Reifen nur empfehlen. Preiswert ist schon untertrieben und wenn er dann auch noch ein paar Mm mitmacht - Bikerherz, was willst Du mehr?
Gruß,
Chris
Vergleich
Hallo,
klar kannst Du das fragen. Ich hatte vorher nur Bekanntschaft mit dem Z4 gemacht. Den habe ich eigentlich nur aus reiner "Lethargie" nochmal aufgezogen. Ursprünglich war meine Entscheidung dann auf den Roadtec Z6 gefallen. Bei meiner Suche nach den Pellen hier in Freiburg stieß ich dann auf einen Dealer, den ich noch nicht kannte und der hat mir dann das Angebot mit den Maxxis unterbreitet.
So, gestern habe ich die Teile noch ein wenig "formiert". Nach 50 km baut sich mit dieser Pelle ein stark vertrauensbildender Grip auf
Die Geradeauslaufstabilität wird - so denke ich - nur von einer Straßenbahn übertroffen. Feinfühliges Einlenken, Lenkpräzision, Rückmeldung, alles da, was man braucht. Auch kerniges Einbremsen in Kurven stellt kein Problem dar - Aufstellen? - Fehlanzeige! Ich entdecke meine SV gerade komplett neu und habe gestern auf meiner Hausstrecke dann noch ne 600RR Drehorgel geärgert
Ja, auf kurvigem Terrain ist "Bums von unten" jede Menge wert.
Zum Abschluß ging ich dann noch auf eine kleine Landstraße in unserer Ecke (fahre ich öfter mal auf dem Heimweg zum Spaß), die (leider nur) zwei traumhaft zu fahrende 180 Grad-Ecken hat, mit einem Belag, daß man davon Essen könnte - so schräg ging das mit den Z4 nie
Mein Dilemma ist aber, daß ich nicht sagen kann, wie sich die anderen Pellen auf meinem Moped anfühlen, da ich keinerlei Vergleich habe. Ich denke, daß die Maxxis aber einen mehr als gelungenen Einstand abgeliefert haben und bei dem Preis kann ich jetzt schon nur eine absolute Kaufempfehlung aussprechen, denn selbst wenn einem der Gummi nicht zusagen würde (was ich nicht glaube, denn er ist wirklich klasse), ist mit einem Preis von 189,- Euronen für die Vollverhütung nicht viel Geld am Arm.
Ich werde aber alle auf dem Laufenden halten, wie sich die Pelle entwickelt in Punkto Laufzeitstabilität, Naßfahrverhalten, etc.
Gruß,
Chris
klar kannst Du das fragen. Ich hatte vorher nur Bekanntschaft mit dem Z4 gemacht. Den habe ich eigentlich nur aus reiner "Lethargie" nochmal aufgezogen. Ursprünglich war meine Entscheidung dann auf den Roadtec Z6 gefallen. Bei meiner Suche nach den Pellen hier in Freiburg stieß ich dann auf einen Dealer, den ich noch nicht kannte und der hat mir dann das Angebot mit den Maxxis unterbreitet.
So, gestern habe ich die Teile noch ein wenig "formiert". Nach 50 km baut sich mit dieser Pelle ein stark vertrauensbildender Grip auf


Zum Abschluß ging ich dann noch auf eine kleine Landstraße in unserer Ecke (fahre ich öfter mal auf dem Heimweg zum Spaß), die (leider nur) zwei traumhaft zu fahrende 180 Grad-Ecken hat, mit einem Belag, daß man davon Essen könnte - so schräg ging das mit den Z4 nie

Mein Dilemma ist aber, daß ich nicht sagen kann, wie sich die anderen Pellen auf meinem Moped anfühlen, da ich keinerlei Vergleich habe. Ich denke, daß die Maxxis aber einen mehr als gelungenen Einstand abgeliefert haben und bei dem Preis kann ich jetzt schon nur eine absolute Kaufempfehlung aussprechen, denn selbst wenn einem der Gummi nicht zusagen würde (was ich nicht glaube, denn er ist wirklich klasse), ist mit einem Preis von 189,- Euronen für die Vollverhütung nicht viel Geld am Arm.
Ich werde aber alle auf dem Laufenden halten, wie sich die Pelle entwickelt in Punkto Laufzeitstabilität, Naßfahrverhalten, etc.
Gruß,
Chris
Re: Vergleich
Was aber nicht am Grip des Reifen lag, sondern an seinem ungewöhnlichen Kurvenverhalten. Ich bin mit dem Z4 genauso schräg gefahren. Ist halt nur "Gewöhnungssache"dcf hat geschrieben:so schräg ging das mit den Z4 nie![]()

Eine Frage des Vertrauens
Hi Jens,
sicher ist das mit dem Z4 wohl auch möglich, aber ein Reifen, der ein mulmiges Gefühl in der Magengrube hinterläßt, ist nicht das, was bei mir Vertrauen einflößt. Mit meinen knapp 40 Jahren (bin vor 3 Jahren nach 16 Jahren Abstinenz wieder eingestiegen) fährt vor allem der Kopf mit - und der sagt ganz genau, ob er das mit dem Reifen so will oder nicht
Nach schweren Stürzen und 3 Unfällen in der Vergangenheit (die ich nicht selbst verschuldet hatte) bin ich in dieser Hinsicht nun mal sehr sensibel geworden (deshalb lebe ich vermutlich auch noch...). Der Maxxis ist sicher der Reifen, der gegenüber dem Z4 einfach das entscheidende bißchen mehr an "Wohlgefühl" vermittelt und das ist das, was für mich zählt!
Liebe Grüße,
Chris
sicher ist das mit dem Z4 wohl auch möglich, aber ein Reifen, der ein mulmiges Gefühl in der Magengrube hinterläßt, ist nicht das, was bei mir Vertrauen einflößt. Mit meinen knapp 40 Jahren (bin vor 3 Jahren nach 16 Jahren Abstinenz wieder eingestiegen) fährt vor allem der Kopf mit - und der sagt ganz genau, ob er das mit dem Reifen so will oder nicht

Nach schweren Stürzen und 3 Unfällen in der Vergangenheit (die ich nicht selbst verschuldet hatte) bin ich in dieser Hinsicht nun mal sehr sensibel geworden (deshalb lebe ich vermutlich auch noch...). Der Maxxis ist sicher der Reifen, der gegenüber dem Z4 einfach das entscheidende bißchen mehr an "Wohlgefühl" vermittelt und das ist das, was für mich zählt!
Liebe Grüße,
Chris
Hab ihn jetzt schon einige Zeit drauf und kann den Reifen nur empfehlen.
Habe meine ersten Eindrücke dort mal reingeschrieben
viewtopic.php?t=13342
Habe meine ersten Eindrücke dort mal reingeschrieben
viewtopic.php?t=13342
Eindrücke zum Maxxis
Also,
um die Sache etwas abzukürzen. Ich habe noch nicht so massiv viele Kilometer auf den Gummi gebügelt, aber das, was sich bereits zu Beginn andeutete hat sich vertieft. Grip und alle anderen sicherheits-, resp. "fahrspaßrelevanten" Charakterzüge dieses Pneu haben sich weiter gebessert.
Über Laufzeit kann ich noch nichts sagen, werde aber einen zweiten Satz bei meinem Dealer zum Einstiegspreis schießen und einlagern (ja, kann ich, da ich ein schönes kühles und dunkles Plätzchen für die Gummis habe).
Gruß,
Chris
um die Sache etwas abzukürzen. Ich habe noch nicht so massiv viele Kilometer auf den Gummi gebügelt, aber das, was sich bereits zu Beginn andeutete hat sich vertieft. Grip und alle anderen sicherheits-, resp. "fahrspaßrelevanten" Charakterzüge dieses Pneu haben sich weiter gebessert.

Über Laufzeit kann ich noch nichts sagen, werde aber einen zweiten Satz bei meinem Dealer zum Einstiegspreis schießen und einlagern (ja, kann ich, da ich ein schönes kühles und dunkles Plätzchen für die Gummis habe).

Gruß,
Chris
Nen Kumpel von mir hat die auf seiner 650´er drauf....und er ist super zufrieden damit.
Er sagt, der Maxxis wär um weiten besser als die Erstereifung der SV 650 S K3.
Und er schwärmt das er schnell warm wird und auch nicht schmiert.
Er hat jetzt 1500 km mit dem Reifen runter....und man sieht nix...!
Er sagt, der Maxxis wär um weiten besser als die Erstereifung der SV 650 S K3.
Und er schwärmt das er schnell warm wird und auch nicht schmiert.
Er hat jetzt 1500 km mit dem Reifen runter....und man sieht nix...!