Seite 1 von 2

Was darf ein Satz ME Z6 kosten?

Verfasst: 06.05.2004 13:22
von SV-AC
Hallo,

war eben bei nem Schrauber um die Ecke und hab mir nen Angebot für nen Satz Metzeler Roadtec Z6 für meine SV650N eingeholt.

Der Spass soll 345 € inkl. Rad Ein-und Ausbau, Montage, Wuchten und Altreifen Entsorgung kosten.

Ist das ein vertretbarer Preis? Hat jemand Tipps wo man sonst in und um Aachen günstige Reifen bekommt?

Grüße,
David

Verfasst: 06.05.2004 14:06
von SV-Schulzi
Ist schon teuer, würd ich sagen.
Bekommen kannst du Reifen fast unschlagbar günstig bei www.mopedreifen.de oder www.reifenversand.com, falls du einen Händler hast, der auch angelieferte Reifen einbaut.
Oder du suchst dir ne Partnerwerkstatt von Mopedreifen.de in deiner Nähe, bei denen ist auch die Montage billiger.
Generell kannst du viel Geld sparen, wenn du die Räder selbst aus- und wieder einbaust...

Frage zu moppedreifen

Verfasst: 06.05.2004 15:36
von Rusty
Hallo SV-Schulzi,

hast du Erfahrung mit moppedreifen.de?
Wenn ich da eine Partnerwerkstatt angebe beim Kauf, was kostet dann die Montage ohne Rad Aus- und Einbau
:?:

Gruss, Rusty

Verfasst: 06.05.2004 15:51
von SV-Schulzi
Habe bis jetzt nur Gutes gehört, werde mir demnächst einen Satz Z6 über die zulegen und hab auch schon mit der Werkstatt gesprochen, hat sich ordentlich angehört.
Guck mal auf der Homepage, da stehen, nach dem du die Reifen gewählt hast alle Preise, sind glaub ich knapp 15 € fürs Wuchten pro Rad.
Komme von hier@work nicht drauf...

ah ja1

Verfasst: 06.05.2004 15:55
von Rusty
Danke!

Habs grad auch entdeckt:
-----------------------------
Gummiventil 2.50 €
Reifen auf Felgen
montieren 6.00 €
Auswuchten 6.50 €
Handlingpauschale 6.50 € :?:

Optional kommen weitere Kosten hinzu (Alle Angaben pro Rad/Reifen):
Metallventil gerade (Aufpreis) 4,00 €
Altreifenentsorgung 2,00 €
Standard Radwechsel (fällt nur bei Vollservice an!) 17,00 €
Radwechsel, die nicht die Kriterien für einen Standard Radwechsel erfüllen werden nach Aufwand berechnet!

Verfasst: 06.05.2004 16:22
von Tom_SV650_2001
Habe mir vor einem Jahr einen Z4 Hinterreifen besorgt. Mit ein und Ausbau über einen Vertragspartner von Mopedreifen. War ein Suzukihändler. Hat gut geklappt. Kann ich empfehlen. Preise auch OK.

Verfasst: 06.05.2004 16:39
von SV-AC
Auf einen Tipp von Sonic hin hab jetzt mein Mopped zu Reifen Jungschlaeger in Aachen gebracht. Kosten: 296 € inkl. Komplettservice

Kann ich dann gleich um 17:30 abholen.... bin mal gespannt ob das alles so geklappt hat und wie sich der Z6 jetzt wirklich fährt.

Ist das eigentlich bei modernen Reifen immernoch so extrem mit dem Rutschen auf den ersten Kilometern?

Verfasst: 06.05.2004 16:42
von lelebebbel
schau mal in den anderen thread zum Z6!
da haben einige die preise hingeschrieben.

ich hab 270 für die reifen und 2*5 Euro (!!) für montage+wuchten bezahlt bei so nem kleinen garagenhändler.
wenn man den das ein+ausbauen der räder auch noch machen lässt, also fullservice, verlangt er insgesamt 15 euro pro rad. allerdings macht er das nicht bei mitgebrachten reifen.

der reifenpreis ist sicher eher teuer - z.b. beim forenmitglied "avonberater" gibts die z6 im versand günstiger. oder halt bei mopedreifen.de, was den vorteil hat dass man gleich ne werkstatt zum montieren hat.

Verfasst: 06.05.2004 16:45
von Chef
SV-AC hat geschrieben: Ist das eigentlich bei modernen Reifen immernoch so extrem mit dem Rutschen auf den ersten Kilometern?
Man sollte schon am anfang vorsichtig fahren. Ich fahre die ersten 100 - 150 km normales Landstraßentempo, und steigere die Schräglage langsam, bis ich an der Kante angelangt bin. Damit hatte ich noch nie Probleme mit Rutschern etc.
Einige Leute fahren ihre Reifen auch auf einer Kreisbahn auf nem Parkplatz "ein". Es muß ja eigentlich nur die Silikonscxhicht abgefahren werden, und der Reifen etwas angeraut werden, dann passt es schon mit dem Grip.

Verfasst: 06.05.2004 17:33
von Ell-Nínío
Ich zahle auch 15? pro Reifenwechsel, also Auswuchten, Montieren, Reifen entsorgen und die Felge wieder Einbauen. Sollte eigentlich kein Problem sein, die Reifen bei einem Händler aufziehen zu lassen.

Verfasst: 06.05.2004 20:22
von SV-AC
Hab das Mopped abgeholt, ist alles gut gelaufen, der oben genannte Reifenhändler ist also zu empfehlen.

Zurück zum Z6:
WOW! 8O Der Reifen spielt wirklich in einer anderen Klasse als der Z4!

Verfasst: 06.05.2004 20:33
von SVS-Kyb
SV-AC hat geschrieben:WOW! 8O Der Reifen spielt wirklich in einer anderen Klasse als der Z4!
Wieviel km biste denn schon damit gefahren?!

Vergiß nicht, daß nach einem VR+HR-Wechsel immer das WOW auftritt. :wink:

Re: Was darf ein Satz ME Z6 kosten?

Verfasst: 06.05.2004 20:47
von SVHellRider
SV-AC hat geschrieben:...Der Spass soll 345 € inkl. Rad Ein-und Ausbau, Montage, Wuchten und Altreifen Entsorgung kosten....
Ich hab dafür 250 EUR bezahlt :P

PS:
Und zwar bei www.reifenhandel-vuidar.de

Verfasst: 06.05.2004 21:45
von SV-AC
SVS-Kyb hat geschrieben: Wieviel km biste denn schon damit gefahren?!

Vergiß nicht, daß nach einem VR+HR-Wechsel immer das WOW auftritt. :wink:
Bin nach dem Abholen 70km Richtung Eifel gefahren und auch wenn ich noch keine extremen Schräglagen gefahren bin und es auf teilen der Strecke auchnoch feucht war merkt man doch einen GROSSEN Unterschied. Der Reifen lenkt williger ein, es ist viel einfach eine saubere Linie zu fahren und der er gibt einem einfach ein sichereres Fahrgefühl.

Mein alter Z4 Hinterreifen war übringends noch fast neu, nur der Vorderreifen war fällig, aber sogar der hatte noch ein bisschen Profil. Deswegen sollte der Unterschied der generell von neuen Reifen herkommt nicht so extrem sein.

Verfasst: 06.05.2004 22:06
von SVS-Kyb
SV-AC hat geschrieben:Der Reifen lenkt williger ein (...) Mein alter Z4 Hinterreifen war übringends noch fast neu, nur der Vorderreifen war fällig.
Na, gerade der Vorderreifen ist doch hauptsächlich für das Einlenkverhalten zuständig.

Ich will niemandem die Euphorie nehmen, aber nach den ersten 70km weiß man nun wirklich nicht, ob die neuen Reifen besser als die alten sind. Da gehört mehr dazu, seien es nun die Leistungen über die gesamte Lebensdauer, der Grip bei den verschiedensten Temperaturen und Belägen usw. usf.

Und daß über die Z4 zu meckern hier im Forum Usus ist, daß ist ja wohl unbestritten. :wink:

Sagte ich eigentlich schon, daß ich für meine AV45/46 227€ all inclusive gezahlt habe? Und die sind bei Kälte und Nässe auch um Längen besser als der Z4. 8)