Wilbers Gabelfedern zu hart - Vorspannung???
Verfasst: 25.05.2004 8:58
Hi,
vielleicht gab's das Thema schon mal, aber dann find ichs leider nicht ... Fahre seit 1500km Wilbers (bzw. PoloHi-Q) mit 15er Öl und 140mm Luftkammer. Für ca. 40mm Negativfederweg musste ich org. die Gabel komplett vorspannen und jetzt sind 3 Ringe sichtbar.
Fazit: Kurvenfahren und Bremsen super, Schlechtwegestrecken ("rote Lache" o.ä. im Nordschwarzwald) superschnell machbar, aber der Komfort blieb auf der Strecke. Jetzt ist sie vorne so hart wie hinten mit org. Federbein, das Ansprechverhalten ist echt mies, besonders auf gut ausgebauten Straßen ist die Front ständig in Bewegung, kleine Unebenheiten werden nicht mehr absorbiert, die Gabel ist echt bockig, auch bei kurzen Stößen wie z.B. Schachtdeckel! Eigentlich hoppelt das ganze Moped ständig irgendwie wie ein Hase .... Ist das bei Euch auch so? Was tun? Vorspannung komplett rausnehmen?
Gruß vom ExBandit1200
vielleicht gab's das Thema schon mal, aber dann find ichs leider nicht ... Fahre seit 1500km Wilbers (bzw. PoloHi-Q) mit 15er Öl und 140mm Luftkammer. Für ca. 40mm Negativfederweg musste ich org. die Gabel komplett vorspannen und jetzt sind 3 Ringe sichtbar.
Fazit: Kurvenfahren und Bremsen super, Schlechtwegestrecken ("rote Lache" o.ä. im Nordschwarzwald) superschnell machbar, aber der Komfort blieb auf der Strecke. Jetzt ist sie vorne so hart wie hinten mit org. Federbein, das Ansprechverhalten ist echt mies, besonders auf gut ausgebauten Straßen ist die Front ständig in Bewegung, kleine Unebenheiten werden nicht mehr absorbiert, die Gabel ist echt bockig, auch bei kurzen Stößen wie z.B. Schachtdeckel! Eigentlich hoppelt das ganze Moped ständig irgendwie wie ein Hase .... Ist das bei Euch auch so? Was tun? Vorspannung komplett rausnehmen?
Gruß vom ExBandit1200