Seite 1 von 1

Probleme mit dem Fahrwerk. Einbildung oder Realität?

Verfasst: 25.05.2004 21:17
von NoTek
Hi Leute.

Ich hatte vor knapp einem Monat mit meiner SV einen kleinen Ausflug in die Botanik gemacht. Die Maschine landete im Straßengraben und hat leider ein Verkehrsschild niedergemäht und mitgerissen. Ich hatte zum Glück nur ein paar blaue Flecke. :oops:
Bei dem Sturz hat es mir die gesamte Plastikfront zerrissen, die Gabelholme leicht verstellt, den Schalthebel abgerissen und den Kupplungshebel verbogen. Von den Kratzern und der riesigen Beule im Tank wollen wir mal nicht sprechen. :lol:
Mein Susi-Hädler hat mir die Gabel wieder ausgerichtet und mir eine neue Vorderachse verpasst. Fürs reinschrauben der Vorderachse wollte der doch tatsächlich 17,- Euro von mir. Immerhin hab ich bei ihm meine Maschine neu gekauft und bin der Meinung, dass solche kleinen Gefälligkeiten für umme schon drin sein müssten. Egal, dass ist meine Meinung. Wahrscheinlich werde ich mir einen anderen Susi-Händler suchen.

Die Plastikfront hab ich in Eigenregie wieder zusammengebaut. Ich bin auch schon wieder 700 km damit gefahren, aber irgendwie hab ich bei Kurvenfahrten das Gefühl, als ob die Maschine instabil wird. Außerdem meine ich, dass sie sehr leicht kippt (auf beide Seiten). :? Ich hab keine Ahnung, ob ich mir das alles nur einbilde weil ich noch schiss vom Sturz hab :oops: oder ob mit der Maschine wirklich irgend etwas nicht stimmt. Ich hab sie auch schon mal Gutso zum Testfahren gegeben. Ihm ist aber nichts eigenartiges aufgefallen.

Hat vielleicht einer von euch eine Idee nach was ich mal schauen könnte, oder was ich machen kann?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Verfasst: 25.05.2004 23:12
von RAINOSATOR
tach,
schön das Du heil bist,
zum Thema:

wenn der händler dir ne neue achse verkauft hat,weil se wohl verbogen war,kann mir keiner erzählen das die Standrohre gerade geblieben sind :!:
Mal abgesehen davon das man im fall krummer achsen auch gleich die Radlager wechseln sollte.

Überprüfen ob die räder in einer spur laufen.

Ich denke das deine standrohre verbogen sind ->ausbauen nachmessen.

Denkbar wäre auch das die Gabel stark verdreht war(also ein bein nach hinten eins nach vorn gebogen)
Wenn dein händler sie neu "ausgerichtet" hat wird er sie warscheinlich nur parallel gestellt haben.
Das würde bedeuten das er die holme so ausgerichtet hat das beide nach vorn oder hinten gebogen sind.
Dadurch verändert sich der Radstand, der Nachlauf,und die linie mitte gabelholm/radmitte wird dadurch ad absurdum geführt.
Das ganze KANN zu nachhaltigem verändern des fahrverhaltens führen.
Eventuell ist dein Rahmen verzogen(im Lenkkopfbereich)

Vielleicht bildest du dir das aber auch alles nur ein.
Lass nen fachmann ran.


mfg
raino

Verfasst: 25.05.2004 23:29
von NoTek
Hi raino.

Danke für deine Antwort. Ich hab einen Termin bei einem anderen Susi-Händler. Ich hab mit ihm geschwätzt und er meinte er wollte sie mal Probefahren, und sehen ob er was ungewöhnliches bemerkt. Es ist der Händler von Gutso. So weit ich weiß, kennt der sich wohl damit recht gut aus. Er meinte so etwas ähnliches wie du. Er kann sich auch nur schwer vorstellen, dass die Achse verbogen war und die Gabel nichts abbekommen hätte. Naja, wir werden sehen was daraus wird. Er hat gesagt wenn sie sich komisch verhält müßte man mal die Gabel ausbauen und sie mal checken.

Ich meld mich nochmal und werd schreiben, was sich ergeben hat.

Verfasst: 26.05.2004 12:37
von RAINOSATOR
Viel Glück :wink:


ach so, Gabelstandrohre gibs z.b. bei WWW.kedo.de günstiger als bei Suzuki..........

mfg
raino

Verfasst: 13.06.2004 23:49
von NoTek
Also, ich hab die Maschine mal meinem neuen Susi Händler zum Probefahren gegeben. Der ist mit ihr dann 15 Minuten rumgekurvt und meinte, dass die Maschine ein katastrophales Fahrverhalten an den Tag legt.
Er sagte, dass sie beim einlenken in eine Kurve anfängt zu kippen und es dich beim Anbremsen vor der Kurve über das Vorderrad hinaus schiebt.
Das deckt sich ziemlich genau mit meinen Beobachtungen.
Daraufhin hat er mir mal die Gabel ausgebaut und die Standrohre in der Drehbank überprüft. Und siehe da, die Dinger sind beide krumm :cry: .
Sie sind unterhalb der Brücken verbogen.

Einerseits bin ich erleichtert, dass ich mir das alles nicht eingebildet habe. Andererseits kostet es halt jetzt noch mal Kohle.
Hoffe das der Bock bald wieder einsatzbereit ist. Bin schon ganz unruhig.

Der Susi Händler hat mir nämlich für ein paar Tage eine Ersatzmaschine gegeben. Es war zu meinem Bedauern nur eine GS 500 F (gedrosselt :( ). Nach dem ich die ersten Meter mit rumgeeiert bin wollte ich wieder meine kleine SV zurück. Mir ist da noch mal richtig klar geworden was die SV doch für eine geile Maschine ist 8) .

Also in diesem Sinne noch eine gute Fahrt.