Seite 1 von 2
Federbein SV650S
Verfasst: 15.06.2004 15:25
von mcberryy

Hallöchen!
Ich fahre seit ca.3 Monaten eine K3; Soweit auch alles wunderbar (sieht man mal von den serienmässigen Holzreifen ab)..!
Nur eines stört doch gewaltig! Das grauenvolle Federbein!!
Null Negativfederweg,irgendwie unharmonisch die ganze Sache..!
Aus diesem Grund möchte ich ein neues Federbein einbauen.. Da mir die Teile von Öhlins einfach zu teuer sind-kennt jemand eine Alternative? Z.B. einstellbares Federbein einer GSX-R? Oder ähnliches?
Für Tips & Hinweise wäre ich Euch superdankbar!!!!!!!!!!!!!!!!!
Verfasst: 15.06.2004 15:29
von bswoolf
Verfasst: 15.06.2004 15:36
von Herr Hase
Verfasst: 15.06.2004 15:49
von bswoolf
klar, das auch.
aber schau erstmal mit suche nach. da gibts ne menge zeugs, bezogen auf die k3 allerdings schon etwas eingeschränkt.
Verfasst: 15.06.2004 16:05
von Common
Doofe Frage: haste schon mal mit dem Luftdruck experimentiert?
Deine Federbeinprobleme in Verbindung mit dem "Holzreifen" machen mich schon stutzig, gerade, weil ich mit meiner 650er an beidem nichts grundsätzliches zu beanstanden hatte.
Verfasst: 15.06.2004 17:11
von jensel
Der Negativfederweg liegt aber nich am Federbein, sondern an Deiner Einstellung der Federvorspannung.
Verfasst: 15.06.2004 19:42
von Avatar
Wenn die Öhlins zu teuer ist, probier es mal mit nem Wilbersbein (
www.wilbers.de). Ich glaub MO macht da z.Z. Sonderangebote?!
Federbein SV650S
Verfasst: 17.06.2004 12:35
von mcberryy
Hallo nochmal!
Versuche mit den unterschiedlichsten Reifendrücken habe ich hinter mir-hat alles nichts gebracht! Ebenso diverse Federvorspannungen.. Ohne wirkliches Ergebnis/Verbesserung..
Ein Fahrwerksmensch der Zeitschrift "MO" hat mich auf die Idee mit einem anderen Federbein gebracht.. Stammt also nicht direkt von mir..
Zu den Reifen-Die serienmäßigen Dunlop sind,meiner Meinung nach,verglichen z.B. mit Metzeler Sportec M1 halt unbefriedigend.. Egal,so finde ich eben..
Ich lese immer wieder Beiträge mit einem Federbein der SRAD 600.. Hat da vielleicht jemand Erfahrungen gamacht? Genauso wie das der GSX-R 750??
Tausenddank im Voraus!!!!!!!!

Verfasst: 17.06.2004 12:40
von jensel
Bemüh mal die Suche. Die SRAD passen nur ins alte Modell.
Ins neue passt wohl das der Kilogixxer.
Wie gesagt: Suche.
Fahrwerk SV650S
Verfasst: 10.08.2004 0:39
von mcberryy

Hallöchen!
Hatte doch ein "Problem" mit meinem Federbein.. (In der Zugstufe völlig dicht).. Habe zufällig ein neues Federbein der KiloGixxe erstanden und auch gleich eingebaut! Der Einbau ging völlig problemlos! Kann man nur empfehlen! Der Batteriekasten muß zwar ein wenig abgeändert werden,das ist aber nicht wirklich ein Problem..
Und dann der große Moment-ein völlig anderes Fahrgefühl! Kein Schaukeln,Wackeln o.ä. mehr! Einfach nur klasse!! Ich kann den Wechsel auf das Federbein der 1000er GSX-R Mod. ab 2003 nur wärmstens empfehlen! Und günstiger als Öhlins,Wilbers o.ä. ist es auch noch!
Verfasst: 10.08.2004 10:55
von Holli
hhmmmm, bei meiner 650N K4 hat das nicht gepasst. Da ist unter dem Batteriekasten noch das Werkzeugfach angeflanscht. Das müsste alles total weg.
Ist bei der K3 das Werkzeug im Bürzel?
...ich hab mir dann ein 'Wilbers' gegönnt. Allerdings die preiswerte Variante, bei der sich nur die Federvorspannung und die Zugstufe einstellen lässt. Funktioniert prima und reicht für mein Fahrkönnen und meinen Mut mehr als aus.
Bis dann.
Holli
GSX-R-Federbein
Verfasst: 11.08.2004 3:02
von mcberryy
Hallöchen!
Das Werkzeug ist im Bürzel untergebracht,der Batteriekasten kann also recht simpel geändert werden!
Re: GSX-R-Federbein
Verfasst: 11.08.2004 13:37
von brämäläm
mcberryy hat geschrieben:Hallöchen!
Das Werkzeug ist im Bürzel untergebracht,der Batteriekasten kann also recht simpel geändert werden!
das ist nur bei der 03er und älter der fall, bei der 04er ist er irgendwo unter der sitzbank

Verfasst: 11.08.2004 15:10
von Holli
Moin,
wie ich ja schon sagte...
Bei der 04er SV650N ist das Werkzeug in einem Kasten unterhab des Batteriefachs.
Holli
Verfasst: 11.08.2004 18:35
von brämäläm
am besten schneidest den dan auch ab, oder schrauben, oder weis sonst wie.
dan packst du das werkzeug in einen sack und ab damit in den "kofferraum"
oder giebt es da noch andere probs da das heck nicht mehr das gleiche ist?
ist es das gleiche original federbein wie bei der 03er?