Seite 1 von 1

Gabelfedern

Verfasst: 30.07.2002 22:12
von SuziSV
Hi!

Kennt jemand die Gabelfedern von Withpower?
Taugen die was?

mfg Sepp

Verfasst: 30.07.2002 22:49
von jensel
White Power ist m. E. Technoflex ist Wilbers. Dazu steht schon´ne Menge im Forum.

Verfasst: 30.07.2002 23:28
von SVblue
jensel hat geschrieben:White Power ist m. E. Technoflex ist Wilbers. Dazu steht schon´ne Menge im Forum.
...und die HI-Q Gabelfedern von POLO sind laut TÜV-Gutachten von der Wilbers Products GmbH und um einiges günstiger als andere progr. Gabelfedern

Polo-Gabelfedern

Verfasst: 31.07.2002 8:37
von mobroti
Hallo,
habe mir auch die Polo-Gabelfedern bestellt, sind aber noch nicht da. Habe nun gelesen, das das Fahrwerk vorn nun höher liegt und um das Gleichgewicht wieder herzustellen das Fahrwerk hinten am besten anzuheben ist. Was meint Ihr dazu, bzw. habt was habt Ihr da für Erfahrungen? Wo bekomme ich für die Montage die Anzug-Momente (nm) der Schrauben (für die Gabel) her ?

Gruß mobroti

Re: Polo-Gabelfedern

Verfasst: 31.07.2002 8:44
von SVHellRider
mobroti hat geschrieben:... Wo bekomme ich für die Montage die Anzug-Momente (nm) der Schrauben (für die Gabel) her ?
hier!

Re: Polo-Gabelfedern

Verfasst: 31.07.2002 21:52
von sanne
mobroti hat geschrieben:Hallo,
habe mir auch die Polo-Gabelfedern bestellt, sind aber noch nicht da. Habe nun gelesen, das das Fahrwerk vorn nun höher liegt und um das Gleichgewicht wieder herzustellen das Fahrwerk hinten am besten anzuheben ist. Was meint Ihr dazu, bzw. habt was habt Ihr da für Erfahrungen? Wo bekomme ich für die Montage die Anzug-Momente (nm) der Schrauben (für die Gabel) her ?

Gruß mobroti
also dass das fahrwerk durch die polo-federn höher sein soll, davon hab ich nix gemerkt. die polo-federn sind nicht länger als die original.

der anzugsdrehmoment der gabelschrauben ist 23 nm.

sanne

Verfasst: 01.08.2002 9:39
von Jan Zoellner
> die polo-federn sind nicht länger als die original

Naja, wenn Du ne durchgehende Stahlhülse reinmachst, ist die auch nicht länger als das Originalteil, aber die Maschine ist definitiv vorne höher. :-)
M.a.W: Die Anhebung der Front kommt nicht durch die Länge der Feder zustande, sondern dadurch, daß weniger weit eingefedert wird (durch Maschinen- und Fahrergewicht).

Ciao
Jan

Verfasst: 02.08.2002 11:00
von mobroti
Hallo,
also ist das Fahrwerk mit den Polo bzw. Wilbers- Gabelfedern doch höher. Wieviel cm macht das ungefähr aus und wie macht sich das beim Händling bemerkbar?
Gruß mobroti

Gabelfedern

Verfasst: 02.08.2002 11:22
von Ecki
Hallo,
habe mir die Wilbersfedern eingebaut (gestern abend fertig geworden, bin noch nicht gefahren).
Die Wilbers sind gut 1 cm länger als die orig. Habe vor dem Einbau die Höhe der Lenkerenden und der Gabelbrücke gemessen. Nach dem Einbau dachte ich zuerst, das sie vorne höher ist (so rein visuell mal geschätzt). Beim Nachmessen konnte ich das allerdings nicht bestätigen. Vielleicht ist es ein bisschen mehr (im Bereich einiger mm, auf gar keine Fall im Bereich einger cm), je nachdem wie gut oder schlecht ich gemessen habe.

Mit besten Grüßen
Eckard