Zu dem Thema möcht ich auch mal was loswerden:
Meine Freundin hat sich ne SVS gekauft. Eineinhalb Jahre alt mit wenig km (2500) und Originalbereifung MEZ4. Das Mopped hatte vorher ein Führerscheinneuling gefahren, die Reifen hatten gute 2 cm Angstrand

.
Jetzt ist meine Freundin auch Führerschein Neuling, fährt aber sehr flott und mutig. Leider ist ihr jetzt schon zum dritten Mal das Hinterrad weggerutscht, man kann sich vorstellen, für einen Neuling nicht grad die besten Voraussetzungen, man muss ja das Vertrauen in die Schräglage erst aufbauen. Also hab ich mir die Sache mal angeschaut und gedacht, dass es vielleicht am schlecht eingefahrenen Reifen liegen könnte und hab letztes Wochenende eine ausgedehnte flotte Tour in die Rhön gemacht.
Gut, das Hinterrad ist mir zwar nicht weggeschmiert, hab mich aber auch nicht getraut, so richtig voll in die Kurven zu gehen, die sch... Gabel ist ja VIEL zu weich!! Also ich denke, das Rutschen könnte auch am Fahrwerk liegen, andererseits, so vertrauenserweckend kommt mir der MEZ4 auch nicht grad vor. Bei einer halben Notbremsung hat das Hinterrad sofort blockiert. Die Hinterradbremse zieht für meinen Geschmack auch etwas zu stark. Auf meinem eigenen Mopped fahr ich nun den BT020 (vorher BT010 und BT56) und bilde mir ein, dass die einen wesentlich besseren Fahrkomfort bieten.
Alles in allem, die SV ließ sich gut und flott bewegen, aber an Gabel muss was getan werden und andere Reifen täten der SV sicher auch gut. Aber vielleicht hab ich jetzt für meine Freundin den Randbereich weit genug angefahren.
Etwas seltsam allerdings: Bei SV vorne kaum Rand, hinten noch recht viel,
bei meiner VTR: Hinten bis zum Rand gefahren und vorne noch fast 1 cm frei? Woran liegt denn das? Nur an der Reifengeometrie? Aber so viel ich hier gelesen habe, ist dieses Abfahrbild auch beim BT010 an eueren SVs?