BT010 - einfach ein Gedicht


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
sanne


BT010 - einfach ein Gedicht

#1

Beitrag von sanne » 02.08.2002 21:48

WAAAAAAA - sitz ich auf dem richtigen Moped 8O

Bin heute zum ersten mal mit meinen neuen BT010 Reifen gefahren.

1. Eindruck:
Igitt, sind alle neuen Reifen so schmierig? kann mir gar nicht dran erinnern ....

2. Eindruck:
komisch, die SV kommt mir - vor allem vorne - plötzlich viel leichter vor

3. Eindruck:
Heeee, heute zuviel Spinat gegessen, oder was? hab doch noch gar nicht in die kurve eingelenkt!

nach ein paar kilometern

1. Erkentnis:
neee, die reifen sind nicht schmierig, die sind "nur" wesentlich "williger" als die Metzeler

2. Erkenntnis:
neee, die SV is nicht leichter geworden - allenfalls leichtfüßiger

3. Erkenntnis:
neee, am spinat liegts nicht! Diese reifen sind einfach schön rund!

Ergo:
Die ideale Bereifung für die SV, noch nie hat mopedfahren soooooo spaß gemacht - und endlich werden die kurven auch rund :D

Wenn jetzt meine Kurvengeschwindigkeit noch nicht stimmt, liegts eindeutig an meiner zaghaften gashand :oops: - aber ich hab den verdacht, das wird sich bald legen.
:D :D :D :lol: :lol: :lol:

sanne

Martin650


#2

Beitrag von Martin650 » 02.08.2002 23:33

... und wieder ein neues Mitglied in der Anti-Vollgummi-MEZ4-Gemeinde. Merk dir das Datum des Reifenwechsels gut, denn ab da begann das zweite Leben deiner SV.

Benutzeravatar
zadde
SV-Rider
Beiträge: 102
Registriert: 31.07.2002 18:10
Wohnort: Reutlingen


#3

Beitrag von zadde » 04.08.2002 18:33

:D
Ich mag Metzler schon immer nicht, nachdem meine Freundin dann auch noch öfters mit meiner SV gefahren ist und die sogar gemeckert hat habe ich zuerst den Dunlop D207 probiert. Der war schon einiges besser aber extrem verschleissfreudig (vorn nach 4000km platt, davon 2000km Urlaubstour gemütlich). Jetzt seit einiger Zeit BT010 drauf, ein absolutes Gedicht, vor allem ist auch die Laufleistung super. Meine Feundin hat sich letzte Woche eine eigene SV gekauft und dem verdutzten Händler gesagt, dass sie den BT010 drauf möchte und er den Z4 behalten könne. Der Händler war immerhin einverstanden, wir mußten nur die ausgebauten Räder bringen.
Als nächstes werde ich vielleicht mal den BT020 probieren, da wir doch eher touren als supersportlich fahren und mir somit eine hohe Laufleistung relativ wichtig ist.
Zadde
SV650S ´99 gelb ersetzt durch KTM 990SMT ABS orange
Guzzi LM2 ´81 + V11 Cafe Sport ´04

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von SVblue » 04.08.2002 23:02

zadde hat geschrieben::D

Als nächstes werde ich vielleicht mal den BT020 probieren, da wir doch eher touren als supersportlich fahren und mir somit eine hohe Laufleistung relativ wichtig ist.
Hatte auch schon den BT010 drauf - top Reifen! (6000km bis Verschleißgrenze)
Nun habe ich den BT020 drauf - ebenfalls Spitze! Nicht viel anders als der BT010. Aber eine deutlich höhere Laufleistung kann ich nicht bestetigen. Z.z. 6200km und knapp vor Verschleißgrenze. Jetzt fängt er öfters an zu rutschen (nicht wirklich dramatisch) - das war beim BT010 nicht der Fall.
Nun steht schon ein neuer Satz BT010 bereit, der hat eben kein Rutschen verursacht und kostet genauso viel! (251 € bei http://www.reifenversand.com)
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von SV29 » 05.08.2002 10:16

Macht Ihr mal .... weiter, Reifen nach 3 gefahrenen Kilometern zu beurteilen.

Ich überlege, mal wieder den Z4 draufzumachen. Mal schaun, was da so mit meiner derzeitigen Erfahrung machbar ist.

Ich halte Z4 und 020 beide für gute Reifen. Haben beide ihre Vor- und Nachteile.
-----------------

Benutzeravatar
zadde
SV-Rider
Beiträge: 102
Registriert: 31.07.2002 18:10
Wohnort: Reutlingen


#6

Beitrag von zadde » 08.08.2002 16:12

Ich möchte zum Z4 mal folgendes klarstellen
Der Reifen ist nicht unfahrbar, aber es gibt Reifen die einfach besser fahrbar sind, somit einem mehr Gefühl für die Maschine geben und dadurch auch die Sicherheit stärken. Für mich war waren weitere Gründe von Z4 auf BT010 zu wechseln, die höhere Laufleistung und der etwas günstigere Preis (zwar nicht arg viel aber 1-2 Biere in der Kneipe reichts allemal). :) scream
Zadde
SV650S ´99 gelb ersetzt durch KTM 990SMT ABS orange
Guzzi LM2 ´81 + V11 Cafe Sport ´04

Hippe


#7

Beitrag von Hippe » 08.08.2002 17:37

Lasst doch jedem seinen Reifen. Wer nicht vom Z4 weg will, soll ihn doch weiter fahren. Es kann schließlich nicht jeder Bridgestone fahren, sonst erhöhen die noch irgendwann die Preise :wink:.

Ciao,

Hippe

PS: Stimmt das wirklich, dass der BT010 fast die gleiche Laufleistung hat, wie der 020?

Michael


#8

Beitrag von Michael » 08.08.2002 18:31

Hippe hat geschrieben:Es kann schließlich nicht jeder Bridgestone fahren, sonst erhöhen die noch irgendwann die Preise :wink:.
Ui 8O Und fahrt auf keinen Fall den Pilot Sport :wink:

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#9

Beitrag von Jan Zoellner » 08.08.2002 19:51

> Stimmt das wirklich, dass der BT010 fast die gleiche Laufleistung hat,
> wie der 020

Wer sich letztes Jahr auf der Ausfahrt nach dem Rennstreckenbesuch in Schleiz gelangweilt hat, bitte melden. :)
Mein BT020R hat bei ähnlicher Fahrweise ca. 10.000 km gehalten. Wie man so hört, ist das auch mit dem 010 drin - allerdings mit 2 Stück.

Ciao
Jan
PS: Hoffentlich meldet sich keiner... *g*
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

VauZwei


#10

Beitrag von VauZwei » 09.08.2002 9:03

Ja, kann ich bestätigen.
Habe jetzt den ersten BT010 an der Verschleißgrenze, bei ca. 5000km.

KuNiRider


#11

Beitrag von KuNiRider » 11.08.2002 19:13

Habe jetzt den ersten BT010 an der Verschleißgrenze, bei ca. 5000km
Also ich war mit meinen letzten 4 BT010R immer schon nach 4000km eindeutig in den Punkterängen :roll: Und trozt Nachschneiden und fahren bis auf Null bin ich noch nie über 4800km gekommen :cry: Der Vordere hat nach 8000km deutliche Geheimratsecken...

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#12

Beitrag von SV29 » 11.08.2002 21:29

KUNIRIDER!!!

Du bist ein Held!

:lol: :lol: :lol:
-----------------

Benutzeravatar
svsyellow
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 30.04.2002 11:56
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#13

Beitrag von svsyellow » 12.08.2002 14:24

zadde hat geschrieben: Für mich war waren weitere Gründe von Z4 auf BT010 zu wechseln, die höhere Laufleistung und der etwas günstigere Preis (zwar nicht arg viel aber 1-2 Biere in der Kneipe reichts allemal). :) scream
Moin, das bekomme ich jetzt aber echt nicht auf die Reihe, der 010er hält länger als der Z4, das halte ich aber für ein ganz großes Gerücht :twisted: .

Mein zweiter BT010 wird bald am Ende sein, nach 3000 km Alpen und ca 2000 km An-/Abfahrt. Zum Treffen und zurück bleibt er aber noch drauf, die nächste Paarung steht schon bereit, Pirelli Supercorsa, mal sehen wie die sich in der Straßenversion fahren, die Rennmischung war auf jeden Fall genial (auch wenn ich damit nur 500 km gefahren bin).

@sanne: nach deiner Alpentour kannst Du ja mal berichten wie er sich nun wirklich fährt, das andere war ja wohl nicht ganz ernst gemeint wie :wink:

Gruß,

Uwe
... und läuft und läuft und läuft ...

Knighty


Reifen und Fahrwerk

#14

Beitrag von Knighty » 19.08.2002 16:03

Zu dem Thema möcht ich auch mal was loswerden:
Meine Freundin hat sich ne SVS gekauft. Eineinhalb Jahre alt mit wenig km (2500) und Originalbereifung MEZ4. Das Mopped hatte vorher ein Führerscheinneuling gefahren, die Reifen hatten gute 2 cm Angstrand :wink: .
Jetzt ist meine Freundin auch Führerschein Neuling, fährt aber sehr flott und mutig. Leider ist ihr jetzt schon zum dritten Mal das Hinterrad weggerutscht, man kann sich vorstellen, für einen Neuling nicht grad die besten Voraussetzungen, man muss ja das Vertrauen in die Schräglage erst aufbauen. Also hab ich mir die Sache mal angeschaut und gedacht, dass es vielleicht am schlecht eingefahrenen Reifen liegen könnte und hab letztes Wochenende eine ausgedehnte flotte Tour in die Rhön gemacht.

Gut, das Hinterrad ist mir zwar nicht weggeschmiert, hab mich aber auch nicht getraut, so richtig voll in die Kurven zu gehen, die sch... Gabel ist ja VIEL zu weich!! Also ich denke, das Rutschen könnte auch am Fahrwerk liegen, andererseits, so vertrauenserweckend kommt mir der MEZ4 auch nicht grad vor. Bei einer halben Notbremsung hat das Hinterrad sofort blockiert. Die Hinterradbremse zieht für meinen Geschmack auch etwas zu stark. Auf meinem eigenen Mopped fahr ich nun den BT020 (vorher BT010 und BT56) und bilde mir ein, dass die einen wesentlich besseren Fahrkomfort bieten.

Alles in allem, die SV ließ sich gut und flott bewegen, aber an Gabel muss was getan werden und andere Reifen täten der SV sicher auch gut. Aber vielleicht hab ich jetzt für meine Freundin den Randbereich weit genug angefahren.

Etwas seltsam allerdings: Bei SV vorne kaum Rand, hinten noch recht viel,
bei meiner VTR: Hinten bis zum Rand gefahren und vorne noch fast 1 cm frei? Woran liegt denn das? Nur an der Reifengeometrie? Aber so viel ich hier gelesen habe, ist dieses Abfahrbild auch beim BT010 an eueren SVs?

Hippe


#15

Beitrag von Hippe » 19.08.2002 16:24

@Knighty:
Du hast auf Deiner VTR sicher einen Reifen mit 70er Höhe. Die Luffläche an der Seite ist dabei deutlich steiler. Den fährt man halt nicht so schnell an den Rand.
Zur Gabel - Du hast Recht. Kauft andere Federn und anderes Öl. Der Z4 hat eine ausreichende Trockenhaftung. Allerdings gewinnt das Handling der SV deutlich mit anderen Reifen. Ich würde mir aber überlegen, ob Du die Z4 gegen BT020 tauschen willst. Sonst siehst Du Deine Freundin bald nur noch von hinten. Und das nur sehr kurz, dann ist sie weg :wink:
Spass beiseite - tauscht die Reifen. Der Sportec M1 sieht übrigens auch sehr gut aus. Geometrie und Abriebbild lassen auf ein super Handling mit heftigem Grip schließen.

Ciao,

Hippe

Antworten