Erfahrung mit MPR


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Karbig


Erfahrung mit MPR

#1

Beitrag von Karbig » 13.09.2004 22:08

Die anfängliche Begeisterung zu diesem Reifen hat sich bei mir nun Ernüchterung breit gemacht. Wesentliche Merkmale für den Kauf waren die Shimmyfreiheit, gute Fahreigenschaften und hohe Standzeit. Jetzt zeigen sich Probleme wie Rollgeräusche vom Vorderrad bei 40-70km/h und die Sicherheit betreffend bei ca. 160km/h Pendelbewegungen in Geradeausrichtung. Letzteres hat Martin650 schon mal angedeutet und auf sein spezielles Fahrwerk zugeschoben. Ich denke aber, dass nach meiner Erfahrung ein generelles Reifenproblem hier ist.
Wie ist Eure Erfahrung mit diesem Reifen und könnt ihr meine Thesen bestätigen?

ck

M.O.D. 82


#2

Beitrag von M.O.D. 82 » 13.09.2004 23:14

Also ich muss sagen, dass es ein schei* Reifen ist, da kam ich sogar mit dem Z4 besser zurecht.

Mal ganz im ernst, was stören mich Rollgräusche (hab ich aber nicht feststellen können), wenn mein Mopped beim Bremsen in der Kurve einfach mal gerade aus fährt (also nicht dass ich das freiwillig machen würde, aber wenn so nen Schleicher vor einem auftaucht :cry: )

Zudem hatte ich beim Bremsen von 80km/h auf 40 mal nen Vorderradblockierer..weiß jetzt nicht obs am Reifen lag...aber vorher ist es mir auch noch nicht passiert :) empty

Das Aufstellverhalten finde ich echt mörderisch...nochmal hol ich mir das Ding nicht, das weiß ich.

Von den Pendelbewegungen hab ich nix gemerkt (aber ist mit 34PS wohl auch nicht so drin :roll: )

Moare


#3

Beitrag von Moare » 14.09.2004 22:41

der reifen is geil!!!

der macht echt kilometers. hab mit meinem letzten hinteren 6000 km gebracht "froi" :lol:

festgestellte nachteile:

wenns mal extrem schräg wird, schmiert er gern mal ein bischen, aber noch kontrollierbar.

in der kurve bremsen is nicht drinnen, sonst fährst geradeaus in die botanik.
der stellt mich immer dermaßen ends-heftig auf

NACHTRAG:

keine ahnung ob der ein lautes fahrgeräusch hat, hör ich nicht wegen fahrtwind, is mir auch scheissegal

Pendelbewegungen hab ich auch noch nie festgestellt.
der läuft bei tacho 230 km/h auch noch ruhig gerade, nie probleme.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#4

Beitrag von Jan Zoellner » 15.09.2004 13:23

> der stellt mich immer dermaßen ends-heftig auf

Also meiner irgendwie nicht. Oder ich bin da weniger verwöhnt als ihr (oder brems zu lasch, das kann durchaus sein).

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#5

Beitrag von jensel » 16.09.2004 19:05

Der Pilot Road hat kaum Aufstellmoment.

Entweder redet ihr vom Pilot Sport, Race oder ihr wollt die Physik ausschalten.

brämäläm


#6

Beitrag von brämäläm » 16.09.2004 19:51

jensel hat geschrieben:Der Pilot Road hat kaum Aufstellmoment.

Entweder redet ihr vom Pilot Sport, Race oder ihr wollt die Physik ausschalten.
finde das aufstell moment beim road eigentlich auch recht gross.
habe aber ers erfahrungen mit dem d220 :oops: der mir allerdings recht gut gefiel :idea:

lelebebbel


#7

Beitrag von lelebebbel » 16.09.2004 21:12

kurze anmerkung von einem, der michelinreifen nur vom mtb kennt: zur vergleichbarkeit gefahrenen reifendruck dazuschreiben!

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#8

Beitrag von jensel » 17.09.2004 10:49

lelebebbel hat geschrieben:kurze anmerkung von einem, der michelinreifen nur vom mtb kennt: zur vergleichbarkeit gefahrenen reifendruck dazuschreiben!
2,25 / 2,5

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#9

Beitrag von [W2k]Shadow » 17.09.2004 10:54

jensel ist des nicht under der michelinempfehlung?? ( deutlich mein ich)
=========
[W2k]Shadow
=========

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#10

Beitrag von jensel » 17.09.2004 11:03

Hab das grad durch die Suche im Forum gefunden.
Und ich erinnere mich recht sicher, dass ich diesen Druck drauf hatte.
Mein erster Gedanke war aber auch, dass Michelin mehr empfiehlt.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#11

Beitrag von Jan Zoellner » 17.09.2004 11:17

2,5/2,8.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#12

Beitrag von [W2k]Shadow » 17.09.2004 13:54

bahamas doch :-P

die eigenschaften ändenr sich nämlich enorm mit dem druck
=========
[W2k]Shadow
=========

Moare


#13

Beitrag von Moare » 17.09.2004 19:47

2,00/2,25 ->stellt heftigst auf
2,25/2,50 ->stellt heftig auf
2,50/2,75 ->stellt immer noch auf

is aber trotzdem geil der Reifen

Moare


#14

Beitrag von Moare » 17.09.2004 19:48

[W2k]Shadow hat geschrieben:jensel ist des nicht under der michelinempfehlung?? ( deutlich mein ich)
nö, 2,25/2,50 is genau der von Michelin empfohlene Reifendruck

brämäläm


#15

Beitrag von brämäläm » 17.09.2004 20:39

mein reifen druck ist etwa 2.2/2.4 hatte vorn auch mal 2.5 war zum fahren aber gleich, jedoch hate der reifen ne ewigkeit bis er warm wahr. :evil:

Antworten