härtere VordergabelDämpfung


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
SV-Nixe


härtere VordergabelDämpfung

#1

Beitrag von SV-Nixe » 18.09.2004 17:08

habe ein Problem!
Mir ist die Dämpfund der Vordergabel zu weich
WAS KANN ICH TUN?

Gruß Nixe

Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von Shattered_Dream » 18.09.2004 17:29

Nur die Dämpfung oder auch die Gabel insgesamt?

Wenn beides , gibt da grad nen aktuellen Thread drüber....

viewtopic.php?t=15836
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

KuNiRider


Re: härtere VordergabelDämpfung

#3

Beitrag von KuNiRider » 19.09.2004 9:15

SV-Nixe hat geschrieben:habe ein Problem!
Mir ist die Dämpfund der Vordergabel zu weich
WAS KANN ICH TUN?

Gruß Nixe
Wenn ich mir jetzt so ein nettes, hübsches Nixlein vorstelle ... :wink: müsste die SerieFeder ja ausreichen, also nur das Gabelöl absaugen (arbeitsgeile Perfektionisten kippen die Gabel aus :roll: ) und durch 10W15 (oder 10W20) Mehrbereichsgabelöl ersetzen. Dadurch erhöhst du die Gabeldämpfung merklich, evtl noch 1cm Mehr rein als Seire, dann hast du auch noch mehr Progression :D

Pinky


#4

Beitrag von Pinky » 19.09.2004 14:13

bis wo (also gewicht) genügt es eigentlich schätzungsweise nur das öl zu tauschen???

SanDee


#5

Beitrag von SanDee » 20.09.2004 8:50

Am Gewicht kann man das nicht festmachen, mehr am Fahrstil. Die andere Dämpfung durchs Öl wirst Du wahrscheinlich stärker spüren als die Feder und die meisten Zubehörfedern sind ja auch nicht aufs Gewicht abgestimmt.
Z.B. Gixxerbein: Feder ist weicher, aber Dämpfung besser und alle finden es klasse....

Gerade progressive Federn bieten einen Durchschlagsschutz, aber das "Einsacken" der Vorderrades bei hartem Anbremsen verhindern die auch nicht wirklich. Beim Öl ist aber meiner Meinung nach beim 15er die Grenze erreicht, 20er wird meist im Ansprechverhalten zu unsensibel.

Antworten