D220 oder BT20?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Black_Rider


D220 oder BT20?

#1

Beitrag von Black_Rider » 04.10.2004 21:11

Vorne weg: Zu Reifen gibts en Haufen Themen, weiß ich auch. Nur ich steh grad zwichen diesen beiden.....

Momentan hab ich den D220 hinten drauf, der hat sich nach 11.500 km (davon 4000 selber gefahren, davor Vorbesitzer) nun aber in en Slik verwandelt *g* Ich steh vor der Frage ob ich den Reifen wieder drauf ziehen soll, oder doch eher den BT20. Ich müsste doch eigentlich dann auch vorne den Bridgestone aufziehn?! Bin mir da net ganz sicher, wie sich das mit de Reifenbindung versteht :?

Nennt mal bitte eure Erfahrungen mit den beiden Reifen, en neuer muss flott her 8O


MfG
B_R

Bombwurzel


#2

Beitrag von Bombwurzel » 04.10.2004 21:14

Wenn Reifenwechsel dann vorne und hinten.
Vorne Dunlop und hinten Brückenstein ist nicht erlaubt.


Wenn also finanziell nichts dagegen spricht, würde ich an deiner Stelle den BT020 probieren. Oder besser gleich den Metzeler Roadtec Z6. :idea:

Black_Rider


#3

Beitrag von Black_Rider » 04.10.2004 21:24

Wenn ich uff BT oder Z6 wechsel müsst ich dann halt beide wechseln. Weiß net, wie langs de vordere Sportmax noch macht, Profil is noch ganz ok, Laufleistung 11.500 km. Wobei ich sagen muss, dass ich die SV erst seit 7500 km selber fahr und wohl auch etwas sportlicher als de Vorbesitzer. Des is jetzt wieder so sc.... mitm Zeitdruck. Letzte Woche war de Schlappe noch ganz ok un jetzt übers WE voll geschrubbt un jetzt isser am Ende *G*

Bombwurzel


#4

Beitrag von Bombwurzel » 04.10.2004 21:27

Musst du entscheiden.

Weder kennt jemand anderes das exakte Profil deines vorderen Schlappens, noch kann jemand deinen Fahrstil besser beurteilen als du selbst.

Black_Rider


#5

Beitrag von Black_Rider » 04.10.2004 21:32

Profil is noch recht gut. De Vorbesitzer is denk ich mal net so sehr geheizt so wie´s ausschaut. Ich bin öfters recht sportlich unterwegs. Da es Profil vorne doch noch ziemlich gut is denk ich, dass ich vielleicht erstma wieder de D220 druf mach anstatt gleich doppelt zu blechen un noch vorne zu wechseln.

Zorn


#6

Beitrag von Zorn » 04.10.2004 21:38

also, ich stimme Bombwurzel voll zu, wenn du komplett wechselst, dann würde ich dir den Z6 empfehlen.

bin alle 3 schon gefahren und der Z6 ist IMHO der Beste.


Zorn

Black_Rider


#7

Beitrag von Black_Rider » 04.10.2004 21:56

Also ich bin jetzt druf gekomme, dass ich erstmal wieder de D220 draufmach und dann, wenn de vordere am Ende ist komplett auf Z6 wechsel. Aber kostenmäßig isses (als Azubi) schon en Unterschied ob ein oder zwei Reifen draufziehn zu müssen.

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#8

Beitrag von SVblue » 04.10.2004 22:00

Online-Händler sind da recht günstig - zumindest ggü. dem Händler vor Ort. :wink:

http://www.motyre.de
http://www.reifenversand.com
http://www.mtd-reifen.de (Rabatt für Forumsmitglieder)
http://www.mopedreifen.de
Zuletzt geändert von SVblue am 04.10.2004 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Bombwurzel


#9

Beitrag von Bombwurzel » 04.10.2004 22:00

Black_Rider hat geschrieben:Aber kostenmäßig isses (als Azubi) schon en Unterschied ob ein oder zwei Reifen draufziehn zu müssen.
Wo du Recht hast, hast du Recht.
Ist ja selbst für Durchschnittsverdiener immer ein herber Schlag, wenn fast 300 Euro für zwei neue Gummis vom Konto gezerrt werden. :?

Stranger


#10

Beitrag von Stranger » 05.10.2004 18:19

Mein D220 hat sich leztes WE auch verabschiedet nach 7300 Km, und ich

lasse mir auch den gleichen wieder montieren den so schlecht is er nicht!

Der vordere hat auch noch gut Profiel, wenn der dann runter ist folgt

Komplettumstieg auf einen anderen Hersteller.

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#11

Beitrag von Topper » 06.10.2004 6:53

Black_Rider hat geschrieben:Also ich bin jetzt druf gekomme, dass ich erstmal wieder de D220 draufmach und dann, wenn de vordere am Ende ist komplett auf Z6 wechsel. Aber kostenmäßig isses (als Azubi) schon en Unterschied ob ein oder zwei Reifen draufziehn zu müssen.
Wobei immer die Sicherheit vorgeht...ich mach auch als nächstes den Z6 drauf. Du könntest jsa jetzt den Reifen, der noch gut ist, bei ebay reinstellen. Mein "Angefahrenen" gingen immer ganz gut weg...
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Eryx


#12

Beitrag von Eryx » 06.10.2004 7:40

ich war mit den z4 (orig. reifen) nicht so zufrieden. liegt wohl auch damit zusammen das der vorbesitzer sie eckig
abgefahren hat und ich damit mein ersten 2k km machen mußte. unter 2mm profiel sehr schwammig :!:

jetzt fahre ich den bt020 und bin sehr zufrieden.
es gibt reifen mit noch besseren grip, aber dann liegt der
verschleiß sicherlich auch höher. der bt020 soll recht
langlebig sein durch seine harte innenfläche und den guten grip
für schräglagen bekommt er durch den weicheren seitenrand :idea:
kannst also nichts falsch machen mit den gummies.

den z6 kannte mein händler vor 2monaten noch nicht mal *hust*
bekommst über die suchfunktion sicherlich viele treffer und
genau so viele meinungen, was wohl auch mit dem fahrstiel
zutun hat.

ps: überwiegend positive meinungen zum z6 & bt020

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#13

Beitrag von Topper » 06.10.2004 12:53

Haltbarkeit BT20:
RU (hinten): 4000 km
F (vorne): 9000 km
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Pinguin


#14

Beitrag von Pinguin » 21.10.2004 12:58

@ Topper Harley

Falls dem so sein sollte schiess ich mir in den Kopf -

Hab mich nachem D220 jetzt für den BT 020 entschieden und bin nahc knapp 1000 KM sehr zufrieden -



DEr PinGUin

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#15

Beitrag von Topper » 21.10.2004 16:36

Meinst du wegen der Haltbarkeit?
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Antworten