BT56/BT20/BT10/BT14
BT56/BT20/BT10/BT14
So hallo ich habe eine 2001 SV 650N
Bin fahranfänger also 34PS aber mein Daddy fährt auch.
Also was für einen Reifen soll ich fahrren?
BT56/BT20/BT10/BT14?????
Ich schätze mal das ich oft länger fahrren werde.
Und muss auch mit zur Arbeit.
Also solte er auch gut im Regen sein.
Und gutes händling breuchte ich auch noch!!!!
Eingetragen ist momentan der BT56.
Und drauf ist momentan ein blanker Metzler.....
danke schonmal im vorraus.
Gruss Dirk
PS wie änder ich rechts beim Bild von meiner SV das ich eine 2001 habe und keine 1999?
Bin fahranfänger also 34PS aber mein Daddy fährt auch.
Also was für einen Reifen soll ich fahrren?
BT56/BT20/BT10/BT14?????
Ich schätze mal das ich oft länger fahrren werde.
Und muss auch mit zur Arbeit.
Also solte er auch gut im Regen sein.
Und gutes händling breuchte ich auch noch!!!!
Eingetragen ist momentan der BT56.
Und drauf ist momentan ein blanker Metzler.....
danke schonmal im vorraus.
Gruss Dirk
PS wie änder ich rechts beim Bild von meiner SV das ich eine 2001 habe und keine 1999?
Du kannst Fragen stellen - ich fürchte darauf gibt es nicht DIE Antwort. Klingt aber danach, dass Du nicht "letzte Rille" fährst und auch nicht auf irgendeiner Rennstrecke. Dann nimm doch einen guten Tourenreifen. Der BT20 ist dann sicher nicht der schlechteste. Viel Gutes hört man vom Metzler Z6 (probier ich auch mal als nächstes obwohl ich bisher Sportreifen (BT10) gefahren bin). Nimm mal die Suchfunktion und ein paar Stunden Deiner Zeit und die bist schlauer.
Re: BT56/BT20/BT10/BT14
must du in der ovnerliste ändernKenny #10 hat geschrieben: PS wie änder ich rechts beim Bild von meiner SV das ich eine 2001 habe und keine 1999?

würde auch mal sagen den z6
bt56 kenn ich nicht
bt20 soll gegen ende sehr rutschig werden, aber relativ lange lebensdauer
bt10 kurze lebensdauer und hasst fahrbahnmarkierunden, aber guter grip
bt14 schätzungs weise kurze lebensdauer, sehr wenig bis garkein aufstellmoment
z6 guter kompromiss zwischen grip und lebensdauer, ausser dem durch drehen des hinterrades wenn man mit einer offenen 650er im 2ten gang vollgas gibt sind mir keine nachteile bekant(mein nächster reifen)
die BT010 und BT020 sind imo veraltet, der BT056 sowieso.
statt Bt020 schlage ich mal den pilot road, oder wie schon genannt den Z6 vor. wobei der Z6 vom entwicklungsstand der neueste ist, der road aber vermutlich länger hält.
der BT010 ist ein top reifen, ich hatte ihn 3 mal drauf, trotzdem würde ich ihn nicht wieder kaufen. da gibt es nunmal inzwischen einfach eine neue generation (BT014, pilot power, road attack (?) ) die alles besser kann.
statt Bt020 schlage ich mal den pilot road, oder wie schon genannt den Z6 vor. wobei der Z6 vom entwicklungsstand der neueste ist, der road aber vermutlich länger hält.
der BT010 ist ein top reifen, ich hatte ihn 3 mal drauf, trotzdem würde ich ihn nicht wieder kaufen. da gibt es nunmal inzwischen einfach eine neue generation (BT014, pilot power, road attack (?) ) die alles besser kann.
Hallo,
ich würde dir auch eher zu Pilot Road oder Z6 raten, der BT020 wird zum ende hin ziemlich empfindlich, was Temperatur und Luftdruck angeht, ist aber ansich kein schlechter Reifen, wenn man ihn nicht ausreitzt.
ich würde dir auch eher zu Pilot Road oder Z6 raten, der BT020 wird zum ende hin ziemlich empfindlich, was Temperatur und Luftdruck angeht, ist aber ansich kein schlechter Reifen, wenn man ihn nicht ausreitzt.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Sind beim BT014 die Ränder vorne und hinten gleich breit? Oder wie beim BT010 vorne deutlich schmaler?Janosch hat geschrieben:ich bin vom bt020 auf den bt010 umgestiegen, anschliessend zum bt014. schon der bt020 ist relativ gut, der bt010 sportlicher und der bt014 ist dann die vollendung an sportlichkeit.zur lebensdauer es bt010 kann ich leider noch nichts sagen, bis jetzt gefällt er mir aber sehr gut.
P. S.: Mit "Ränder" meine ich die Weisheitsstreifen.