Welche Reifen taugen nun was?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
TheXedoX


Welche Reifen taugen nun was?

#1

Beitrag von TheXedoX » 28.10.2004 19:33

Wurde zwar schon oft und genug darüber geredet, aber wer kann mir jetzt definitiv sagen, welche Reifen ich mir kaufen soll, fahre jeden Tag auch bei Wind und Regen, aber keinen Rennen oder so...
Habe jetzt noch die MEZ 4 drauf, die sind aber fast am ende und ich war nicht wirklich zufrieden damit :?:

Da in meinem Fz Schein MEZ 4 oder Bridgestone Battlax steht, darf ich da überhaupt einen anderen Reifen montieren ?
Zuletzt geändert von TheXedoX am 28.10.2004 19:43, insgesamt 1-mal geändert.

Fazerfahrer


#2

Beitrag von Fazerfahrer » 28.10.2004 19:38

Hi,

sorry, aber nach 99 Beiträgen würde ich dich nicht mehr als Neuling bezeichnen.
Daraus läßt sich schließen, daß Du einfach keinen Bock haßt zu suchen und Dir die Erfahrungen zu fast jedem erhältlichen Reifen durchzulesen. Es gibt wohl wenige Themen die so oft durchgekaut wurden. Also warte nicht, bis Dir jemand die Antwort auf dem Silbertablett liefert bzw. die Entscheidung abnimmt :) bor :( evil 2

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#3

Beitrag von svbomber » 28.10.2004 20:23

>darf ich andere Reifenmarke montieren
Alles, was lt. Unbedenklichkeitsbescheinigung (vom Reifenhersteller oder unter suzuki.de) freigegeben ist.

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#4

Beitrag von Bednix » 28.10.2004 21:56

also mein tipp ist ganz klar: pirelli diablo.

der reifen ist meiner meinung nach, sehr neutral, fährt sich gut an der kante, und ist dort auch spürtbar weicher. bis ca. 5 grad habe ich, wenn der reifen mal ein bissal aufgewärmt hat, voolles vertrauen, da gibts gar nix.

im regen konnte ich bis jetzt nur ein paar kilometer fahren, und die nicht wirklich interessant, also kann ich nur ungefähr abschätzen:

vorne sehr sehr brav, kein plötzlicher grip verlusst. hinter tja, da war er schon schneller weg, aber könnte auch an meinem brutalen fahrstil liegen.

aber im gesamten finde ich den reifen einfach nur geil. sehr empfehlenswert.

lg ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

KaiservonChina


#5

Beitrag von KaiservonChina » 29.10.2004 0:26

und wieder listet jeder auf was er gut findet - na gut ich will auch :):

nimm Michelin Pilot Sport, und weils den nimmer gibt, den Nachfolger Pilot Power. Der MPS hat super Grip, ist schnell warmgefahren - wenns 10^C hat, nach ca 2-3 km. Und hat auch ne gute Nasshaftung, aber ich hole auch nicht das letzte aus den Dingern raus, wenns feucht ist.

cu

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#6

Beitrag von jensel » 29.10.2004 17:23

Nur sind die aufgezählten Sportreifen im Winter kaum warm zu kriegen, auf normalen Straßen.
Liebern Tourenreifen, im Winter regelt der Z6 noch mehr als der Pilot Road.

Erkanbeyabi


#7

Beitrag von Erkanbeyabi » 29.10.2004 20:50

Also ich hab die conti road attack drauf wahnsinn 8O !
Nach dem wechsel hat ich das gefühl das ich ein ganz anderes moped fahre so leicht wie eine feder,ich brauch auch nicht mehr in den kurven die maschine runterdrücken sie fällt von alleine rein. Aber ich muß sagen bei nässe kannste se vergessen in sachen kurvenlage taugen sie nichts da waren die serienreifen besser aber wer fährt schon im regen :?:

Prädikat: sehr Empfehlenswert!
Conti Road Attack

Pinky


#8

Beitrag von Pinky » 29.10.2004 21:00

Erkanbeyabi hat geschrieben:Prädikat: sehr Empfehlenswert!
Conti Road Attack
wenn sie bei nässe nich taugen kriegen sie HÖCHSTENS ein gut :oops:

KaiservonChina


#9

Beitrag von KaiservonChina » 30.10.2004 19:26

jensel hat geschrieben:Nur sind die aufgezählten Sportreifen im Winter kaum warm zu kriegen, auf normalen Straßen.
Liebern Tourenreifen, im Winter regelt der Z6 noch mehr als der Pilot Road.

also ich weiß nicht, inwieweit sich der "Power" vom "Sport" unterscheidet, aber selbst im Winter ist bei mir der Reifen - Sport - in rund 6 Kilometern warmgefahren. Also ich hab damit keine Probleme...
cu

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#10

Beitrag von SunnyFrani » 31.10.2004 13:05

Erkanbeyabi hat geschrieben:Aber ich muß sagen bei nässe kannste se vergessen in sachen kurvenlage taugen sie nichts da waren die serienreifen besser
Also ich fand die Road Attack auch im Regen vertrauenswürdig!

Erkanbeyabi


#11

Beitrag von Erkanbeyabi » 31.10.2004 13:52

also ich weiß net ich hab immer angst bei nässe in die kurven rein zu fahren mir kommt es immer vor das der hinterreifen rutscht(nur bei den conti bei metzeler war alles ok) daher bleibt die suzi bei regen in der Garage wäre auch ziemlich dumm innerhalb von einem halben jahr sich zweimal zu löffeln :x

aber dafür sind die reifen im trocknen einmalig!

Elion


#12

Beitrag von Elion » 01.11.2004 13:09

Erkanbeyabi hat geschrieben:also ich weiß net ich hab immer angst bei nässe in die kurven rein zu fahren mir kommt es immer vor das der hinterreifen rutscht(nur bei den conti bei metzeler war alles ok) daher bleibt die suzi bei regen in der Garage wäre auch ziemlich dumm innerhalb von einem halben jahr sich zweimal zu löffeln :x

aber dafür sind die reifen im trocknen einmalig!
... wenn Du mit der Einstellung in eine Kurve fährst dann ist die Wahrscheinlichkeit das es nicht klappt viel höher.

Ein wirklich ekliger Reifen bei Nässe ist der Super Corsa ... der rutscht und glibscht das ist nicht mehr feierlich. Zumindest die STraßen zugelassene Mischung.
Schöner Reifen für den Sommer auch für den Regen zwischen durch ist der Sprtec M1. Als ich noch durchgängig Zweirädrig gefahren bin war Bridgestone BT45 immer für mich da 8)

Chrissie


#13

Beitrag von Chrissie » 05.11.2004 14:26

also ich weiß nicht, inwieweit sich der "Power" vom "Sport" unterscheidet, aber selbst im Winter ist bei mir der Reifen - Sport - in rund 6 Kilometern warmgefahren. Also ich hab damit keine Probleme...
cu
Der Michelin Pilot Power unterscheidet sich vom Sport durch seine Mischung. Er hat einen wesentlich größeren Silica-Anteil und ist dadurch wesentlich weicher. Zu dem gilt, je weicher der Reifen, desto schneller ist er warm gefahren.

Allerdings hatte ich an kalten Oktobertagen schon Probleme meinen Pilot Sport (H2 Mischung) warm zu bekommen.

Elion


#14

Beitrag von Elion » 05.11.2004 14:41

Chrissie hat geschrieben:Zu dem gilt, je weicher der Reifen, desto schneller ist er warm gefahren.
... mmmh da wäre ich mir nicht sicher. Der Super Corsa in der strassenzugelassenen Mischung sollte weicher sein als der Sportec ... und der Corsa braucht schon feuer um warm zu werden.

Desweiteren ist auch der Reifenluftdruck sehr entscheidend.

Pinky


#15

Beitrag von Pinky » 05.11.2004 14:58

er wird schonn schneller warm aber das nutzt dir gar nix wenn er seine betriebstemeratur erst spät oder gar nicht erreicht (wie die meisten sportreifen bei den aktuellen temperaturen)

gabs mal nen schönen bericht in der motorrad... dort waren auch grafiken und kurven wann welcher reifen seine betriebstemp hat - unter ca. 15grad lufttemp oder so haben die meisten sportreifen schlechteren grip wie die normalen touren(sport)reifen

Antworten