Z6 oder BT 010
Z6 oder BT 010
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe, dass ich mich jetzt richtig eingeloggt habe.
Also, ich habe seit März 04 ne SV 650 S, Bj. 2002 (also altes Modell). Jetzt brauch ich neue Reifen und habe mich nach meinen bisherigen Infos für den Metzler Z6 oder den BT 010 entschieden, wobei ich den Z6 derzeit favorisiere.
Kann mir jemand einen Tip geben bezüglich dieser zwei Reifen oder evtl. nen ganz anderen empfehlen?
Danke
ich bin neu hier und hoffe, dass ich mich jetzt richtig eingeloggt habe.
Also, ich habe seit März 04 ne SV 650 S, Bj. 2002 (also altes Modell). Jetzt brauch ich neue Reifen und habe mich nach meinen bisherigen Infos für den Metzler Z6 oder den BT 010 entschieden, wobei ich den Z6 derzeit favorisiere.
Kann mir jemand einen Tip geben bezüglich dieser zwei Reifen oder evtl. nen ganz anderen empfehlen?
Danke
Moin,
also ich hab auf meiner K3 nach dem Serienreifen (D220) einen Satz Z6 aufgezogen.
War schon im Vergleich zum D220 ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Daher wird wohl beim Vergleich mit dem Z4 ein neues Mopped erscheinen
Hinten ist mittlerweile der 2. fällig gewesen.
Der erste hat 6.500 km gehalten.
Vorne wirds wohl (so hoffe ich) bis zur 18.000er halten.
Dann hätte der Z6 Front eine Laufleistung von knapp 11.500 km.
Wird aber knapp.
Der Z6 überzeugt vom ersten Meter an.
gal ob warm oder kalt, ob trocken oder nass.
Besonders jedoch im Sommer, wenns extrem heiß ist überzeugt der Reifen.
Verschleiß ist für den Grip absolut Top.
Abwinkeln geht bis auf die Rasten.
Stets ohne heimtückische Rutscher oder sonstige Gemeinheiten.
Ich würde keine weichere Mischung mehr fahren.
Der Zuwachs an Grip ist wohl gering, der Verschleiß dafür extrem hoch.
Zum Bt010 kann ich leider nix sagen.
Gruß
Matthias
also ich hab auf meiner K3 nach dem Serienreifen (D220) einen Satz Z6 aufgezogen.
War schon im Vergleich zum D220 ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Daher wird wohl beim Vergleich mit dem Z4 ein neues Mopped erscheinen

Hinten ist mittlerweile der 2. fällig gewesen.
Der erste hat 6.500 km gehalten.
Vorne wirds wohl (so hoffe ich) bis zur 18.000er halten.
Dann hätte der Z6 Front eine Laufleistung von knapp 11.500 km.
Wird aber knapp.
Der Z6 überzeugt vom ersten Meter an.
gal ob warm oder kalt, ob trocken oder nass.
Besonders jedoch im Sommer, wenns extrem heiß ist überzeugt der Reifen.
Verschleiß ist für den Grip absolut Top.
Abwinkeln geht bis auf die Rasten.
Stets ohne heimtückische Rutscher oder sonstige Gemeinheiten.
Ich würde keine weichere Mischung mehr fahren.
Der Zuwachs an Grip ist wohl gering, der Verschleiß dafür extrem hoch.
Zum Bt010 kann ich leider nix sagen.
Gruß
Matthias
ich hab 3 sätze bt010 runtergefahren und fahr inzwischen Z6.
der BT010 hinterreifen hat gefühlsmässig schon ein wenig mehr grip als der Z6, das ist bei der SV meiner meinung nach aber nicht das wichtigste. man muss sich schon ernsthaft anstrengen um da irgendein gerutsche zu provozieren.
vorne verhält sich der Z6 vieeel angenehmer: der bt010 in 120/60 ist durch seine flache form vorn relativ schnell an der kante - er hat zwar grip bis die lenkerenden schleifen, aber wird dann, besonders wenn er nicht mehr ganz neu ist, unangenehm und fängt an zu ruckeln.
der Z6 VR ist deutlich runder, geht fast gleichzeitig wie der HR auf die kante und hat ebenfalls massig grip. die besser passende form kann kein fehler sein.
vom handling nehmen sich die beiden nichts, soweit ich mich erinnern kann. ich hab aber 1000km nachdem die Z6 draufkamen auch noch ein neues federbein eingebaut.
meine BT010 haben immer 5000-6000km gehalten, es war immer der vordere an den seiten und der hintere in der mitte gleichzeitig am ande.
die Z6 hab ich jetzt seit etwas über 7000km drauf. der hintere muss bald runter, aber der vordere verträgt nochmal ein paar km.
beim aktuellen wetter würde ich sowieso den Z6 empfehlen.
an der deutlich grösseren laufleistung bei -wenn überhaupt- nur minimal schlechterem grip, merkt man schon deutlich, dass der Z6 einfach eine generation neuer ist als der betagte bt010. ich werd ihn jedenfalls nochmal draufmachen. falls ich dann mal wieder reinrassige sportreifen will (im sommer? wenn ich im lotto gewinne?), werd ich eher irgendein neues modell nehmen, vielleicht michelin pilot power oder so.
der BT010 hinterreifen hat gefühlsmässig schon ein wenig mehr grip als der Z6, das ist bei der SV meiner meinung nach aber nicht das wichtigste. man muss sich schon ernsthaft anstrengen um da irgendein gerutsche zu provozieren.
vorne verhält sich der Z6 vieeel angenehmer: der bt010 in 120/60 ist durch seine flache form vorn relativ schnell an der kante - er hat zwar grip bis die lenkerenden schleifen, aber wird dann, besonders wenn er nicht mehr ganz neu ist, unangenehm und fängt an zu ruckeln.
der Z6 VR ist deutlich runder, geht fast gleichzeitig wie der HR auf die kante und hat ebenfalls massig grip. die besser passende form kann kein fehler sein.
vom handling nehmen sich die beiden nichts, soweit ich mich erinnern kann. ich hab aber 1000km nachdem die Z6 draufkamen auch noch ein neues federbein eingebaut.
meine BT010 haben immer 5000-6000km gehalten, es war immer der vordere an den seiten und der hintere in der mitte gleichzeitig am ande.
die Z6 hab ich jetzt seit etwas über 7000km drauf. der hintere muss bald runter, aber der vordere verträgt nochmal ein paar km.
beim aktuellen wetter würde ich sowieso den Z6 empfehlen.
an der deutlich grösseren laufleistung bei -wenn überhaupt- nur minimal schlechterem grip, merkt man schon deutlich, dass der Z6 einfach eine generation neuer ist als der betagte bt010. ich werd ihn jedenfalls nochmal draufmachen. falls ich dann mal wieder reinrassige sportreifen will (im sommer? wenn ich im lotto gewinne?), werd ich eher irgendein neues modell nehmen, vielleicht michelin pilot power oder so.
Re: Z6 oder BT 010
Z6benelli38 hat geschrieben:... Z6 oder BT 010 ...
Kann mir jemand einen Tip geben ...

Mein Satz BT010 hat 6100 km gehalten, wovon die letzten 500km für den HR schon nicht mehr legal waren, die Mitte war alle (norddeutsche Straßen halt). VR an den Flanken bedenklich, hätte vielleicht noch 1000km gehalten. Mit dem Z6 bin ich nur eine kurze Einführungsrunde gefahren, meine ersten Eindrücke: Nicht so kippelig wie der BT, etwas stoischer im Geradeauslauf und nicht so eine ausgeprägte Aufstellneigung beim Bremsen in Schräglage. Mehr Infos bei besserem Wetter nach den nächsten Ausfahrten.
Aufgrund des verbauten Gixxerbeins PLUS Heckhöherlegung (hab ich vor 1500 km wieder rausgenommen) war VR fast an der Kante, am HR fehlte ein größerer Streifen.
Ich hoffe, daß die hier erzielte Haltbarkeit des Z6 (mind. 1000km mehr als BT) auch bei mir zutrifft. Ein Kollege erzählte mir, ein Bandit1200-Fahrer hat den Z6 im Schwarzwald bei 2500 km vernichtet. OK, mehr Leistung, mehr Gewicht, andere Dimension, anderes Straßenumfeld.
EDIT: Nach meiner Eifel-Tour ist klar: Mehr Grip braucht kein Mensch. Der Reifen hat größere Reserven als die meisten von uns Fahrern. Selbst auf miesesten Nebenstrecken keinerlei Probleme, von dem überforderten Gixxerbein mal abgesehen. Bin auf der gleichen Strecke die R1100S meines Kollegen gefahren, da merkt man die Fahrwerksunterschiede.
Den Gutschein von Metzeler (15€) hab ich auch letzte Woche bekommen.
Ich werden den BT010 nicht vermissen.
Aufgrund des verbauten Gixxerbeins PLUS Heckhöherlegung (hab ich vor 1500 km wieder rausgenommen) war VR fast an der Kante, am HR fehlte ein größerer Streifen.
Ich hoffe, daß die hier erzielte Haltbarkeit des Z6 (mind. 1000km mehr als BT) auch bei mir zutrifft. Ein Kollege erzählte mir, ein Bandit1200-Fahrer hat den Z6 im Schwarzwald bei 2500 km vernichtet. OK, mehr Leistung, mehr Gewicht, andere Dimension, anderes Straßenumfeld.
EDIT: Nach meiner Eifel-Tour ist klar: Mehr Grip braucht kein Mensch. Der Reifen hat größere Reserven als die meisten von uns Fahrern. Selbst auf miesesten Nebenstrecken keinerlei Probleme, von dem überforderten Gixxerbein mal abgesehen. Bin auf der gleichen Strecke die R1100S meines Kollegen gefahren, da merkt man die Fahrwerksunterschiede.
Den Gutschein von Metzeler (15€) hab ich auch letzte Woche bekommen.
Ich werden den BT010 nicht vermissen.
Zuletzt geändert von Udo66 am 07.06.2005 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo, ich habe letzes Jahr auf meine '02er SV als der Hinterreifen runter war sofort den Z6 aufgesogen.... war ein Unterschied wie Tag und Nacht
Morgen hole ich meine neue SV vom Händler .... da hab ich mir auch den Z6 aufziehen lassen ... Nachdem ich den Z6 kenne, will ich nach den Berichten hier im Forum den D220 gar nicht probieren ...
Gruss
Stormy

Morgen hole ich meine neue SV vom Händler .... da hab ich mir auch den Z6 aufziehen lassen ... Nachdem ich den Z6 kenne, will ich nach den Berichten hier im Forum den D220 gar nicht probieren ...
Gruss
Stormy