AVON AZARO AV 45/46


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Black-Midget


AVON AZARO AV 45/46

#1

Beitrag von Black-Midget » 14.03.2005 11:19

hallo sv-rider...

ich stehe vor der reifenwahl und vielleicht kann mir der ein oder andere was zu dem Azaro von Avon sagen.

habe zur zeit den Z4 drauf, aber der ist mir etwas zu weich. ich fahre hin und wieder auch mal autobahn und habe festgestellt, dass der Z4 sich unglaublich schnell abnutzt bei der a-bahn fahrt.
eine freundin ist mit mir die strecke gefahren .... sie hat den Azaro drauf .... bei ihm sah man im vergleich zum Z4 keine abnutzung.... jedoch hat sie in kurven das problem, dass sie schon des öfteren "abgeschmiert" ist. liegt das am reifen? :?:

zu meinem fahrverhalten... ich fahre "normal" bis schnell.... über land gemischt mit autobahn... weitere strecken...

wäre nett, wenn mir jemand bissel was über die eigenschaften des Azaro mitteilen könnte. :)

vielen dank schon mal.... und ne tolle saison 2005 :twisted:

bikermichael


#2

Beitrag von bikermichael » 14.03.2005 14:44

Wir war das noch.

Suchen, lesen, denken und dann posten :wink:

viewtopic.php?t=5026&highlight=avon+45
viewtopic.php?t=7838&highlight=avon+45
viewtopic.php?t=4831&highlight=avon+45

Das ist nur ein kleiner Auszug was die Suche her gibt.

Aber wieso fährst du AB ? Landstraße ist das Gebiet der SV. naja, machste bestimmt net aus spaß :D

ich hoffe, ich konnte helfen :?:

ps. ich bin für den neuen Z6 (nachfolger vom Z4), hab zwar erst ein paar km gefahren aber da macht er schon einen guten Eindruck.

Black-Midget


#3

Beitrag von Black-Midget » 14.03.2005 14:51

ooops... sorry :? hab´sch nich gesehen.

trotzdem vielen dank. :)

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von [W2k]Shadow » 14.03.2005 18:33

rate dir auch vom avon ab,
soo toll sind die leider wohl nicht,

bei dir wäre wohl auch eher ein sporttouringreifen fällig


und was autobahnfahrt angeht...

da geht jeder reifen schnell bei drauf, ode rer ist halt so hart des er für sportlich schnelles fahren irgendwann nicht mehr zu gerbrauchen ist.

udn was du gern hättest ist halt ein sportreifen mit tourenreifenlaufleistung, de sgeht leider nicht.

und was den Z4 angeht

der ist hart wie nix, du musst nur mal beim autobahnfahren n bissel mehr druck drauf machen
in der mitte hinten ist der steinhart.

aber gripmäßig find ich ihn indiskutabel für jemanden der meint er fährt normal bis sportlich schnell.
=========
[W2k]Shadow
=========

Pirelli


#5

Beitrag von Pirelli » 14.03.2005 18:49

Also ich weiß nicht weshalb alle auf dem Z4 rumhacken.
Zugegeben, es gibt sportlichere Reifen, aber ich habe mit ihm keinerlei
Probleme. :oops:
Selbst auf der neuen Yamaha MT01 sind die serienmäßig drauf.
So mies können sie wohl doch nicht sein :wink:
Pirelli

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von [W2k]Shadow » 14.03.2005 18:55

pirelli lies mal bitte alle meine beiträge über reifen
du wirst merken, ich bin einer derer die am längsten auf dem z4 unterwegs waren, udn auch nie behaupten würden es ist ein schlechter reifen, er ist aber ebend auch teilweise in einigen bereichen von anderen reifen übertroffen, udn normal bis sportlich schnell ist nun mal nicht mehr des gebiet des Z4, der ist mehr für kilometerfressen von touristisch bis sportlich normal zu nutzen,

bin ihn 23Mm gefahren, udn würde ihn wiede rnehmen wenn ich wüsste des ich nicht im regen fahren muss

da ist der z4 nun mal nicht so schön

im übrigen muss mir erst mal einer 23000 km mit einem reifen nachmachen :-P
=========
[W2k]Shadow
=========

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#7

Beitrag von bswoolf » 14.03.2005 18:58

im reitwagen ist jetzt ein test über den avon viper Sport/supersport. die waren recht angetan.

habe in d aber noch nicht darüber gefunden. schätze, den wird´s für die knubbel wohl nicht geben. :(

bikermichael


#8

Beitrag von bikermichael » 14.03.2005 19:36

Der Z4 ist deshalb nicht geeigenet, weil die SV für den Reifen zu leicht ist! Hab ich hier mal gelesen, die anderen Maschinen sind ja auch nen ganzes Stück schwerer :wink:

MFG

silver650


#9

Beitrag von silver650 » 15.03.2005 16:16

@Black-Midget

Also, wenn ich das mal so ausdrücken darf, der AVOn ist ein arschgeiler Reifen :wink:

Haftung ohne Ende und Haltbarkeit ist sehr gut, außer du fährst wie ein Schw*** :wink:

Ich fahre ihn jetzt die zweite Saison und bin absolut zurfieden.

Hole ihn mir auch in der nächsten Saison wieder.

Gruß

exbandit1200


#10

Beitrag von exbandit1200 » 15.03.2005 16:34

Zustimm ....

Fahre den jetzt seit 3600km. Grip reicht allemal bis zu den Rasten, ist superduper handlich und so was von agil ohne zappelig zu sein. Im Regen bin ich den aber noch nicht gefahren ... :wink: Und vom Verschleiß her sieht er prima aus, vorne wie hinten.

Gruß vom ExBandit1200

Herr Hase


#11

Beitrag von Herr Hase » 15.03.2005 16:57

Okay, falsches Mopped aber richtiger Reifen. Ich habe den Avon seit dem letzten Jahr drauf und kann mich nicht beklagen. Musste nur den Luftdruck gegenüber Herstellerangaben erhöhen und: Spaß haben. Sehen aus wie neu und ohne Angstkante - nicht weil ich ein Heizer bin sondern weil´s wie von selber geht.

Black-Midget


#12

Beitrag von Black-Midget » 15.03.2005 20:41

also erstmal... VIELEN LIEBEN DANK für eure kommentare.

ich hab mich nun entschieden... NICHT für den avon...

für den Metzeler Z6. mal sehen, ob meine entscheidung eine gute ist. *lach*

wünsche euch eine tolle saison... :) juhu, der frühling ist da :D

rucki


#13

Beitrag von rucki » 16.03.2005 8:24

Ich war mal 'ne Zeit lang auch ganz begeistert vom Avon.
Hab 3 Sätze 49/50 Sport gefahren. Die ersten beiden Sätze waren auch genialst, aber der 3. ist echt zum heulen. Auf einmal gibt's Lenkerflattern und der Gripp stimmt auch nicht mehr so wirklich.
Wie ich nun einigen Berichten (Zeitung / Fernsehn) entnehmen konnte, ist das aber keine Seltenheit. Avon ist einfach nicht in der Lage kontinuierliche Qualität zu produzieren :) empty

Ich werd jetzt im Frühjahr auf den Michelin Pilot Power wechseln. Mein Freund hat den auf seiner CBR600 FS drauf und ist ganz begeistert. Halten auch recht lange.
Bin sie auch mal gefahren. Grip Grip Grip, und im nassen unschlagbar.

tom2411


#14

Beitrag von tom2411 » 16.03.2005 16:09

hab mir die pelle (45/46) auch für diese saison geholt *experimentierfreudig bin* und werd mich überraschen lassen weil ich hier im forum alles mögliche über den schlappen gehört/gelesen habe

werd dann berichten...
hab nur vergleich zu mps... war mit dem aber nicht so wirklich zufrieden da er nicht so lang gehalten hat(max 3(da wars noch legal)-4(hier nicht mehr)tKM) und mir bei weißen streifen den grip versagt hat aber sonst klebt der wie die pest

wenn solche probleme von der qualli vorliegen würd ich versuchen mich an den händler zu wenden .... vielleicht is da ja was auf freundlichen wege zu machen....

Flinki


Avon

#15

Beitrag von Flinki » 16.03.2005 18:35

HI Leuz,

ich fahre schon seit bzw. fahre halt nicht, den Avon 45/46, kann nur sagen, das der warm absolut der Kurvenräuber ist, vor allem Enge Passagen absolut der Hammer, vom Verschleiß, wenn man nicht immer wie nen Rennfahrer auf gerader beschleunigt sondern wie nen Streetfighter schon in Schräglage richtig Gas gibt, wie es ja sein soll, geht die Laufleistung in Ordnung bis Gut. Aber wehe du kommst auf nasse Fahrbahn ob warm oder kalt, scheiß egal, da ist der Hinterreifen dermaßen fürn Arsch, glaubt ihr garnicht. Vorne geht in Ordnung, aber auch nicht der Held im Nassen.
Dank der Reifen habe ich letztes Jahr im September mein Bock nen Überschlag anner Ampel gegönnt, nicht vorne rüber, sondern seitlich.

Sone Scheiße, wer es drauf anlegt in Städten wie Berlin , Hamburg oder Köln zu fahren, wo immer schön viel Öl auf den Straßen ist, wenn es geregne hat, sollte den Bock lieber mit den Reifen stehen lassen. Sonst passiert euch das gleiche wie mir obwohl ich nur in Stralsund unterwegs war...

ALSO, WARMES WETTER UND AVON BEI SONNE FÄHRST DAVON.
BEI REGEN TUST DICH LANG LEGEN
*gecheckt?*

Mit Bikergruß

Stevie from HST

Antworten