Splitter im Hinterreifen!


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Sandi


Splitter im Hinterreifen!

#1

Beitrag von Sandi » 22.03.2005 12:04

Hi Als ich grad die SV in die Garage geschoben hab, hab ich gesehen dass im Hinterreifen, fast mittig n kleiner Riss drin ist... nur ca. 6mm lang da drin steckt was das aussieht wie ein kleines Stück von einer Rasierklinge! Luft verliert der Reifen nicht. Geld für n neuen Reifen hab ich eigentlich auch nicht :roll:
Aber ich will halt auch nicht dass mir irgendwann plötzlich der Reifen platzt :? Sind meine bedenken da berechtigt oder sollte ich mir da nicht so viele Gedanken machen? Ist ja wirklich nur ganz klein...

Kann grad leider kein Foto machen da die Digicam bis Donnerstag mit meinen Eltern im Urlaub ist :wink:

Gruß Sandi

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#2

Beitrag von Jan Zoellner » 22.03.2005 12:26

Hatt ich auch schonmal. Hat noch mehrere Tausend km gehalten.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

lelebebbel


#3

Beitrag von lelebebbel » 22.03.2005 12:27

ein kleiner splitter kann wohl kaum irgendwelche tragenden teile des reifens zerteilen.
und wenn er noch dicht ist, is alles ok.



edit: splitter, nicht spillet :roll:
Zuletzt geändert von lelebebbel am 22.03.2005 12:33, insgesamt 1-mal geändert.

Sandi


#4

Beitrag von Sandi » 22.03.2005 12:30

gut, Danke 8) genau das wollte ich hören :wink:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von svbomber » 22.03.2005 13:19

>nur ca. 6mm lang da drin steckt was das aussieht wie ein kleines Stück von einer Rasierklinge!

Steckt es noch drin? :arrow: rausziehen :!:
6mm lang sagt ja nicht aus, wie breit. Außerdem fährt es sich ggf. noch weiter ein und dann ist der reifen nicht mehr dicht :?

UweF77


#6

Beitrag von UweF77 » 22.03.2005 13:20

So pauschlal, würd ich das jetzt allerdings nicht abtun. Denke mal es kommt immer drauf an, in welcher Verfassung der Reifen allgemein ist. D.h. welche Profiltiefe er hat, und wie Tief der Splitter drin hin. Wenn er zu tief hin hast du natürlich eine enorme Schwachstelle in der sich ein anderer Gegenstand verirren kann, der durch die Vorbeschädigung dann direkt durchgeht. Und wenn sich da dann auf der BAB was durchbohrt 8O , wäre das ungünstig.
Wenn der Riss nur Oberflächlich in einem Recht neuen Reifen ist, würde ich es beobachten und weiterfahren. Ansonsten eher tauschen, denn wenn man immer den Reifen im Kopf hat beim fahren ist das auch nicht förderlich für Spass und Sicherheit.

Gruß
Uwe

UweF77


#7

Beitrag von UweF77 » 22.03.2005 13:22

Ups, zu langsam und zu lang. Bomber hat es auf den Punkt gebracht.

Sandi


#8

Beitrag von Sandi » 22.03.2005 13:45

breit ca. 1mm... ich glaub schon dass es noch drinsteckt, aber scheint abgebrochen zu sein weil da kommt man selbst mit ner pinzette nur sehr schwer hin. ich schau mir das aber nacher nochmal an und werds auf jeden Fall beobachten!

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#9

Beitrag von svbomber » 22.03.2005 14:00

>ich glaub schon dass es noch drinsteckt, aber scheint abgebrochen zu sein
>weil da kommt man selbst mit ner pinzette nur sehr schwer hin.
Na dan prokel da richtig rein und zieh den Fremdkörper raus. Zur Not halt mit einer "Spitzzange". Das ist Gummi. Das dehnt sich.

Sandi


#10

Beitrag von Sandi » 22.03.2005 14:31

geht klar=) dann hol ich jetzt mal das Operationswerkzeug :wink:
Is auch erst ca 4500km alt und hat auch noch gut Profil (ist der Rutschlop D 220)

rap


#11

Beitrag von rap » 22.03.2005 14:38

Bei meinem Fahrrad hole ich, wenn Karneval rum ist :evil: , immer die Glassplitter mit einem spitzen scharfen Messer aus meinen Fahrradreifenmänteln.
Vorsichtig reinstecken und Splitter raushebeln.

Wenn Das Ding draußen ist, kannst du das Loch ja mal mit nem Schraubenzieher aufspreizen und mit ner Taschenlampe reinleuchten.
Wenn du unten die Fäden der Karkasse sehen kannst (besser Du siehst sie nicht) und die unbeschädigt sind, ist alles ok.
Der Splitter muß natürlich raus, weil er sich im Laufe der Zeit immer tiefer reinbohrt.

rap
Zuletzt geändert von rap am 22.03.2005 15:21, insgesamt 1-mal geändert.

Sandi


#12

Beitrag von Sandi » 22.03.2005 15:09

so is draußen, war ne Glasscherbe, ca 5mm lang aber war genug profil da=) Müsste alles in ordnung sein!" hab sie mit nem Taschenmesser rausgehebelt! Danke für eure Hilfe! :wink:

Martin650


#13

Beitrag von Martin650 » 22.03.2005 19:52

Am Besten nochmal in den Riss reinschauen (etwas auseinanderdrücken) ob du evtl die Leinwand weiß durchscheinen siehst. Wenn Ja, ab auf den Müll, wenn Nein dann Luft soweit rauslassen, daß Riss ganz geschlossen ist. Dann mit Sekundenkleber schliessen, damit nix mehr reinflutschen kann (Sand etc.) und es taugt wieder. Trotzdem immer mal einen Blick drauf werfen, und beim kleinsten Zweifel austauschen.

Sandi


#14

Beitrag von Sandi » 22.03.2005 20:41

Danke für den Tip, werd ich morgen gleich mal machen!

Buschmann


#15

Beitrag von Buschmann » 31.03.2005 21:29

Greift Sekundenkleber nicht den Gummi weng an? (ätzend, macht den Porös oder so?)

Keine Ahnung, aber hab mir mal sagen lassen z.B. das man keine Aufkleber auf Helmen aufbringen soll, da die Klebefläche das Material an der Stelle schwächt und sobald der Helm zum Einsatz kommt, ist das die erste Stelle wo bricht.

Keine Ahnung, wie sich das bei dem Gummigemisch bemerkbar macht.

Antworten