Seite 1 von 2

Öhlins-Federbein

Verfasst: 03.09.2002 14:51
von deshi
Hi @all,

hat jemand von Euch ein Öhlins-Federbein verbaut und welche Erfahrungen gibt es?

Ich trage mich mit dem Gedanken eins zu bestellen, aber da es ja doch recht "günstig" :( scared ist, wollte ich mal Eure Meinungen hören...

Laut "Motorrad" soll es super gut sein :!:

Verfasst: 03.09.2002 23:37
von [W2k]Shadow
persönliche erfahrungen hab ich nicht, aber soweit ich mal gehört habe, is Öhlins doch nur dann sinnvoll, wenn man wirklich den absoluten grenzbereich suchst, denn sonst kommst du mit billigeren Firmen sicher gleich gut weg.

PS: was kostet das Öhlins??

Verfasst: 04.09.2002 0:56
von deshi
Öhlins 759,- Öhro

Wilbers 715,- Öhro

jeweils beide höhenverstellbar...

für die 44,- tendiere ich dann eher zu Öhlins.

(der Preis tut dann doch schon weh... :? aber einer muß das doch mal hier im Forum testen... :roll: )

!

Verfasst: 04.09.2002 9:00
von Rusty
http://www.svrider.de/federn.htm
probiers mal hiermit...
ich denke, selbst für einen "richtigen" Racer ist der unteschied zwischen öhlins und wilbers kaum zu spüren.

Verfasst: 04.09.2002 9:35
von MikesTP
Ich würde Dir ein Öhlins - Federbein empfehlen.
Du hast einen perfekten Service bei Öhlins zudem funktioniert supergut und spricht sehr sensibel an.
:lol: :lol:

kannst Du sehen unter www.mikes-racing.de

Ciao Ulf

Verfasst: 04.09.2002 14:44
von Roaddog
also zum wilbers service kann ich nur gutes berichten
sind persönlich rumgefahren, weil kumpel sich ne UNO TL zusammenbaut und es da ja bei war - was leider net ganz hingehauen hatte beim einbau

die betreffenden änderungen wurden sofort vorgenommen
und dazu muss man sagen, ich habe zu 80% nur Frauen gesehen in dem Laden , alleine dadurch war er schon sympatisch *g*

denke wilbers baut auch schon ordentliche, und gab es die net schon "für" 550€ - bin ich der meinung
also kleiner tip, schau dich mal um im internet - nicht immer das erste angebot nehmen oder nur bei ebay gucken

Verfasst: 04.09.2002 17:43
von jensel
Musst Dir ja nicht gerade das teuerste Wilbers- Bein aussuchen :)
KuNi (den Du auch mal ansprechen solltest!) hat für seins weniger bezahlt.

Und wie isses mit GSXR?

Verfasst: 04.09.2002 17:55
von deshi
@ jensel

hm... ein Gixxer-Federbein liegt schon bei mir herum...

Aber irgendwie habe ich mir das jetzt in den Kopf gesetzt und muß das Öhlins-Federbein einfach ausprobieren... :roll:

Verfasst: 04.09.2002 18:19
von Roaddog
na dann los guck wo es am günstigsten ist
wo du es am schnellsten hast und schreib nen testbericht *g* :wink:

also ich finde die dinger auch extrem edel, und wenn du es einfach haben willst kauf es dir
du wirst sonst immer sagen, ach hätte ich mal
genau so wenn jm ne akrapoviv anlage haben will und holt sich nur nen dämpfer etc
denke es ist dsa geld wert wenn man es wirklich haben will
bischen luxus sollte man SICH auch gönnen

Verfasst: 04.09.2002 18:38
von deshi
@ Roaddog

Yep, So iss datt :mrgreen:

Verfasst: 06.09.2002 20:01
von deshi
Sooo....

Federbein ist drin... Morgen kommt die Probefahrt... Bild

Verfasst: 07.09.2002 22:11
von deshi
Bild

Der Umbau hat sich gelohnt :!:

Meine SV liegt jetzt viel ruhiger und das Fahren macht einfach noch mehr Spaß.

Verfasst: 08.09.2002 13:08
von jensel
Tja, Deshi, Du gehörst jetzt auch zum Kreis derer, die das erkannt haben.
Leider glaubt einem das keiner.
Im Vergleich schon zum "billigen" Gixxerbein ist das originale ja schon echt ne Gurke.

Verfasst: 19.09.2002 17:50
von Werner
deshi hat geschrieben:Bild

Der Umbau hat sich gelohnt :!:

Meine SV liegt jetzt viel ruhiger und das Fahren macht einfach noch mehr Spaß.
......
Klingt doch gut. Ich denke jetzt auch schon über Öhlins nach.
Wie einfach ist eigentlich die Verstellung der Federbasis bei dem Öhlins Federbein?

Verfasst: 19.09.2002 18:47
von deshi
@ Werner

Federbasis wird ähnlich dem Originol-Federbein justiert:

mit Hakenschlüssel Kontermutter lösen und mit selbigem Hakenschlüssel Federbasis einstellen (das geht allerdings durch ein Gewinde stufenlos!)