Hallo!
Ich habe nun schon einige Km Michelin Pilot Road auf ner 02er SV. Bin sehr zufrieden bisher....aber da ein Wechsel bevorsteht wollte ich mal rundfragen wer einen Vergleich zwischen Z6 und MPR hat.
Letzte Saison war der MPR das "Nonplusultra", jetzt ist es der Z6...ist das wirklich so? Oder nur weil es jeweils der neueste Reifen der Saison ist?
Gruß
Uwe
Vergleich MPR und Z6?
- [W2k]Shadow
- SV-Rider
- Beiträge: 1141
- Registriert: 15.04.2002 21:44
- Wohnort: Gifhorn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
naja, ich kann zum MPR nix sagen
ich kann dir nur sagen das der kaltrgrip beim Z6 sagenhaft ist,
hab selbst bei fast 0 grad dauernd ministopies an der ampel fabriziert, obwohl ich des gar nicht wollte, also was des angeht is der super,
nässegrip auch sehr hoch, recht sicheres gefühl.
aber ich denk mal, teste einfach, schlechter ist er nicht nur anders etwas
ich kann dir nur sagen das der kaltrgrip beim Z6 sagenhaft ist,
hab selbst bei fast 0 grad dauernd ministopies an der ampel fabriziert, obwohl ich des gar nicht wollte, also was des angeht is der super,
nässegrip auch sehr hoch, recht sicheres gefühl.
aber ich denk mal, teste einfach, schlechter ist er nicht nur anders etwas

=========
[W2k]Shadow
=========
[W2k]Shadow
=========
Habe beide schon gefahren. Grip ist bei beiden ca. gleich, Haltbarkeit beim MPR etwas besser, Handling beim Z6 etwas besser. Optik (Geschmacksache) find ich beim Z6 besser. Du hast die Wahl.
Näheres auf meiner Homepage http://home.arcor.de/martin.awd/reifen.htm
Näheres auf meiner Homepage http://home.arcor.de/martin.awd/reifen.htm
bin bisher 3 sätze z6 gefahren und nun zwangsweise (reifenschaden in der spanischen pampa
wobei aber nicht der reifen, sondern ich mit meiner endurostreckenauswahl schuld war
) schritt für schritt auf den MPR geweschelt. schrittweise weil im urlaub erst den HR, 1000km gefahren und dann daheim den VR dazu bekommen habe. bisher hab ich also nur erfahrungen mit dem z6 als vr dazu
aber näheres wird folgen...



so, ich denke jetzt hab ich mit dem mpr genügend km um auch meinen endgültigen senf dazu zugeben:
als ich noch den z6 als vr zum mpr als hr hatte ist die sv bei hoher schräglage auf einmal ziemlich schnell in die kurve gefallen, was seeehr gewöhnungsbedürftig war, zumal man den straßen in spanien nicht immer ganz trauen konnte
mit der kompletten mpr ausstattung dann daheim hat sich das verhalten gebessert aber es war immer noch spürbar. mittlerweile habe ich mich entweder daran gewöhnt und ich merke es gar nicht mehr, oder es ist wirklich weg
aber am anfang war der z6 deutlich besser vom handling her: er ging viel gleichmäßiger in die kurve, egal bei welcher schräglage. man hat immer das gefühl: der reifen macht auch wirklich das was ich will
aber wie gesagt, jetzt komme ich auch mit dem mpr bestens zurecht.
richtig im nassen bin ich noch nicht gefahren. laufleistung wird wohl erwartungsgemäß besser sein
was ich als nächtes nehme weiß ich noch nicht. grip haben auf alle fälle beide reichlich...
kurzfassug meines ganzen siehe Martin650
als ich noch den z6 als vr zum mpr als hr hatte ist die sv bei hoher schräglage auf einmal ziemlich schnell in die kurve gefallen, was seeehr gewöhnungsbedürftig war, zumal man den straßen in spanien nicht immer ganz trauen konnte



richtig im nassen bin ich noch nicht gefahren. laufleistung wird wohl erwartungsgemäß besser sein

kurzfassug meines ganzen siehe Martin650
