Seite 1 von 2

Heck-Höherlegungskit

Verfasst: 07.09.2002 10:53
von UncleSam
Hi
Was bringt das außer die 3cm Höhe und die Optik ?
Und ist der einbau selber zu bewerkstelligen ?
Für ein paar Tipps wäre ich dankbar .

UncleSam

Verfasst: 07.09.2002 12:34
von tpl
Hi UncleSam
Laß es sein mit den neuen hebeln und kauf dir ein gixxerbein. Ist billiger, fast der selbe aufwand und du hast einstellmöglichkeiten.
Was bringt die Heckhöherlegung, meeeeeeeeeeeeeeeeehr fahrspass.
Bevor ich mich jetzt im erklären versuche, kaufe die aktuelle Ausgabe von motorrad, da wirst du geholfen.
Die erklären da was es bringt und warum es so ist.

Gruß Thomas

Verfasst: 07.09.2002 13:11
von jensel
Gixxerbein rules ;)
Und hebt das Heck >3cm. Und kostet vielleicht sogar weniger als die Hebel. Und mit dem "Gutachten" von schupo kann man es vielleicht sogar günstig eintragen lassen.

Verfasst: 07.09.2002 19:10
von UncleSam
Hi

Also das ein gixxerbein billiger sein soll als die Hebel, kannich nicht ganz
klauben ! Neue Hebel kosten mich 66Teuro!
Und das gixxerbein ?

PS: Nehme wohl an das es beim gixxerbein um ein GSX-R Federbein
handelt.

Verfasst: 07.09.2002 20:08
von jensel
Gixxer= GSXR, genau

Und bei Ebay haben die Forumsmitglieder zwischen 35€ und 60€ bezahlt.

Plus evtl. Eintragung halt. Aber es ist echt enorm besser! Und selbst wenn Du nicht zufrieden bist, baust Du es wieder aus, und verkaufst es weiter. Hier gibts garantiert Abnehmer!

Verfasst: 08.09.2002 10:34
von lost-daughter
habe mir heute auch den höherlegungskit angeschaut und der verkäufer meinte auch, das geld wäre fürn a... und ich sollte mir doch lieber gleich ein neues federbein zulegen (wollte ich eh). teurer ist das bein, ja , zumindest im zubehörhandel. ich plädiere auch für das federbein. :wink:

Verfasst: 08.09.2002 12:12
von tpl
Gute Entscheidung :D
Wirst sehn, wenn du jetzt schon gerne kurven fährst dann fährst du sie in zukunft mit einem breiten Grinsen unter dem helm.

Gruß Thomas

Verfasst: 08.09.2002 12:39
von UncleSam
Na wenn das GSX-R Federbein auch mein Heck um 3cm hoch bringt,
dann pfeif ich auf den Heck-Höherlegungskit und gehe jetzt mal zu Ebay um ein GSX-R Federbein abzugreifen.

Verfasst: 08.09.2002 13:16
von jensel
Jou, wenn Du mal das Forum durchsuchst, findest Du nur positives drüber.
Ich hab bis jetzt nur eine Negativmeldung von KuNi, der sagte, die Feder sei für einen Bekannten von ihm zu weich gewesen.

Aber auch einige "Schwergewichte" im Forum haben mich letztens darin überzeugt, dass das Federbein auch ihre 85-90kg gut abfedert ;)

Verfasst: 08.09.2002 22:58
von svs-muc
Hab mir jetzt auch ein Gixxer Beinchen bei ebay ersteigert, morgen kommts :D
hab mit porto 62Euro bezahlt. das ding soll nur 5500km gefahren sein, ist also neuer als mein originales mit 9kkm. :D
ist also billiger wie umlenkhebel.

mal schauen wie das mit dem Einbau wird. werde mir jensels anleitung mal ausdrucken und dann ans werk gehen. (danke schon mal für die Hilfestellung )

Verfasst: 21.10.2002 9:10
von mruniversum
sind eigentlich alle gsx-federbeine gleich?
oder gibts unterschiede zwischen der 600, 750 und 1000er?

kann man das teil selber einbauen oder brauch man spezielles werkzeug / geräte?

wie wird was wo eingetragen und was kostet das?

(nicht schlagen, hab noch kein plan von dem thema :oops: )
thx

Verfasst: 21.10.2002 12:25
von SVblue
Es passen nur die Federbeine der 600er und 750er SRAD Modelle und die sind laut jensel identisch!
Informiert euch vorher über die Baujahre der Federbeine, denn nicht jedes paßt!!!
Einbau ist auch alleine möglich, das Heck muß entlastet werden und man braucht viel Gedult - hab's beim Händler machen lassen und zugesehen!
Dieser hat dann auch am Seitenständer geschweißt, um den vollen Federweg zu erhalten. Desweiteren schleift meine Kette nun hörbar auf der Schwinge (bzw. den Belägen zw. Schwinge und Kette).
Wenn jemand ein Verbesserungsvorschlag hat - ich bin bereit zu lernen :wink: !

Verfasst: 22.10.2002 8:51
von mruniversum
hi leude, hatte gestern eine heise diskusion zum thema ferderbein:

im grunde genommen geht es ja darum ein mindestens 3 jahre altes (gebrauchtes) federbein das eventuel aus einem unfall-mopped kommt in die sv einzubauen.
wie sieht es mit risiken aus?

Verfasst: 22.10.2002 9:46
von Schakal
1) So ein Federbein kann locker 100.000km halten und noch einwandfrei funktionieren.
2) Es ist sehr unwahrscheinlich, dass das Federbein bei einem Unfall etwas abbekommt.

Lars

Verfasst: 22.10.2002 9:58
von Da Säääß
Schakal hat geschrieben:2) Es ist sehr unwahrscheinlich, dass das Federbein bei einem Unfall etwas abbekommt.

Lars
Dabei muß es sich ja nicht immer um ein Teil aus einem Unfallmopped handeln. Kann ja auch aus einem Umbau stammen. Nachfragen kann man ja auch bei Ebay.