Michelin Pilot Sport oder Pirelli Diablo


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Turbonaddi


Michelin Pilot Sport oder Pirelli Diablo

#1

Beitrag von Turbonaddi » 19.04.2005 20:25

Hallo Zusammen!!!

Hab mir einige Beiträge über verschiedene Reifentypen durchgelesen, bin aber immer noch nicht wirklich schlauer. :oops:
Im Moment fahre ich noch den Z4 auf meiner SV (Bauj.99), möchte aber was sportlicheres haben, der auf der Rennstrecke sowie Straße hält.
In meiner engeren Auswahl stehen der Michelin Pilot Sport und der Pirelli Diablo, obwohl ich nicht weiß, ob das die neusten Typen von Michelin und Pirelli sind.
Weiß jemand :
Die Laufleistung?
Naßgrip?
Kurvenverhalten?
:help:

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4997
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#2

Beitrag von Aldo » 19.04.2005 20:43

Michelin Pilot Sport
hab hinten den 2. davon drauf und der 3. wird auch wieder einer!

Laufleistung: fast 5.000 km
Naßgrip: ausgezeichnet (hab allerdings nur den Vergleich zu den Metzler Original)
Kurvenverhalten: sehr gut

N-Brenner hat mal gesagt: "die kleben so gut, da kannste an der Decke um die Kurve fahren!"
:lol:
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#3

Beitrag von Bednix » 19.04.2005 21:06

diablo:

laufleistung hinten: ca. 3500-4000km.
nässegrip: genug für uns alle, wenn wir uns trauen würden...aber im vergleich zum michelin pilot power weniger.
kuvenverhalten: empfinde ich auch als sehr gut.

ob michelin pilot sport oder diablo ist für mich eine reine geschmacks sache.

denke, du wirst mit beiden sehr zufrieden sein.

lg ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Sledge


#4

Beitrag von Sledge » 19.04.2005 22:18

wenn du den Diablo ins Rennen schickst kannst gleich mal den Sportec noch mit nehmen, is fast der gleiche...

wer nach Laufleistung fragt, is bei den Reifen falsch...

ansonsten Reifen sind Verschleissteile :wink:

nimm den einen und beim nächsten mal den anderen

Archimedes


#5

Beitrag von Archimedes » 20.04.2005 15:28

Beim Pilot Sport solltest du beachten, dass dieser fuer ein gewaltiges Aufstellmoment (Bremsen in der Kurve) bekannt ist. Auf allen Motorraedern und auf der SV auch sehr stark ausgepraegt !
Man muss das bei diesem Reifen moegen.
Wenn du gerne spaet in die Kurve hinein bremst und das Aufstellmoment hasst, dann ist dieser Reifen eine sehr schlechte Wahl.

Ziehe noch den Sportec M1 in betracht... der sollte auch sehr interessant sein. Weiterer Reifen BT010 soll auch nicht schlecht sein. KuNiRider´s Meinung ist da sicher ganz interessant, da er schon jeden dieser Reifen gefahren hat.

Gruss
Archimedes

RAINOSATOR


#6

Beitrag von RAINOSATOR » 20.04.2005 17:10

Michelin Pilot Sport
Kalthaftung etwas schlechter als die konkurrenten(BT010/ Metzler),braucht auf der SV relativ lange um auf temperatur zukommen.
Haftet warm besser als BT010 beim rausbeschleunigen,fühlt sich wenn er richtig warm ist auch so an. Nasshaftung fühlt sich komisch an,haftet aber trotzdem gut.......meistens :? . Hohes aufstellen beim bremsen in vergleich zum BT010 und Metzler.

Grösster nachteil ist das er sehr plötzlich rutscht,also sehr schmaler grenzbereich.
BT010 ist da "gutmütiger" mit sanfter einsetzenden rutschern(auch im nassen),kann in sachen Haftung dem MPS jedoch nicht das wasser reichen.


Das ist zumindest meine Oschersleben "erfahrung". alle angaben ohne Gewähr.


gruss
Raino

rookie


#7

Beitrag von rookie » 20.04.2005 18:32

Geheimtipp BT014 - der Nachfolger des "legendären" BT010. Habe ihn überall antesten dürfen [Landstraße, O'leben; ausser Offroad & Autobahn]. Konnte bisher keine Schwächen feststellen. Keinerlei Aufstellmoment zu beobachten. Kurze Aufwärmphase. Perfekte Gripeigenschaften - bis zur Kante und darüber hinaus. Jedoch - Einzig das ich generell zuwenig Feedback bekomme, iritiert mich manchmal ein wenig...

Insgesamt: Der Sportreifen meines Vertrauens = Diskussionen über die Laufleistung erübrigen sich an dieser Stelle :wink: !

rap


#8

Beitrag von rap » 20.04.2005 18:54

Mein 110/70 MPS hat kaum noch Aufstellmoment!

Vielleicht sollte man Suzuki mal anhauen!

rap

SVRichy


#9

Beitrag von SVRichy » 23.04.2005 16:39

Werd mir wenn meine Orginal runter sind die BT014 Bridgestone draufmachen sollen nicht schlecht sein.Fahrverhalten soll sich enorm bessern gegenüber den Orginalen.

ici et ailleurs


#10

Beitrag von ici et ailleurs » 26.05.2005 22:38

Archimedes hat geschrieben:Beim Pilot Sport solltest du beachten, dass dieser fuer ein gewaltiges Aufstellmoment (Bremsen in der Kurve) bekannt ist. Auf allen Motorraedern und auf der SV auch sehr stark ausgepraegt !
Man muss das bei diesem Reifen moegen.
Wenn du gerne spaet in die Kurve hinein bremst und das Aufstellmoment hasst, dann ist dieser Reifen eine sehr schlechte Wahl.
Hab den Pilot Sport auf meiner SV drauf gehabt, ich fand ihn super und wenn man weiss, dass er sich beim Bremsen etwas aufstellt, dann drückt man einfach beim Bremsen etwas nach und der Fall ist geritzt. Das hat man zweimal Bremsen schon raus.

Der Diabolo ist nicht schlecht, hab ihn auf meiner Ducati drauf, den Pilot Sport fand ich aber besser. Insesondere beim Bremsen, den im Gegensatz zum Diabolo must du schon arg am Hebel ziehen, dass er blockiert - da hebt eher das HR ab.

ici et ailleurs

Antworten