Unruhiges Vorderrad bei großer Schräglage


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Black_Rider


Unruhiges Vorderrad bei großer Schräglage

#1

Beitrag von Black_Rider » 19.04.2005 22:01

Ich bin in den letzten Wochen viel schnelle Touren gefahren mit lang gezogenen, schnell zu fahrenden Kurven. Teilweise an die 150 km/h mit entsprechender Schräglage.

Mein Problem ist, dass es Vorderrad ab ca. 120/130 km/h bei größerer Schräglage anfängt unruhig zu werden. Das passiert ab einer ganz bestimmen Schräglage. So unruhig, dass ich nicht tiefer runtergeh.
Ich bin mit ner CBR 600 F vom Bekannten gefahren und bei der hatte ich bis in tiefste Schräglagen keinerlei Unruhen.


Meine Vermutungen:

1- Der Vorderreifen ist schon ziemlich runter und deshalb vom Profil her nichtmehr top

2- Der Vorbesitzer hat den Bock die 7500km wo se ihm war nicht so extrem gefahren wie ich (das weiß ich mit Sicherheit) und im Vorderreifen ist ne "Kante" auf die ich ab einem gewissen Punkt gerate. Ab diesem Punkt steht der Reifen praktisch auf einer Kante, wodurch es Vorderrad unruhig wird durch die verringerte Auflagefläche.

3- Grundeinstellung vom Fahrwerk. Ich weiß nicht für welches Gewicht die SV abgestimmt ist. Ich wieg fahrfertig ~70kg und damit schätz ich mal bissl weniger als abgestimmt ist.

Reifen ist übrigens vorne wie hinten der Dunlop D208 Sportmax.


Ist zwar der Hinterreifen, aber da sieht man ja schon die Schräglage. Tiefer gehts net! bei mehr Schräglage wirds vorne abnormal unruhig.

Bild

Benutzeravatar
TL1000junkie
SV-Rider
Beiträge: 440
Registriert: 22.09.2004 10:04
Wohnort: bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von TL1000junkie » 19.04.2005 22:09

deine Gabel wird zu unsensibel ansprchen und dann gekommst du bei Bodenwellen Unruhe ins Fahrwerk. Ich habe mich gerade unter nem anderen Posting lang und breit über das Thema Fahrwerk ausgelassen. Schau da rein und du wirst antworten finden.

viewtopic.php?t=20359

Gruß Nico
gehasst...... verdammt.......vergöttert........TL1000S :-)

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von [W2k]Shadow » 19.04.2005 23:32

zum 208er hab ich von kw schon mal n statemant gehabt das de rin bestimmten versionen etwa sseltsam reagiert

einoige fahreigenschaften verstärken sich bei dem.

frag ihn evtl. mal
=========
[W2k]Shadow
=========

Chrissie


#4

Beitrag von Chrissie » 20.04.2005 9:32

Moin,

also Deine Schräglage ist ja nicht wirklich extrem, wie man am Hinterreifen sehen kann. Da sollte eigentlich mehr gehen. Daher denke ich auch eher, dass Du mal Deine Vorderradgabel anders abstimmen solltest. Ich denke sie ist zu hart, und da wird sie halt, wie schon beschrieben, zu heftig auf Bodenwellen und Unebenheiten ansprechen.

Also überdenke mal Deine Fahrwerkeinstellung und versuche es dann nochmal, oder baue Dir andere Gabelfedern (Wilbers etc.) ein.

es grüsst

der Chrissie

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#5

Beitrag von Peter GE » 20.04.2005 10:44

Hallo Black_Rider,

grundsätzlich habe ich den gleichen Eindruck von der original Gabel.
Bei Leichtgewichten macht sich das besonders bemerkbar.
Abhilfen:
besere Reifen
vorne einen 120/70 er Reifen
Gabel aufrüsten
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

SVHellRider


#6

Beitrag von SVHellRider » 20.04.2005 11:20

Würd mich mal interessieren, ob das nur das Vorderrad betrifft, oder ob das Heck auch unruhig wird.
Abgefahrene Reifen wirken sich oft negativ auf das Fahrverhalten aus.
Daher meine Rat:
1. neue(n) Reifen
2. neue Gabelfedern (Wilbers, Wirth usw.) und Gabelöl.
dann dürfte vorne alles OK sein.
Wenn dann noch Unruhe im Fahrwerk ist, anderes Federbein.
Fang mal mit Punkt 1 an. Vielleicht is dann schon alles OK:

lelebebbel


#7

Beitrag von lelebebbel » 20.04.2005 13:58

SVHellRider hat geschrieben:Würd mich mal interessieren, ob das nur das Vorderrad betrifft, oder ob das Heck auch unruhig wird.
Abgefahrene Reifen wirken sich oft negativ auf das Fahrverhalten aus.
Daher meine Rat:
1. neue(n) Reifen
2. neue Gabelfedern (Wilbers, Wirth usw.) und Gabelöl.
dann dürfte vorne alles OK sein.
Wenn dann noch Unruhe im Fahrwerk ist, anderes Federbein.
Fang mal mit Punkt 1 an. Vielleicht is dann schon alles OK:
klarer Fall das Bild

Black_Rider


#8

Beitrag von Black_Rider » 20.04.2005 17:14

Hinterrad verhält sich normal, liegt satt auf de Straße.
Ich fahr auch viel mit Sozia (~53kg), des machts Federbein auch noch mit.

Das die Gabel nicht die beste sein soll hab ich auch schon oft gehört. Gabelöl wechseln wär zumindest mal ne Maßnahme, die nicht gleich so derb ins Geld geht. Für Federn fehlt mir momentan es Geld, hab ja noch en "Blau Weißes" Auto zu unterhalten.

In nächster Zeit steht bei mir sowieso en neuer Vorder- und Hinterreifen an, ich fahr einfach sau viel.

Vom Vorderreifen mach ich grad mal en Foto, dann kann man ja sehn, wie sehr der schon am Ende ist...... paar min!....

Black_Rider


#9

Beitrag von Black_Rider » 20.04.2005 17:37

Aus unerklärlichem Grund will die edit funktion net so wie ich will. Ich hasse es auch, wenn jemand en Doppelpost (so wie ich mach), bin ja selber Smod in nem Forum...

also hier de Vorderreifen. Is in den letzten Wochen immer näher Richtung Lebensabend gewandert.

Bild

SVHellRider


#10

Beitrag von SVHellRider » 20.04.2005 18:05

Also, der vordere Reifen ist definitiv abgefahren.
Daher :arrow: wechseln.
Da der hintere Reifen auch nicht mehr ganz so toll aussieht, würd ich da auch gleich nen neuen drauf machen.
Meine Empfehlung: Metzteler Roadtec Z6

Übrigens, von "großer Schräglage" kann ich bei dem Reifenbild nichts erkennen.

obi


#11

Beitrag von obi » 20.04.2005 18:37

sorry, aber mit dem vorderreifen ist nichts mehr zu holen. ich hatte meine seligen z4 ähnlich runter, war furchtbar zu fahren.
hab mir pirellis geholt und schon waren die probleme weg.

Martin650


#12

Beitrag von Martin650 » 20.04.2005 18:42

Ich sehs wie Helli, bei diesem Reifen von Schräglage zu reden ist deutlich übertrieben. So wie der Vordere aussieht, sind damit leicht kurvige Landstrassen recht flott gefahren worden, dann gibts diese schöne Dreiecksform. Und die Kante die dann entsteht ist eindeutig die Ursache deiner Fahrwerksunruhe.
Also Reifen tauschen und alles ist wieder gut.

Black_Rider


#13

Beitrag von Black_Rider » 20.04.2005 19:01

SVHellRider hat geschrieben:
Übrigens, von "großer Schräglage" kann ich bei dem Reifenbild nichts erkennen.
sorry, ich bin weißgott kein Schleicher oder gemütlich Fahrer. Ich schaffs meist netma "normal" zu fahren, selbst, wenn ichs mir vornehm *G*
Aber mehr als die Schräglage geht momentan definitiv nicht, weils mich sonst volle Kanne hinhaun würde. Das gibt so ne krasse Unruhe, dass ich Angst hab, es Vorderrad flutscht gleich weg.

Mal hoffen, dass sich des mit neuen Reifen und weicherem Setup vorne in den Griff bekommen lässt. Ansonsten muss ich echt mal auf Federn sparen.

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#14

Beitrag von dee » 20.04.2005 19:43

bei mehr schräglage würdest du über das eck rechts und links am reifen drüberrubbeln und dann gibts ein paar grad freien fall in mehr schräglage - wenn die geschwindigkeit nicht passt liegst du auch möglicherweise;

reifen tauschen! (auf was auch immer)

Dee

(geradeaus dürfte die 03er 650er ganz gut gelaufen sein :):) )

rap


#15

Beitrag von rap » 20.04.2005 19:59

Kann es sein, daß Du in Schräglage gerne bremst?
Der Tourenreifen meines ersten Mopeds nach 2 Runden Nordschleife sah irgendwie genauso aus.....

In der Mitte scheint ja noch genug Profil zu sein????

Fahr mal bei höheren Temperaturen richtig.


rap
Zuletzt geändert von rap am 21.04.2005 10:24, insgesamt 8-mal geändert.

Antworten