Seite 1 von 2
Reifenfreigabe, wichtig, verstehe da was nicht!
Verfasst: 24.04.2005 22:04
von Silver-SV
Habe da mal so eine ganz dummer frage!!!
Ich darf laut Fahrzeugbrief hinten ja nen 160/60ZR17 fahren.
Jetzt steht ganz unten unter:
*ZIFF:20u.21: NUR DUNLOP VORN D220F STL U.HINTEN D220 STL OD. BRIDGESTONE VORN BT020F RADIAL U.HINTEN BT020R RADIAL U OD.MICHELIN PILOT SPORT*
Heißt das also, das ich den Metzeler Roadtec Z6 garnicht fahren darf oder was? Weil ich mir den jetzt eigentlich holen wollte weil ich mir nen nagel reingefahren habe in den hinterreifen! Oder muss ich mir den dann eintragenlassen oder sonstirgendwas???
Verstehe ich nicht
Danke, gruß Benny
Verfasst: 24.04.2005 22:10
von [W2k]Shadow
die reifenfreigabe reicht
das was in dem schein steht ist nicht weiter relevant wenn es ne freigabe gibt
Verfasst: 24.04.2005 22:16
von Silver-SV
Alles klar, danke!
Habe ich mir eigentlich auch gedacht, aber irgendwie haben mich die Zahlen und Ziffern... sehr verwirrt!
Naja, das ist ja auch die absicht, aber wozu hab ich euch???
Gruß Benny

Verfasst: 24.04.2005 22:21
von svbomber
Allerdings musst die die Unbedenklichkeitsbescheinigung, bei abweichender Reifenwahl ggü. dem Fahrzeugschein, immer mit dir führen!
Verfasst: 24.04.2005 22:41
von Silver-SV
Ja was denn nun? In meinem Fahrzeugbrief steht unter 21:
160/60ZR17, wenn das passt muss ich diese trotzdem mitführen???
Und wo bekomme ich sie her? Von der Suzukiseite oder von Metzeler oder von meinem Reifenhändler?
Gruß Benny
Verfasst: 24.04.2005 22:48
von svbomber
Freigegeben ist nur, was in der Unbedenklichkeitbescheinigung steht. Man kann nicht jeden Hersteller aufziehen, nur weil der Reifen die gleiche Größe besitzt! Daher die Einschränkung im Fahrzeugschein unter Ziffer 33 (Bemerkungen).
Unbedenklichkeitbescheinigung bekommst du unter
www.suzuki.de > Reifen oder meistens von der jeweiligen Internetseite des Reifenherstellers.
Verfasst: 24.04.2005 22:50
von Silver-SV
Alles klar, dann werde ich mir das auch gleich schonmal raussuchen und Ausdrucken! Habe mir heute meinen selber gebastelten KZH dran gebastelt und das hinterrad schon ausgebaut, mal sehen wie lange ein Händler braucht um den reifen zu bekommen? Oder hat er den vielleicht auf lager? Was meint ihr? Bis denne, und danke nochmal, Benny
Verfasst: 24.04.2005 23:00
von svbomber
Silver-SV hat geschrieben:... mal sehen wie lange ein Händler braucht um den reifen zu bekommen? Oder hat er den vielleicht auf lager? Was meint ihr? Bis denne, und danke nochmal, Benny
Unwahrscheinlich.
Die Lagerkosten würde er dir auf dem Kaufpreis schlagen. Reifen beim/über den Händler kaufen ist eh schon überteuert genug
Lieferung über
www.reifenversand.com dauert mit Kreditkartenzahlung 2 Tage und spart für den Satz Reifen ca. 70EUR.
Verfasst: 25.04.2005 0:00
von Peter GE
Nur zur Sicherheit:
Du willst nicht nur den Hinterradreifen wechseln sondern den
Vorderradreifen auch, oder.
Verfasst: 25.04.2005 8:13
von svbomber
Peter GE hat geschrieben:Nur zur Sicherheit:
Du willst nicht nur den Hinterradreifen wechseln sondern den
Vorderradreifen auch, oder.
Guter Hinweis

Keine unterschiedlichen Hersteller auf Vorder- Hinterachse! Paarung ausschließlich nach UBB.
Verfasst: 25.04.2005 14:36
von Silver-SV
Doch, wollte jetzt nur den Hinterreifen wechseln! Ist es verboten oder nur einfach nicht empfohlen???
Der vorderreifen hat gerade mal 2500km runter und da hole ich doch keinen neuen! Und ich bin mit dem B220 oder wie der heißt nicht zufrieden bin!
Habe mit aufziehen und alles 150€ bei meinem Händler für hinten bezahlt! Ich finde den Preis voll i.O.
Gruß Benny
Verfasst: 25.04.2005 14:37
von svbomber
VERBOTEN, wie zuvor beschrieben. Erlaubt ist nur die Reifenpaarung, wie in der UBB beschrieben, kein Mix von wegen vorne BT und hinten Metzler.
Verfasst: 25.04.2005 17:01
von Wörsty
svbomber hat geschrieben:Unbedenklichkeitbescheinigung bekommst du
Da.
Verfasst: 25.04.2005 18:05
von SV Treiber
Verboten und nicht ungefährlich! Zwei verschiedene Reifen, zwei verschiedene Fahreigenschaften. Der vordere muß gleich sein!
Verfasst: 25.04.2005 18:42
von w8rabbit
svbomber hat geschrieben:Silver-SV hat geschrieben:... mal sehen wie lange ein Händler braucht um den reifen zu bekommen? Oder hat er den vielleicht auf lager? Was meint ihr? Bis denne, und danke nochmal, Benny
Unwahrscheinlich.
Die Lagerkosten würde er dir auf dem Kaufpreis schlagen. Reifen beim/über den Händler kaufen ist eh schon überteuert genug
Lieferung über
www.reifenversand.com dauert mit Kreditkartenzahlung 2 Tage und spart für den Satz Reifen ca. 70EUR.
Kann ich so pauschal nicht bestätigen. In Wuppertal habe ich vor zwei/drei
Wochen den BT56 für 130Euro bekommen. (DOT war Okay!)
Bei reifenversand.com, kostet der Reifen 141Euro.
Man sollte trotz Internet einmal bei seinem lokalen Händlern fragen.
Für die Leute aus der Region Bergisches Land, der Händler ist
Reifen Weigand (in Cronenberg!)