Metzeler Sportec M1


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
mcberryy


Metzeler Sportec M1

#1

Beitrag von mcberryy » 05.05.2005 3:53

:wink: Tach' auch!
Endlich!! Habe seit gestern wieder richtige Reifen auf meinem Moped!
Metzeler Sportec M1 ! Einfach klasse! Einfach herrlich! Ein völlig anderes Fahrgefühl! :) sv

Bin ich denn eigentlich der einzige hier der von diesem Reifen begeistert ist..?
Zumindest ist immer nur von Metzeler Roadtec Z6,Michelin Pilot Power oder AVON irgendwas (ist nicht abwertend gemeint! Mir fielen nur die Typbezeichnungen nicht ein..) zu lesen..?!

Bis dann :wink:

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von [W2k]Shadow » 05.05.2005 8:48

nein den reifen fahren viele, oder haben ihn schon mal gefahren

der punkt ist halt das der M1 sehr verschleißfreudig ist ;)

wird auf die dauer etwas teuer ;)
=========
[W2k]Shadow
=========

Schubser


#3

Beitrag von Schubser » 05.05.2005 9:34

Ich fahre auch den M1. Ich habe ihn nun ca. 6000 Kilometer drauf (Rennstrecke ist schon abgezogen... weil Slicks) und habe den Reifen sogar 3 Tage auf der Rennstrecke in Polen gefahren, dass Profil ist noch ausgesprochen gut und hält noch locker für ein paar Tausend.
Bis denne

KuNiRider


#4

Beitrag von KuNiRider » 05.05.2005 11:54

Sprotec M1 bin ich auch 2 Satz gefahren, sind wirklich toll ! Allerdings war hinten nach 4500km illegal und nach 5000 Farbumschlag :( Das ist halbsoviel wie beim Z6 und der haftet imho auch nicht schlechter.

SVDani


#5

Beitrag von SVDani » 06.05.2005 21:05

Ich ahb jetzt auch seit 2000 km den Sportec M1 drauf. Bin auch ganz begeistert.

Gibt es hier im Forum jemanden, der den HR an die Kante kriegt? :roll:

Schubser


#6

Beitrag von Schubser » 06.05.2005 22:08

Gibt es hier im Forum jemanden, der den HR an die Kante kriegt?
Ja :wink:

Kara


#7

Beitrag von Kara » 06.05.2005 22:46

SVDani hat geschrieben:Ich ahb jetzt auch seit 2000 km den Sportec M1 drauf. Bin auch ganz begeistert.

Gibt es hier im Forum jemanden, der den HR an die Kante kriegt? :roll:
Gute Frage. Im Gegensatz zu suzischubser hab' ich hinten noch immer fast 1 cm unbenutzt. Vorne sinds allerdings nur noch so 2 - 3 mm.

Ist übrigens schon mein 3. Paar Sportec M1. Der hält bei mir immer so 5 - 6000 km. Allerdings hatte ich auch noch keinen "Farbumschlag" wie KuNi.

Tschüß, kara

Sledge


#8

Beitrag von Sledge » 08.05.2005 22:24

Mein Sportec is hinten nach 4000km auch langsam am Ende....einaml noch Rennstrecke dann isser gleichmäßig weg...

Kante...müsst mal gucken, glaube so 2mm sind noch

SilVerSurfer650S


#9

Beitrag von SilVerSurfer650S » 09.05.2005 23:23

2mm so sieht dein HR nicht gerade aus . Bei vielen sieht der d220 aus.Vielleicht ist es auch ein schlechtes Bild!

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9256
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#10

Beitrag von heikchen007 » 10.05.2005 10:03

SilVerSurfer650S hat geschrieben:2mm so sieht dein HR nicht gerade aus . Bei vielen sieht der d220 aus.Vielleicht ist es auch ein schlechtes Bild!
Kein schlechtes Bild, sondern ein anderer Reifen !

Auf den Bildern von Sledge sehe ich nur den Z4, aber keinen Sportec... :roll:

(denke mal, die Bilder sind älteren Datums)
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Sledge


#11

Beitrag von Sledge » 11.05.2005 18:16

SilVerSurfer650S hat geschrieben:2mm so sieht dein HR nicht gerade aus . Bei vielen sieht der d220 aus.Vielleicht ist es auch ein schlechtes Bild!
in Pixum sind ganz alte Bilder von 2003....

Z4 wegschraddeln is kein Thema

Bild



hab mal inner Garage geguckt...beim Sportec sind hinten tats. noch 2mm ungenutzt...da müsst ich aber alles hochlegen und abbaun damit ich die noch wegbekomm (trotz Gixxerbein)

SVTreiber


#12

Beitrag von SVTreiber » 13.05.2005 11:37

Hallo,
also ich habe mit meiner SV nun den Dunlop Sportmax (7.000km), den Sporttec M1 (5.000), den MEZ4 (10.000) und nun habe ich seit ca. 1.000 km den MEZ6 drauf.
Zusammenfassen kann ich sagen, dass der Sportmax immer leicht rutschte, aber man gewöhnt sich an alles. Ekelig war aber vor allem das Aufstellmoment dieses Reifens.
Ganz anders der Sporttec: das Aufstellmoment war deutlich geringer trotz deutlich mehr Grip (':twisted:'). Aber die geringe Laufleistung machen den Reifen einfach unbezahlbar(':cry:').
Danach habe ich nicht mehr die Originalbereifung draufgezogen, sondern vorne 110/70 und hinten 150/70 mit MEZ4. Bis zum MEZ6 die beste Wahl bis dahin. Die schmaleren Reifen haben ein noch geringeres Aufstellmoment und sind in Kurven unverschämt flott(':P')
. Der MEZ4 hatte nicht die Eigenschaft zu rutschen wie der Sportmax aber fast so ein Grip wie der M1. Allerdings hatte ich bei Regenfahrten ein "komisches Gefühl" in Kurven. Kann eingebildet sein, aber ich fuhr damit wesentlich langsamer als mit dem M1.
Doch nun kommt der MEZ6 (wieder in 110/70 und 150/70). Grip fast wie der M1 aber mehr als der MEZ4 und bei Regen wie der M1, geringeres Aufstellmoment als bei dem MEZ4 und was ich vom Verschleiß sagen kann, wird er wohl die 8.000 km erreichen. Man wird sehen. :twisted:

Da ich noch nie im Leben auf einer Rennstrecke war scheidet der M1 definitiv aus. Zu teuer und richtig Grip gibt der Reifen erst richtig warm her, was man kaum immer schafft.
Der Dunlop ist ein Holzreifen.
Richtig überzeugt hat mich der MEZ4, der allerdings einen würdigen, weil besseren Nachfolger gefunden hat, den MEZ6.

SVDani


#13

Beitrag von SVDani » 17.05.2005 20:55

Nachdem ich jetzt 2500 km mit dem Sportec unterwegs bin, hat mein Mann mich gestern gefragt, ob ich damit nen Burnout gemacht hätte :evil:

Ich geb dem Reifen keine 2000 km mehr, dann ist der blank :cry:

Hab jetzt schonmal den Z6 geordert. Der Sportec ist mir für die Laufleistung einfach zu teuer.

Elion


#14

Beitrag von Elion » 20.05.2005 13:46

Wei wei wei,

was tut Ihr denn dem armen Sportec an.
Vieleicht sollte Ihr mal über Fahrwerkseinstellungen gedanken machen :lol: :wink:

Scherz bei seite. Hab jetzt den zweiten Satz Sportec drauf ... hat jetzt ca. 3000km Strasse und ca. 600km Rennstrecke auf dem Buckel. Sieht zwar arg mitgenommen aus an den Flanken aber ich denke 1000km Strasse sollte er noch abkönnen.
Allerdings nicht auf der SV sondern auf der R.

Linas


#15

Beitrag von Linas » 25.06.2005 20:55

Sportec ist teuer, aber jeden Euro wert. Vorbesitzer meines SV ist mit Sportec gefahren und ich moechte keine anderen Reifen. Zwar im Jahr ich brauche 2xhinten und 1x vorne. Insgesamt ~400 Euro nur fuer Reifen:(

Antworten