Seite 1 von 1
Pirelli Dragon EVO
Verfasst: 12.09.2002 8:05
von HaJot_75
Hallo,
mein MEZ4 neigt sich langsam, aber sicher dem Ende zu! Nun bin ich auf der Suche nach nem Ersatzreifen.
In irgendeinem Reifentest für die SV hab ich den Pirelli Dragon EVO als sehr empfehlenswert in Erinnerung - find aber leider den Test nimmer
Hat jemand von Euch schon mal diesen Reifen getestet? Er soll ja angeblich ein recht guter Kompromiss zwischen Handlichkeit und Laufleistung sein...
Abgesehen davon, dass ich einfach kein Fan von Bridgestone bin - man liest halt nicht immer nur gute Sachen über den BT020...
Falls jemand ein Posting zu diesem Thema weiss: Bitte Bescheid sagen - ich bin nicht soooo oft hier, und gefunden hab ich auch nix!
Ciao
HJ
Verfasst: 16.09.2002 21:48
von SuziSV
Hallo,
wenn Dir der Bt020 nicht zusagt, montier den BT010.
Kann ihn nur bestens empfehlen.
Gruß Sepp
Verfasst: 16.09.2002 22:36
von KuNiRider
Hallo Hj,
auf unser HP ist links so ein Button mit der Aufschrift 'Tests'
da findest du meinen Er-Fahr-ungsbericht
Fazit: Für Nichtkurzstreckenallwetterfahrer der beste Reifen für die SV den ich kenne

Auch wenn ich als Jedentagfahrer den BT010 vorziehe, seiner Kalthaftung bei Nässe wegen.
Verfasst: 18.09.2002 9:41
von HaJot_75
Hallo @ all!
KuNiRider:
Jetzt werd ich heut mal schauen, wie die Preise beim Pirelli liegen. Danke für den Hinweis, jezt

ich mich so richtig, dass mir dieser Button bisher nie aufgefallen ist. Ich les zwar oft im Forum - aber den Rest hab ich mir noch net sooo genau angeschaut. Also: Besten Dank für den Bericht!!!!
SuziSV:
Danke für den Tip!
Beim BT020 gibts nen R und nen RU - welcher ist da zu bevorzugen?
Beim BT020 hab ich bisher immer nur gelesen, daß die Handlichkeit mit sinkender Profiltiefe brutal abnehmen soll - ich hoff mal dass dies beim Pirelli besser ist...
Mal schauen, welcher der beiden Reifen billiger zu bekommen ist!
Aber generell bin ich bisher eher auf den Pirelli fixiert!
Verfasst: 19.09.2002 11:05
von Roadrunner
Moin,
na das trifft sich ja: ich hab mir gestern den Pirelli Dragon Evo draufziehen lassen. Vorher hatte ich Dunlop D207 und natuerlich den allseits gehassten Z4.
Als ich vom Z4 auf den Dunlop umgestiegen bin, dachte ich erstmal, ich haette ein voellig anderes Mopped. Man glaubt gar nicht, wieviel Handlichkeit der Z4 offensichtlich kaputtmacht. Als ich nun gestern von den recht abgefahrenen Dunloeppern auf die Pirelli gewechselt habe, hab ich mich eigentlich vom ersten Eindruck her gleich wohlgefuehlt, also keine grosse Umstellung. Die scheinen also vom Handling her recht gleichwertig zu sein, sprich sehr gut.
Zum Grip kann ich noch nicht viel sagen, dazu wars mir gestern zu spaet und zu dunkel. So weit ich das jetzt schon beurteilen kann, scheint der Pirelli auch was Laengsrillen angeht aehnlich hervorragend zu sein wie der Dunlop. Und das waren schon Welten im Vergleich zum Z4, der ja wirklich jeder Rille nachgerannt ist.
Aber nicht dass der Dunlop hier zu gut wegkommt: sein Aufstellmoment ist ziemlich barbarisch, da war der Z4 wesentlich gutmuetiger. Mir hats da am Anfang manchmal fast den Lenker aus der Hand geschlagen, wenn man den Z4 gewohnt war. Deswegen hab ich den Dunlop auch erstmal nicht wieder genommen. Nach meinen bisherigen Erfahrungen hat das der Pirelli bei weitem nicht so stark.
Was Laufleistung angeht bin ich beim Pirelli mal gespannt. Da er mehr ein Allroundreifen sein soll, muesste er eigentlich etwas laenger halten. Sowohl der Dunlop als auch der Z4 hat bei mir etwas mehr als 5000 km gehalten, wobei ich beim Dunlop da am Ende wahrscheinlich schon auf Flensburger Niveau gefahren bin. Ich muss aber dazu sagen, dass ich kaum Autobahn fahre...
Bis jetzt bin ich mit dem Pirelli Dragon Evo also recht zufrieden, weil er erstmal keine auffaelligen Schwaechen gezeigt hat. Ich habe aber schon vor, beim naechsten Mal die Brueckensteine zu probieren, um da auch noch einen Vergleich zu haben.
Verfasst: 21.04.2003 20:52
von HaJot_75
Ich habs getan
Nach langem hin und her hab ich mich letztendlich für den BT010 entschieden - alleinige Begründung: Fährt fast mein kompletter Bekanntenkreis...
Jaaaa, was soll ich sagen:
Mein Moped hat sich auf die ersten 600 km dieses Jahr arg verändert...
Die ersten 200 km war immer noch der MEZ4 oben (okay, war arg in den Punkterängen nach 8000km) und die letzten 400 der BT010.
Beim MEZ4 war zwar hinten noch immer ein etwa 5mm breiter Angststreifen zu sehen (bin halt ein Weichei *lach*), aber trotzdem war das Fahren doch irgendwie sehr wackelig...
Dann der Umstieg auf den BT010...
Nach etwa 100 km mal ein bisschen Kurven gefahren - schön....
Heute und gestern nur Kurven gefahren - hilfe, mein Moped ist anders...
Wo es früher (Metzeler sei Dank) nur mit Gewalt in die Kurve wollte, da fällt es jetzt so richtig rein und will immer tiefer...
Überhaupt, das Geradeausfahren macht keinen Spass mehr - Kurven, hallo ich komme
Ergebnis:
Ich weiss zwar jetzt immer noch nicht, wie gut der PIRELLI EVO ist (Roadrunner, hast mittlerweile einen Eindruck davon bekommen?), aber eins ist klar:
Der BT010 ist der absolute Hit...
Jetzt hoff ich nur, dass er nicht gleich abgefahren ist
Was bleibt, ist nur noch einen netten Ostergruß in die weite SV-Welt zu werfen - auch wenn dieses Fest in den letzten Zügen liegt!
Eins ist mir aber jetzt schon klar: Die Originalbereifung kommt auf mein Moped nimmer rauf...
Verfasst: 22.04.2003 14:50
von Roadrunner
Tja, ich hab mittlerweile den zweiten Evo-Hinterreifen drauf, weil der vorne noch ziemlich gut war (ich wollt ja eigentlich dann mal die Brueckensteine probieren). Mein Fazit nach ca. 5000 km mit den Dingern:
- sehr handlich, fast mehr als die Dunlops, Welten entfernt vom Z4
- Grip nicht ganz so gut wie die Dunlops, aber auch bei Kaelte keine Probleme
- fast gar kein Aufstellmoment beim Bremsen in der Kurve, der Dunlop war da viel bockiger.
- Laufleistung ziemlich enttaeuschend, dafuer, dass er als Allrounder angeprisen ist: der Hinterreifen hat knapp 4000 km gehalten (bei Null Autobahn) und ich bin sicher nicht viel anders gefahren als mit dem Dunlop, der immerhin 6000 geschafft hat. Der Vorderreifen haelt erstaunlicherweise deutlich laenger (wird jetzt nach 6000 km getauscht), fuehlt sich aber immer weniger vertauenerweckend an, je mehr er ordentlich abgefahren ist, dann kippelt und rutschts auch mal.
- Schraeglage laesst sich leicht erreichen, aber ab einem bestimmten Punkt nur noch eher unwillig steigern (oder eigentlich ja senken). Fuehlt sich insgesamt in grosser Schraeglage nicht ganz so sicher an wie der Dunlop. Das scheint mir aber ziemlich direkt mit den Zustand des Vorderreifens zusammenzuhaengen.
Alles in allem eine Empfehlung, wuerde ich sagen. Trotz der geringeren Laufleistung wueder ich ihn immer dem Dunlop vorziehen (wegen Aufstellmoment), dem MeZ4 sowieso. Ich werd jetzt mit dem zweiten Vorderreifen wahrscheinlich noch einen dritten Hinterreifen mit den Pirellis abfahren, damit ich dann wieder in sync bin, um komplett was anderes zu probieren, wohl BT10 oder BT20.
Verfasst: 22.04.2003 20:30
von KuNiRider
@Roadrunner: Wie kommst du darauf das der MTR21/22 ein Allroundreifen mit Laufleistung sein soll????? Bis dieses Jahr der Diablo rauskam war das der Sportreifen von Pirelli nur seine Corsa und SuperCorsa Ableger waren noch klebriger....
Pirelli
Verfasst: 23.04.2003 7:42
von Gentleman
Ich denke mal, er bezieht sich auf den Reifentest auf Lutz´ Homepage....
Gruß
Gentleman
Verfasst: 23.04.2003 7:59
von HaJot_75
@Roadrunner:
Erstmal vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht!
Bin ja echt gespannt was Du zu erzählen hast, wenn Du Deinem Moped mal die Brückensteine als Socken aufziehst

Ist wohl doch am Besten mal eine Meinung von jemanden zu hören, der wirklich beide Reifen oben gehabt hat - ansonsten fehlt einfach jegliche Objektivität...
Freut mich übrigens zu hören, dass Du genauso wie ich wohl auf keinen Fall mehr zu den MeZ4 wechseln wirst - hab vor dem Wechsel auf BT010 schon den Verdacht gehabt, dass meine (zugegebenermassen nicht überragenden) Fahrkünste schuld am kippligen Fahrverhalten des Mopeds sind!
Hm, wenn ich so lese, dass der Pirelli auch "nur" 4000 km gehalten hat, dann komm ich doch wieder ins Grübeln...
Eigentlich wollte ich nach dem BT010 mal den EVO-Pirelli ausprobieren - aber diese Laufleistung werde ich wohl auch mit den Brückensteinen erreichen!
Insofern sehe ich momentan für mich noch keinen Grund auf andere Pneus umzusteigen. Wie gesagt, momentan bin ich noch sehr zufrieden mit den Bridgestones...
Verfasst: 23.04.2003 8:51
von Roadrunner
Jou, ich hatte mich auf den Vergleich auf Lutz Mehls Homepage bezogen, denn eigentlich stimmte das, was da über die Dunlops stand, ziemlich mit dem überein, was ich damit erlebt habe. Im übrigen steht da auch, daß der Evo länger als der Dunlop halten solle, was ich nun aber nicht bestätigen kann. Trotzdem stimmt der Tip "wer beste Allround-Eigenschaften sucht, ist mit dem Evo bestens bedient".
Die Brückensteine kommen definitiv noch drauf, nur wird das noch ein paar Wochen dauern, aber sonst kann man eigentlich nicht mehr sagen, als daß alles besser als der Z4 ist. Und so schlau war ich auch, nachdem ich letztes Jahr vor der Wahls stand und hier die ganzen Kommentare zum Thema Reifen gelesen hatte. Insofern muß man es selbst probieren, hab ich mir gesagt...
Pirelli
Verfasst: 23.04.2003 9:29
von Gentleman
Sersn,
...gehört jetzt zwar nicht zum Thema, aber trotzdem: HaJot_75,.... aus Teublitz? Endlich mal jemand aus der näheren Umgebung

(fühlte mich schon einsam...)
Ich weiß zwar, daß einige aus meiner Umgebung hier mitlesen, aber aus irgendeinem Grund lassen sie sich nicht registrieren....
Und auf die Meinung von KuNi kann man sich schon verlassen (denke ich mal). Er hat ja schon beide Pneus gefahren und hat den direkten Vergleich.
Gruß
Gentleman
Verfasst: 23.04.2003 12:07
von HaJot_75
Hi
@Gentleman:
Jaaa, wir Bayern sind doch noch nicht aus dem Forum verschwunden *lach*
Hm, hab mich auch schon gewundert, dass niemand aus unserer Gegend dieses Moped zu haben scheint
Aber grad hab ich mal in der Member-list nachgeschaut: Immerhin, es gibt noch jemanden in Kümmersbruck und in Wernberg - ist doch auch schon was...
Und der Burglengenfelder scheint ja seiner SV untreu geworden zu sein *kopfschüttel*
Trotzdem: Schön, wieder mal einen aus der Gegend zu treffen *freu*
@Roadrunner:
Recht hast: Probieren muss sein - ist ja eh klasse, dass es genügend Auswahl bei den Reifen gibt. Mal gucken, ob ich die Brückensteine auch beim nächsten Mal wieder zur Besohlung verwenden werde.