heck in kuven schwammig
heck in kuven schwammig
Hallo zusammen!
In leichten Kurven,meißtens im zweiten Gang,schwimmt das Heck und die Maschine fängt leicht an zu rutschen.
Woran kann das liegen?
In leichten Kurven,meißtens im zweiten Gang,schwimmt das Heck und die Maschine fängt leicht an zu rutschen.
Woran kann das liegen?
Bei mir war das selbe. Heck rutschte aber nicht wirklich wie ich von hinterherfahrenden gehört hab` sondern fühlte sich wohl nur so an. Hab von vielen gehört das es am Originalfederbein liegt, und ich muß sagen seit ich das Wilbers verbaut hab gibt es keine Spur mehr von diesem Unsicherheitsgefühl mit dem schwammigen Heck.
Hab auch das Problem
Seit einiger Zeit hab ich auch immer wieder das gefühl das meine sv einfach nicht gut auf der Straße liegt. Ich habe mir im April neue Reifen draugezogen Bridgestone BT014. Die Gummis hatte ich zuvor auch aber ich werd das Gefühl nicht los , nee ich spüre es ,daß der neue Satz Reifen einfach nicht an die Leistung der alten die ich letzten Jahres montiert hatte anknüpfen kann.
Heute bei der Feierabendrunde habe ichauch das Gefühl das die Federung hinten richtig schwammig wird wenns zur Sache geht.
Im Juni nehme ich an einem Renntraining teil aber wenn ich das bis dort nicht in den Griff bekomme freu ich mich nicht riesig darauf.
Seit einiger Zeit hab ich auch immer wieder das gefühl das meine sv einfach nicht gut auf der Straße liegt. Ich habe mir im April neue Reifen draugezogen Bridgestone BT014. Die Gummis hatte ich zuvor auch aber ich werd das Gefühl nicht los , nee ich spüre es ,daß der neue Satz Reifen einfach nicht an die Leistung der alten die ich letzten Jahres montiert hatte anknüpfen kann.
Heute bei der Feierabendrunde habe ichauch das Gefühl das die Federung hinten richtig schwammig wird wenns zur Sache geht.
Im Juni nehme ich an einem Renntraining teil aber wenn ich das bis dort nicht in den Griff bekomme freu ich mich nicht riesig darauf.
- [W2k]Shadow
- SV-Rider
- Beiträge: 1141
- Registriert: 15.04.2002 21:44
- Wohnort: Gifhorn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
wenn ihr noch des orginale bein drin habt kann des schon sein
des federbein selbst arbeitet nicht wirklich, udn versucht den reifen arbeiten zu lassen
des führt denn zu ner art indifferentem gefühl für die straße
das gefühl für die straße is mit nem anderen federbein meist sehr viel besser
ob es einem den preis wert ist muss man selbst wissen
ich bin nach dem umbau d rmeinung es ist das geld locker wert (gixer), evtl. sogar n bissel merh wert als ich bez. hab, aber ich war auch sehr günstig bei
des federbein selbst arbeitet nicht wirklich, udn versucht den reifen arbeiten zu lassen
des führt denn zu ner art indifferentem gefühl für die straße
das gefühl für die straße is mit nem anderen federbein meist sehr viel besser
ob es einem den preis wert ist muss man selbst wissen
ich bin nach dem umbau d rmeinung es ist das geld locker wert (gixer), evtl. sogar n bissel merh wert als ich bez. hab, aber ich war auch sehr günstig bei
=========
[W2k]Shadow
=========
[W2k]Shadow
=========
- [W2k]Shadow
- SV-Rider
- Beiträge: 1141
- Registriert: 15.04.2002 21:44
- Wohnort: Gifhorn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
- flyingernst
- SV-Rider
- Beiträge: 1388
- Registriert: 21.05.2002 21:27
- Wohnort: Ditzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
man muss ich unsensibel sein, ich hatte K2 und hab K3 und ich muss sagen, keine von denen hat gependelt auser beim rausbeschleunigen bei kleineren Gängen, aber alles hat seine physikalischen Grenzen. Seit ihr eigentlich schon andere Motorräder gefahren?!
Wenn die SV vom unbeschleunigten Kurven fahren pendelt dann fährst du einen scheiß Reifen mit dem falschen Druck auf einem schlechtem Belag bei geringen Temperaturen auf einer Straße voller Schlaglöcher.
Wenn die SV vom unbeschleunigten Kurven fahren pendelt dann fährst du einen scheiß Reifen mit dem falschen Druck auf einem schlechtem Belag bei geringen Temperaturen auf einer Straße voller Schlaglöcher.
- [W2k]Shadow
- SV-Rider
- Beiträge: 1141
- Registriert: 15.04.2002 21:44
- Wohnort: Gifhorn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
ja bin schon anderes gefahren.
CB750, Bandit 600, GSX 1400, GS500, RS 125 und gilera runner
klar is des bei der sv nicht soo schlimm, gehen tut es
aber, wer sowas merkt, der kann gern abhilfe schaffen
ich geb hier nur meine erfahrungen weiter
des orginalfahrwerk is durchaus nicht schlecht,
bin mit der GS und der bandit schon schlechteres gefahren.
das rs udn das gsx 1400 fahrwerk wahren aber für die beiden bikes jeweils besser in der serie als des bei der sv von anfang an ist
CB750, Bandit 600, GSX 1400, GS500, RS 125 und gilera runner
klar is des bei der sv nicht soo schlimm, gehen tut es
aber, wer sowas merkt, der kann gern abhilfe schaffen
ich geb hier nur meine erfahrungen weiter

des orginalfahrwerk is durchaus nicht schlecht,
bin mit der GS und der bandit schon schlechteres gefahren.
das rs udn das gsx 1400 fahrwerk wahren aber für die beiden bikes jeweils besser in der serie als des bei der sv von anfang an ist
=========
[W2k]Shadow
=========
[W2k]Shadow
=========
@ flyingernst
Ja auch ich hab schon andere Motorräder gefahren . Zu Zeiten als du vielleicht gerade aus den Windeln warst
. Und ich weis auch was ein schlechtes Fahrwerk z.B. in schnelen Kurven so um 140 kmh so mit einem spielt. Wer hier noch in den Genuss gekommen ist eine legenndäre Kawasaki Z750, oder eine Honda 750 Four K6 gefahren zu haben weis wovon ich rede.
Das war echt abendteuerlich und hat trotzdem Spaß gemacht weil es damals einfach kaum bessere Motorräder gab die auch bezahlbar waren. Um damals ein Bike mit solchen Qualitäten wie der SV zu erhalten mußte man sich schon bei Bimota oder Moko melden ,um nur 2 von vielen Edelschmieden zu nennen.
Um klar zu stellen: ich will die SV nicht schlecht reden sie ist gut aber eben nicht super was eindeutig an den Federaten liegt. Vorne zu weich ,hinten zu hart und das stört die Harmonie. Das liest du nicht nur in der Presse,das sagt dir jeder der sich mit Fahrwerken auskennt und das solte auch der Fahrer auf schlechteren Straßen merken.Auf guten Straßen oder Topf ebenen Rennstrecken liegt sie ganz gut. Sicher könnte man abhilfe schaffen und einen Supersportler kaufen mit voll eisntellbarem Fahrwerk doch ich liebe es mit Zweizylinder zu fahren und da ist die Auswahl nicht allzu groß . Duc will ich nicht Motoguzzi ist mir zu schwer und der Rest einfach zu teuer.
So bleibe ich bei der SV und hab Spaß damit weil sie ein gutes Preis Leistungsverhältniss hat. Bei Gelegenheit werde ich dann wenn die Kasse stimmt mir Vorne wie Hinten andere Federn gönnen. Werde ja bald 40 vieleicht bekomme ich so schon bald das Geld für ein super Fahrwerk zusammen.
Mit freundlichen Grüße svtomi
Ja auch ich hab schon andere Motorräder gefahren . Zu Zeiten als du vielleicht gerade aus den Windeln warst

Das war echt abendteuerlich und hat trotzdem Spaß gemacht weil es damals einfach kaum bessere Motorräder gab die auch bezahlbar waren. Um damals ein Bike mit solchen Qualitäten wie der SV zu erhalten mußte man sich schon bei Bimota oder Moko melden ,um nur 2 von vielen Edelschmieden zu nennen.
Um klar zu stellen: ich will die SV nicht schlecht reden sie ist gut aber eben nicht super was eindeutig an den Federaten liegt. Vorne zu weich ,hinten zu hart und das stört die Harmonie. Das liest du nicht nur in der Presse,das sagt dir jeder der sich mit Fahrwerken auskennt und das solte auch der Fahrer auf schlechteren Straßen merken.Auf guten Straßen oder Topf ebenen Rennstrecken liegt sie ganz gut. Sicher könnte man abhilfe schaffen und einen Supersportler kaufen mit voll eisntellbarem Fahrwerk doch ich liebe es mit Zweizylinder zu fahren und da ist die Auswahl nicht allzu groß . Duc will ich nicht Motoguzzi ist mir zu schwer und der Rest einfach zu teuer.
So bleibe ich bei der SV und hab Spaß damit weil sie ein gutes Preis Leistungsverhältniss hat. Bei Gelegenheit werde ich dann wenn die Kasse stimmt mir Vorne wie Hinten andere Federn gönnen. Werde ja bald 40 vieleicht bekomme ich so schon bald das Geld für ein super Fahrwerk zusammen.
Mit freundlichen Grüße svtomi
@SVtomi:
Was Du schreibst, ist alles richtig. Es gibt sicher auch Fachleute, die der SV noch mehr Defizite entlocken können.
Ich bezweifle jedoch, dass die meisten hier einen Unterschied wirklich feststellen können. Um die Schwächen zu analysieren und nachher auszubessern benötigt man Erfahrung - die ist meist nicht da (die große Masse hier ist doch erst Anfang 20). Das größte Problem ist selten das Fahrwerk, sondern meist der Fahrer oben drauf. Man sollte also zunächst mal sicher sein, dass selbst keine Defizite vorliegen bzw. diese kleiner sind, als die des Moppeds. Dann kann man über dessen Schwächen diskutieren.
Was Du schreibst, ist alles richtig. Es gibt sicher auch Fachleute, die der SV noch mehr Defizite entlocken können.
Ich bezweifle jedoch, dass die meisten hier einen Unterschied wirklich feststellen können. Um die Schwächen zu analysieren und nachher auszubessern benötigt man Erfahrung - die ist meist nicht da (die große Masse hier ist doch erst Anfang 20). Das größte Problem ist selten das Fahrwerk, sondern meist der Fahrer oben drauf. Man sollte also zunächst mal sicher sein, dass selbst keine Defizite vorliegen bzw. diese kleiner sind, als die des Moppeds. Dann kann man über dessen Schwächen diskutieren.
Sch... dann muß ich noch 4 Jahre wartenSVtomi hat geschrieben:@ flyingernst
Bei Gelegenheit werde ich dann wenn die Kasse stimmt mir Vorne wie Hinten andere Federn gönnen. Werde ja bald 40 vieleicht bekomme ich so schon bald das Geld für ein super Fahrwerk zusammen.

Das SV Fahrwerk ist bestimmt nicht schlecht,aber das bessere ist des guten Feind.Und die Straßen im Schwarzwald werden in letzer Zeit immer schlimmer.
Ein Möglichkeit wäre Alu-Sauer in Oberkirch [url] http://www.alusauer.de/. Der überarbeitet auch Gabeln.Wenn du zum Ott.... gehst , kommt da glaube ich nicht alzu viel raus.
Denn von nur dickeres Öl reinkippen halte ich nicht soviel.Viele im Forum machen mit den Wilbersfedern 15 oder 20er Öl rein obwohl 7.5 er empfohlen wird.Auch beim meinem letzen Mopped habe ich Wilbers verbaut mit dem empfohlenen Öl,und nie das Gefühl anders einfüllen zu müßen.Komfortabel und denoch Straffer.
Lange Rede,kurzer Sinn.So Hart wie nötig,so weich wie möglich. Und wenn du schon Geld investierst ,dann mach es gleich richtig.Lieber den Endtopf usw. lassen.
Gruß
Rainer
- flyingernst
- SV-Rider
- Beiträge: 1388
- Registriert: 21.05.2002 21:27
- Wohnort: Ditzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider: