Seite 1 von 2
links schleift die raste, rechts nicht
Verfasst: 25.05.2005 21:06
von Lorbas
das komische ist das ich links noch nicht ganz an der kante des reifens bin. auf der rechten seite wird alles benutzt. trotzdem schleift nur die linke raste. dafür sieht der rechte stiefelschleifer recht mitgenommen aus.
jemand ne erklärung dafür ? kann mir das bis jetzt nur so erklären das ich bei linkskurven stärker beschleunige und die maschine dadurch stärker eingedrückt wird. fahre 02 s, höherlegung, wilbers und mpp.
Verfasst: 25.05.2005 21:10
von heikchen007
Oder die rechte Raste ist leicht verbogen (nach oben)...
Verfasst: 25.05.2005 21:15
von Lorbas
jetzt wo du es sagst, kann sein das die linke fussraste nach unten verbogen ist. wurd mal von nem auto abgedrengt, dabei ist die linke fussraste in die felge gekommen und hat dann den ganzen rastenhalter abgerissen. dabei könnte sich der anschlag verbogen haben. müsste ich mal nachmessen morgen.
Verfasst: 25.05.2005 21:16
von heikchen007
Lorbas hat geschrieben:jetzt wo du es sagst, kann sein das die linke fussraste nach unten verbogen ist.
Oder so rum...

Verfasst: 26.05.2005 0:28
von SilVerSurfer650S
Michelin Pilot Power der Platzhirsch.Ist das Thema Reifenwahl für dich beendet? Ich hab noch kein Rasten schleifer hingekriegt fahr noch den D220 und es sind noch ca. 3mm bis zum Rand(K3).Und warum machst du dein Moped kaputt?Rastenschleifen ist doch nur für den EGO gut.Aber ich arbeite auch daraufhin brauch aber erst einen gescheiten Reifen (Z6,MPP). Wenn der MPP nur nicht 40€ pro Satz teurer wär als der Z6.Hier im Forum fehlen einfach zu viel Daten über den MPP was den Verschleiß betrifft.
Verfasst: 26.05.2005 5:47
von Lorbas
ich leg es nicht darauf an mit den rasten zu schleifen. habe sie ja extra so umgebaut damit da nix schleift. aber man wird mit der zeit dummerweise immer ein wenig schneller. mich wundert das halt nur das eine seite schleift die andere nicht.
wart noch 2 monate dann kann ich dir sagen wie lange der mpp hällt

der nächste wird wieder ein mpp werden. mir gefällt der reifen sehr gut.
Verfasst: 26.05.2005 22:43
von bikermichael
Die meisten Biker die ich kenne, können linksherum sowieso besser fahren als rechtsherum. mag das vielleicht der grund sein. ich fahre auch viel lieber linksherum statt rechts, geht irgendwie besser.
mfg
Fußrastenschleifen
Verfasst: 27.05.2005 0:21
von SVTreiber
Mal ne ganz blöde Frage in die Runde:
Wer schafft es überhaupt die Fußrasten schleifen zu lassen?
Ich fahre eine K3 und ich habe null Respektstreifen und ich habe meine Fußrasten tiefergelegt und ich habe den Eindruck noch meilenweit von den Fußrasten entfernt zu sein.
Meine olle BMW R100 ... bis die Zylinder schleiften. Meine olle CB bis auf die Rasten. Aber die SV??
Verfasst: 27.05.2005 7:49
von Jan Zoellner
> Wer schafft es überhaupt die Fußrasten schleifen zu lassen?
Ich. *prahl*

Aber nicht/seltenst auf der Straße.
Ganz ehrlich: Die Schräglagenfreiheit der SV ist schon sehr sehr hoch - ich frag mich immer, wie die Leute hier quasi schon beim Abbiegen in der Stadt mit den Rasten aufsetzen.
For the record: Ich fahre Rechtskurven viel besser als Linkskurven.
Ciao
Jan
Verfasst: 27.05.2005 9:17
von Chrizzz
Ganz einfache Erklärung:
Mit der N schleifen die Rasten recht früh, bei der S so gut wie gar nicht.
Verfasst: 27.05.2005 17:40
von rookie
Chrizzz hat geschrieben:Ganz einfache Erklärung:
Mit der N schleifen die Rasten recht früh, bei der S so gut wie gar nicht.
Diese Aussage kann ich nur bestätigen und auch viele Fremd-Marken-Biker, die mir ständig erzählen, wie tief doch meine nackte Maschine liegt, fast chopperartige Zustände, die da erreicht werden - anders können sie es sich zumindest nicht erklären; den Zustand meiner Rasten...
So passiert es nicht selten, dass wenn ich nur an Kurvengeschlängel denke, meine kleine "N" bereits mit den Rasten anfängt zu rasseln; ähh zu schleifen

...vielleicht ist aber auch nur was mit dem Motor
rookie

Verfasst: 29.05.2005 18:59
von lelebebbel
Dann dreh dein Federbein mal ne Ecke höher. Meine N setzt mit GSX-R Beinchen jetzt ein Stückchen später auf, als eine S mit (weit vorgespanntem) Serienbein. Komischerweise auch eher links als rechts, vermutlich liegt das an mir.
Verfasst: 29.05.2005 21:00
von Bednix
ein meist vergessener aspekt ist auch die körperhaltung.
meine erklärung:
in einer linkskurve musst du mit gegenverkehr rechnen. und zwar so, dass du wenn du dich reinlegt, am auto radieren könntest. rechts ist das nicht so. somit kann, und zwar nur minimal, es sein, dass du in linkskurven weniger mim körper drinnenliegst als in rechtskurven.
sprich, linkskurven fährst du mit weniger körperschräglage, dafür mit mehr bikeschräglage. das könnte eine variante sein, warum du links schleifst und rechts nicht.
aber ich schleif auch nur links. und zwar links bei hhl und komplett gerader raste, also kein kleines zapferl was früher aufsetzt. rechts hab ich noch nie geschliffen. links dafür halt auch schon mal mit dem stiefel.
lg ph.
Verfasst: 29.05.2005 21:45
von Lorbas
ich glaub eher da ist was verbogen oder ich fahre einfach scheisse. links bin ich ja noch nicht ganz an der kante. wenn ich die sv noch höher leg wird sie viel zu unruhig. ist jetzt schon kein spass mehr über 160 km/h zu kommen.
ich hab auch mal gelesen das das motorrad, wenn man ohne gas durch eine kurve fährt, tiefer eingedrückt wird. durchs gasgeben soll sich das ändern. vielleicht gebe ich ja nicht zuviel, sondern zu wenig gas. das schleifen höre ich auch immer nur am anfang der kurve. sobald ich rausbeschleunige ist es weg. denke mal das ich rechtskurven einfach mit mehr schwung nehme. dummerweise bin ich immernoch nicht zum vermessen gekommen. die prüfung nervt gerade ein wenig.
Verfasst: 31.05.2005 20:44
von Lazareth
redet ihr jez gerade mit eingeschraubten nippeln oder ohne???
mit dem D220 hab ich fußrasten ohne die nippel zum schleifen gebracht, jedoch in aufrechter sitztpos... ( rechts setzt dann der Bremshebel auf) .... mit dem MPP mache ich es nicht mehr, da ich meinen kadaver einfach ein bisschen mehr in die kurve schmeiße, dann bin ich selbst ohne schleifende fußrasten schneller in der kurve... fußrastenschleifen is mir immer ein bisschen suspekt
