Zugstufenloch in der Gabelflöte?
Verfasst: 07.06.2005 22:33
Hallo,
die Racetech Emulatoren liegen vor mir und wollen
dringend eingebaut werden.
Es gibt aber noch ein paar Fragen.
Hat jemand die Gabel < 02 schon mal komplett auseinander gehabt und kann mir sagen, ob oben in der Flöte ein Loch für die Zugstufendämpfung ist?
Wenn ja, muß ich "nur" noch die richtige Ölviskosität rausfinden (Mail an Racetech ist schon unterwegs).
Wenn nicht wirds deutlich komplizierter, da die Emulatoren nur für eine konkret korrekte Druckstufe sorgen.
Also, falls jemand die Flöte schon mal in der Hand gehabt und Details gesehen hat, bitte melden.
Ich muß mit dem Mopi nach dem Umbau wieder nach Hause fahren.
Alle Fragen müssen also vorher geklärt werden
Das empfohlene US3 15er Öl scheint in der Viskosität eine Tick unter dem 10er Wilbers (wie Original) zu liegen.
bei der Originalgabel scheint mir das zu dünn zu sein, aber wie das mit einer neuen Druckstufe aussieht, weiß ich nicht.
Vor einer längeren Zeit haben sie noch ein 20er empfohlen.
Mal sehen.
rap
die Racetech Emulatoren liegen vor mir und wollen

Es gibt aber noch ein paar Fragen.
Hat jemand die Gabel < 02 schon mal komplett auseinander gehabt und kann mir sagen, ob oben in der Flöte ein Loch für die Zugstufendämpfung ist?
Wenn ja, muß ich "nur" noch die richtige Ölviskosität rausfinden (Mail an Racetech ist schon unterwegs).
Wenn nicht wirds deutlich komplizierter, da die Emulatoren nur für eine konkret korrekte Druckstufe sorgen.
Also, falls jemand die Flöte schon mal in der Hand gehabt und Details gesehen hat, bitte melden.
Ich muß mit dem Mopi nach dem Umbau wieder nach Hause fahren.
Alle Fragen müssen also vorher geklärt werden

Das empfohlene US3 15er Öl scheint in der Viskosität eine Tick unter dem 10er Wilbers (wie Original) zu liegen.
bei der Originalgabel scheint mir das zu dünn zu sein, aber wie das mit einer neuen Druckstufe aussieht, weiß ich nicht.
Vor einer längeren Zeit haben sie noch ein 20er empfohlen.
Mal sehen.
rap