Erfahrungen mit dem Michelin Pilot Road
Erfahrungen mit dem Michelin Pilot Road
Hallöchen!
Das ist mein 1. Besuch hier. Ich wollte mal fragen, was Ihr auf der SV650 für Erfahrungen mit dem Pilot Road habt. Er hat mir auf meinem alten Moped (Hornet 600) sehr gut gefallen, aber es gibt ja oft von Moped zu Moped Unterschiede im Fahrverhalten. Habe mir eine SV650N K5 gekauft.
Das ist mein 1. Besuch hier. Ich wollte mal fragen, was Ihr auf der SV650 für Erfahrungen mit dem Pilot Road habt. Er hat mir auf meinem alten Moped (Hornet 600) sehr gut gefallen, aber es gibt ja oft von Moped zu Moped Unterschiede im Fahrverhalten. Habe mir eine SV650N K5 gekauft.
Hallo erstmal,
bitte zuerst immer die Suchfunkion nutzen, bevor man ein neues Thema veöffentlicht.
Zum Bleistift hier:
viewtopic.php?t=19960&highlight=pilot+road
Ich persönlich habe den Z6 und hab bisher nichts negatives feststellen können.
Gruß
bitte zuerst immer die Suchfunkion nutzen, bevor man ein neues Thema veöffentlicht.
Zum Bleistift hier:
viewtopic.php?t=19960&highlight=pilot+road
Ich persönlich habe den Z6 und hab bisher nichts negatives feststellen können.
Gruß
Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.
Ich war mit dem Pilot Road sehr zufrieden. Vor allem bei Regen hatte ich großes Vertrauen in den Reifen. Im Moment fahre ich den Z6. Beide Reifen geben sich net viel, finde den Z6 nur einen Tick "handlicher". Mal sehen wie es mit der Laufleistung aussieht. Der Road hat bei mir 12.000 km gehalten. Wenn der Z6 wesentlich kürzer hält, werde ich wieder den Road nehmen.
Gruß Sniper
Gruß Sniper
- Topper
- SV-Rider
- Beiträge: 2215
- Registriert: 29.07.2002 20:35
- Wohnort: DLG/AIC
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Nimm lieber Z6 oder BT010/ BT020...
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
- Topper
- SV-Rider
- Beiträge: 2215
- Registriert: 29.07.2002 20:35
- Wohnort: DLG/AIC
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Hab den Pilot nur bei nem Kumpel mal gefahren (fuhr selbst immer BT020).
Im Vergleich fand ich den Pilot sehr kipplig an der Front...
Im Vergleich fand ich den Pilot sehr kipplig an der Front...
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
so, dan mal was von mir.
bin den mpr vorne ~13mm und hinten ~12mm gefahren.
fand den reifen eigentlich ganz ok und die laufleistung ist beeindruckend
allerdings kam mir das vorderrad irgendwie "schwammig" vor was beim z6 nicht mehr der fall ist
und im vergleich zum z6 hat der mpr ein riesiges aufstellmoment beim bremsen, da dieser efekt beim z6 kaum spürbar ist
, allerdings hat der z6 eine deutlich kürzere lebensdauer, ich schätze das er "schon" nach ~8mm zuende ist
zudem habe ich vom mpr nur gewechselt weil ich nach meinem unfall kein vertrauen mehr in ihn hatte.
p.s. der reifen war an dem unfall nicht schuld
bin den mpr vorne ~13mm und hinten ~12mm gefahren.
fand den reifen eigentlich ganz ok und die laufleistung ist beeindruckend

allerdings kam mir das vorderrad irgendwie "schwammig" vor was beim z6 nicht mehr der fall ist

und im vergleich zum z6 hat der mpr ein riesiges aufstellmoment beim bremsen, da dieser efekt beim z6 kaum spürbar ist


zudem habe ich vom mpr nur gewechselt weil ich nach meinem unfall kein vertrauen mehr in ihn hatte.
p.s. der reifen war an dem unfall nicht schuld
nagut mpr und mpp sin ja auch nicht zu vergleichenEmmevu hat geschrieben:war mit dem MPR seeehr zufrieden, im Trockenen Grip bis zu den Rasten, hohe Laufleistung trotz Rennstrecke, aber Aufstellmoment erheblich.
Aber der MPP ist noch ne ganze Ecke besser! Nimm lieber den!

den der mpp wird wahrcheinlich nicht halb solange halten wie der mpr

und zum alle 2 monate reifen wechseln hätte ich keine lust

aber sonst ist er sicher besser ist ja auch neu und der mpr hat schon ein paar jährchen auf dem buckel

sorry, aber solche "Aussagen" finde ich irreführend, solange du keine Belege dafür hast. Da die Laufleistung stark von Einsatzzweck und Fahrweise abhängig ist und Schmiddel dazu nix geschrieben hat, könnte man ihm auch einen "Holzreifen" empfehlen.brämäläm hat geschrieben:
den der mpp wird wahrcheinlich nicht halb solange halten wie der mpr![]()
und zum alle 2 monate reifen wechseln hätte ich keine lust![]()
OK. Wie siehts denn mit der Laufleistung eines MPP bei normalem Mischbetrieb aus (kein Rumgeschwuchtel)?Emmevu hat geschrieben: sorry, aber solche "Aussagen" finde ich irreführend, solange du keine Belege dafür hast. Da die Laufleistung stark von Einsatzzweck und Fahrweise abhängig ist und Schmiddel dazu nix geschrieben hat, könnte man ihm auch einen "Holzreifen" empfehlen.
Hält er genauso lang wie ein Z6?
me
N´abend!
Also ich bin zwar kein Rennfahrer, aber für einen "Holzreifen" fahre ich dann wohl doch manchmal etwas zu flott
Wobei ich sagen muss, dass man als "Normalo" eigentlich mit Tourensportreifen meißtens noch genügend Reserven hat. Ich habe über den D220, der ja als Erstausrüstung drauf ist, bis jetzt viel negatives gelesen. Da ich das Moped erst seit 2000 km habe und Schönwetterfahrer bin, kann ich mich eigentlich bis jetzt noch nicht beklagen. Mal sehen, wie es nach der doppelten Laufleistung so aussieht.
PS: Ich kriege diese verdammten Smilies nicht hier rein
Also ich bin zwar kein Rennfahrer, aber für einen "Holzreifen" fahre ich dann wohl doch manchmal etwas zu flott

PS: Ich kriege diese verdammten Smilies nicht hier rein
