Reifenwahl für Fahranfängerin?!


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Mel1982


Reifenwahl für Fahranfängerin?!

#1

Beitrag von Mel1982 » 22.06.2005 11:37

Hallo,

brauche die Tage mal neue Reifen auf meiner SV650 S BJ.99...hab nur leider keine Ahnung welche ich nehmen soll...Bin noch Fahranfängerin aber übe fleißig :wink: ...naja,jedenfalls brauch ich reifen die nicht zu teuer sind aber ihren zweck ganz gut erfüllen! hoffe ihr könnt mir nen paar tips geben...zu dem such ich noch eine Soziusabdeckung und kleine Blinker...Danke!!
liebe grüße mel

Da Säääß


#2

Beitrag von Da Säääß » 22.06.2005 11:40

Bridgestone BT 020
Michelin Pilot Road
Metzeler Z6

Such Dir einen aus :wink:

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von [W2k]Shadow » 22.06.2005 12:24

dazu noch ein paar kleine anmekungen von mir


der BT020 neigt gern zu sägezahnbildung vorn an den flanken.
ist nicht schlimm, sieht nur seltsam aus ;)

der Pilot Road soll ein höheres aufstellmoment haben beim bremsen in kurven (vorsichtig bitte, des sollte man nur tun wenn man weiß des es geht, sonst endet des eh eher am boden als man dachte)
ich bin ihn allerdings noch nicht gefahren, mir sind die michelin bisher imme rzu teuer gewesen

zum Z6 (fahre ich selbst)
der ist durchaus gut geeignet
schön handlich
mehr als genug haftung, aber ich kann nach etwas über 2000 km schon verschleiß sehen mit bloßem auge am hinterrad, des is etwas was mich etwas stutzig macht.
bin ich vom z4 vorher nicht gewohnt nach so kurzer zeit.


generell kannst du bedenkenlos zu einem der drei reifen greifen.

machs von den preisen abhängig ;) udn merk dir die anderen, kannst ja denn mal rund durchtesten
wenn dir irgendwann einer besinders gefällt kannst den ja behalten ;)
=========
[W2k]Shadow
=========

Herr Hase


#4

Beitrag von Herr Hase » 22.06.2005 12:31

@Mel

die genannten Reifen sind vermutlich alle geeignet für die SV. Die Suche hilft hier ungemein, über Reifen sprechen sich die Fachleute hier ständig aus.

Die Blinker bekommst Du bei den großen 3 -> Polo, Louis, Hein Gericke. Achte auf sowas wie E-Zeichen falls es Dich interessiert.

Zur Soziusabdeckung habe ich keine Idee, aber das kommen bstimmt noch ein paar Leute aus ihren Löchern. Will denn der Arm im Vordergrund deines Bilder nicht mitfahren ??

:alleswisser:

Schmiddel


#5

Beitrag von Schmiddel » 22.06.2005 21:39

Wenn du eine Original-Soziusabdeckung suchst, dann schau doch mal auf der Suzuki-Homepage unter www.suzuki.de. Unter Zubehör findest du Abdeckungen für alle Baujahre und für Originalzubehör eigentlich noch recht günstig.

Gruß, Schmiddel

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#6

Beitrag von solidux » 22.06.2005 22:51

ich empfehle Dir als ewiger METZLER -Z4 Fahrer
die METZLER Roadtec-Z6.
Ich habe gerade gewechselt , merke den Unterschied und bin
wirklich begeistert. Für die Reifen gibt es eine Freigabe
auf der WWW Seite von Metzler (und auf meiner Festplatte)
Die druckt Dir der Händler aus und stempelt sie ab.
Den Wisch führt man/frau dann immer mit. (ABE)

Blinker : Polo-motorrad.de -> ARROW (haben normale Leuchtmittel)

Mit LED Blinkern ist das so eine Sache: ggfls. Widerstand und Blinkrelais notwendig.

Schmiddel


#7

Beitrag von Schmiddel » 22.06.2005 23:29

Sorry Mel! :cry:

Habe gerade mal bei Suzuki gestöbert. Meine "eckige" Soziusplatzabdeckung war mit € 85,- echt günstig, aber für dein Baujahr (oder besser gesagt, dass Baujahr deines Mopeds) wollen die echt € 155,- haben. Das ist wiederum ziemlich unverschämt.
Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp aus dem Zubehör oder vielleicht hast du bald Geburtstag? :wink:

Gruß, Schmiddel

tom2411


#8

Beitrag von tom2411 » 25.06.2005 21:55

hmm sägezahnbildung bei dem bt020 is nicht nur hinten sondern auch vorn aufgetreten was dann zu unangenehmen vibrationen und tauben fingern führen kann (auch wenn man den lenker gut festhält)

gruß tom

Lichtmann


#9

Beitrag von Lichtmann » 25.06.2005 22:24

lacht, ich bin für Maxxis guck guck http://www.maxxis.de/indexD.htm

http://www.mopedreifen.de/V2/splash2/fs2_splash2.html
ich habe mir mal eben zwei neue für hinten und einen für vorn geholt, der erste den ich hinten drauf hielt über 8500 km , bei nicht grad schonender Fahrweise, ich persönlcih konnte keine Schwäche feststellen, und dies alles für den Preis.

TheXedoX


#10

Beitrag von TheXedoX » 26.06.2005 0:34

Worin liegt eigentlich nu der negative teil vom MEZ4 ??? Also meiner ist so langsam am ende nach 14.000 km und ich weiß auch nicht was der nächste werden soll, wieder der MEZ4, weil bei trockenem Wetter super und erst die Laufleistung, aber hier sind so viele mit dem MEZ 6 zufrieden, hält der auch so lange....

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#11

Beitrag von Anaconda » 26.06.2005 11:07

@ TheXedoX
der Z4 funtzt wenn's warm ist auch recht gut, nur wenn es Nass oder Kalt ist wird der eckelig. Was die Laufleistung angeht sind die BT020 oder MPR nicht schlechter als der Z4, wobei ich zum MPR nur wieder geben kann was ich hier gelesen hab. Da sich Preislich BT020 und MPR nichts nehmen würde ich eher zum MPR greifen. Momentan fahre ich Z6 und bin mit dennen absolut zufrieden, so viel Grip hat der BT 020 nie gehabt.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Schrei-Pfähler


#12

Beitrag von Schrei-Pfähler » 26.06.2005 12:26

Ich werf mal den Conti Road Attack ins Rennen.. der ist zur Zeit auch sehr günstig zu bekommen. Von den Fahreigenschaften ist er wohl auch recht gut.

RAINOSATOR


#13

Beitrag von RAINOSATOR » 03.07.2005 14:18

tom2411 hat geschrieben:hmm sägezahnbildung bei dem bt020 is nicht nur hinten sondern auch vorn aufgetreten was dann zu unangenehmen vibrationen und tauben fingern führen kann (auch wenn man den lenker gut festhält)

gruß tom

Sägezahnbildung an Motorradreifen kann auch ein schlecht eingestelltes Fahrwerk (Unterdämpft/zu altes/dünnes gabelöl und/oder falschen Luftdruck) als ursache haben.

Mein ertser satz MichPiSport hatte das (hauptsächlich Vorn)auch, nach Gixxerbeineinbau und Gabelöl/Federwechsel war diese Fänomehn verschwunden.

gruss

SVDuja


#14

Beitrag von SVDuja » 10.07.2005 7:28

Was bitte soll Sägezahnbildung sein?

Mein Mann hat auf seiner Suzuki RF600R jetzt den zweiten Satz vom BT20 drauf, sehe nix, sieht ganz normal aus der Reifen....
Was soll es sein, wie macht es sich bemerkbar?

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#15

Beitrag von [W2k]Shadow » 10.07.2005 11:29

die reifennutzen an den plangen am rande der profilrillen rec hte udn links unterschiedlich stark ab

dadurch bildet sich ne art treppe ;)
=========
[W2k]Shadow
=========

Antworten