Reifen für SV650 S K3


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Bayerndepp


Reifen für SV650 S K3

#1

Beitrag von Bayerndepp » 03.07.2005 23:02

Hallo liebe Leute,

ich habe hier schon viele tips zu Reifen gelesen und mir platzt gleich der Schädel vom nachdenken 8O .Ich habe den Dunlop Sportmax D220 ST drauf.
Ich war jetz 10 Tage in den Dolomiten auf Pässe Tour mit vollem Gepäck.
Mein Reifen ist jetzt Restlos hin das profil in den Flanken nur noch zu erraten 8) .Fazit ein neuer muss her!! Ich will keine Rennstrecke fahren sondern nur Bergstrecken und Pässe bis man kotz.....Also auch ziemliche schräglagen mitunter auf schlechten oder nassen Fahrbahnen(wies halt so auf Pässen ist)Welchen Reifen soll ich nur nehmen?? :?:

D101


#2

Beitrag von D101 » 03.07.2005 23:57

Es werden jetzt ishcer ca. 20 Leute sagen: Nimm den Metzeler Z6!
Deswegen greife ich dem nu vor und sage: Nimm den Z6! Ich hab auch noch den D220 drauf, und werd beim nächsten Wechsel den Z6 nehmen, Laufleistung, sowie Gripp sollen Super sein.
Als Alternative würd mir noch der M1 einfallen, ebenfalls von Metzeler, aber die Laufleistung ist halt nit so hoch.


MfG

SVMariSI


#3

Beitrag von SVMariSI » 04.07.2005 0:27

Hallo,

war gerade für eine Woche auf Tour in den Alpen und kann dir den Michelin Pilot Road empfehlen. Hatte bisher auch so einen Dunlop-Holzreifen drauf aber vor der Tour habe ich auf den Pilot Road
gewechselt. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Vor allem bei regennasser Fahrbahn super. Und von diesem bestialischen Aufstellmoment, das manche beschreiben, habe ich wenig bemerkt.

mcberryy


#4

Beitrag von mcberryy » 04.07.2005 9:09

Hi! :wink:
Wenn Dir Grip über alles geht und Du Zugeständnisse bei der Haltbarkeit machen kannst nimm' den Sportec M1 !!! :wink:
Einfach ein sagenhafter Reifen in jeglicher Hinsicht! :top:
Kaum Aufstellmoment,Haftung ohne Ende-egal ob nass/kalt/heiss.. Traumhaft!
In der Kurve fährst Du wie auf Schienen.. Da wackelt nichts! Gar nichts! :top: :top:

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9256
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#5

Beitrag von heikchen007 » 04.07.2005 10:04

Wenn du nicht auf die Rennstrecke willst, ist der Z6 wirklich mehr als ausreichend.

Fährt sich absolut super, sehr viel besser als der Dunlop !

Und Schräglage bis zum Rastenschleifen ist ohne Probleme locker möglich.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

knieschleifa


#6

Beitrag von knieschleifa » 04.07.2005 10:43

der Pirelli Diablo Strada ist das Schwestermodell
vom Metzeler Z6 und auch sehr zu empfehlen. :) sv

Time_Warrior


#7

Beitrag von Time_Warrior » 04.07.2005 12:01

Falls es ein günstiger Reifen sein soll empfehle ich dir den Maxxis Sportmaxx!

Habe ihn jetzt seit ca. 600-700Km und bin, gemessen am Preis, sehr zufrieden damit. Bezahlt habe ich für bei 186€, vorne und hinten!

Er ist deutlich handlicher an der originale Dunlop, Kurven lassen sich damit wesentlich präziser durchfahren. Die Maschine wirkt deutlich agiler und auch vom Grip her kann ich mich nicht beklagen. Sogar kalt ist der Reifen besser als die Originalbereifung.

Zum Thema Nässe und Langlebigkeit kann ich leider nicht nichts sagen, erstens weil ich bisher nur im Trockenen gefahren bin und zweistens der Reifen ja noch nicht sooo alt ist.

Es soll aber schon einige im Forum geben die den Reifen schon länger drauf haben, ich würde hier an deiner Stelle mal nachfragen!

Alles in allem:
Für den Normalfahrer (Angststreifen 2-3mm) ist der Reifen mehr als ausreichend, kann jetzt jeder sagen was er will (angeblich gibt´s hier im Forum ja nur Rennfahrer)! Gemessen am Preis ist es eine sehr gute Alternative zu den Dunlop´s !

Ich hoffe, damit ein bißchen geholfen zu haben!!

Sportlichen Gruß

René

Lichtmann


#8

Beitrag von Lichtmann » 10.07.2005 21:17

Time_Warrior hat geschrieben:Falls es ein günstiger Reifen sein soll empfehle ich dir den Maxxis Sportmaxx!

Habe ihn jetzt seit ca. 600-700Km und bin, gemessen am Preis, sehr zufrieden damit. Bezahlt habe ich für bei 186€, vorne und hinten!

Er ist deutlich handlicher an der originale Dunlop, Kurven lassen sich damit wesentlich präziser durchfahren. Die Maschine wirkt deutlich agiler und auch vom Grip her kann ich mich nicht beklagen. Sogar kalt ist der Reifen besser als die Originalbereifung.

Zum Thema Nässe und Langlebigkeit kann ich leider nicht nichts sagen, erstens weil ich bisher nur im Trockenen gefahren bin und zweistens der Reifen ja noch nicht sooo alt ist.



richtig!!! habe jetzt den Seiten hinten drauf, der erste hielt 9000km!!!! bei meiner Fahrweise, also nicht grad sanft, Angststreifen vorn und hinten null, soviel zum Thema Grip, bei Nässe fährt man e nach dem Popometer, heute wo es so stark geregnet hat, bin ich auch 160km auf der Autobahn gerast, Sicht gleich null, aber was solls, fahrbahnmakierungen im Nassen meiden, von Bitumstreifen is immer ab zu raten, in der Stadt an Kreuzungen ( mit viel Abgefahren Gummi und so,) bekommt man die Maschine nicht hoch hinten beim Abbremsen, also Stopi, im Nassen schlecht möglich, da rutscht eher das Vorderrad, ansonsten ist genug grip auch im Nassen vorhanden, und das obwohl ich vorn schon 9500km drauf habe, ich bin begeistert vom Maxxis. Kauft ihn bloß nich soviel, sonst passen die Nasen den Preis der Nachfrage an, lacht, und redet nicht immer so gut über den Reifen sonst hat der irgendwann noch ein Markennamen, den man mitzahlen muss.


Gute Reise, siehe KBAR

Es soll aber schon einige im Forum geben die den Reifen schon länger drauf haben, ich würde hier an deiner Stelle mal nachfragen!

Alles in allem:
Für den Normalfahrer (Angststreifen 2-3mm) ist der Reifen mehr als ausreichend, kann jetzt jeder sagen was er will (angeblich gibt´s hier im Forum ja nur Rennfahrer)! Gemessen am Preis ist es eine sehr gute Alternative zu den Dunlop´s !

Ich hoffe, damit ein bißchen geholfen zu haben!!

Sportlichen Gruß

René

xoood


#9

Beitrag von xoood » 12.07.2005 11:03

Was habt ihr gegen den Dunlop der von afang an drauf ist?

Ich hab jetz 7200 km drauf und der balken für die profillimite ist noch ein paar mm entfernt... gerutscht bin ich bis jetz genau einmal, aber da bin ich auch selber schuld :oops:

Benutzeravatar
Kasumi02
SV-Rider
Beiträge: 2619
Registriert: 04.04.2004 13:44
Wohnort: Langen (Hessen)

SVrider:

#10

Beitrag von Kasumi02 » 12.07.2005 12:28

Ich hatte vor kurzem das Vergnügen eine K4 auszuprobieren. Ich hatte das Gefühl das ich auf Hartgummi unterwegs bin. War echt komisch.

Evtl ist mein Eindruck auch durch mein Fahrwerk etwas verfälscht. Gixxerbein + Wilberts Gabelfedern.

Hab noch einen Z4 drauf auch wenn hier viele den S****** finden.
Danke für alles Patrick!

1 + 1 = 3

Lichtmann


#11

Beitrag von Lichtmann » 12.07.2005 17:42

xoood hat geschrieben:Was habt ihr gegen den Dunlop der von afang an drauf ist?

Ich hab jetz 7200 km drauf und der balken für die profillimite ist noch ein paar mm entfernt... gerutscht bin ich bis jetz genau einmal, aber da bin ich auch selber schuld :oops:
stimmt, finde ich auch das der Orginale nicht so schlecht ist, nur es gibt billigere mit den selben guten Eigenschaften oder schlechten Eigenschaften wie man es sehen will

fritschi


Originalreifen bzw. Mazxxis Reifen

#12

Beitrag von fritschi » 13.07.2005 18:53

Habe meine SV erst seit ca.2000Km , war aber damit schon im Schwarzwald + Odenwald zum Kurvenwetzen! :lol:
Die Originalreifen sin soweit gut der einzigste nachteil ist das Brutale aufstellverhalten :evil:
habe von meinem Kumpel mir seine Maschine mal ausgeliehen um seine Reifen zu Testen (er hat eine 750 Kawa Zypher Umgebautes Fahrwerk und Felgen) Habe dann mal die Zangen in der Kurve zugemacht :D es war fast kein aufstellverhalten festzustellen :!: und auch sonst fährt sich der Reifen Super und das zu einem Hammer Preis :twisted: das wir auf jeden Fall mein nächster Reifen
Eine Bullen und Unfallfreie Saison
Gruß fritschi

Benutzeravatar
Kasumi02
SV-Rider
Beiträge: 2619
Registriert: 04.04.2004 13:44
Wohnort: Langen (Hessen)

SVrider:

#13

Beitrag von Kasumi02 » 13.07.2005 18:58

@fritschi

Von welchen Reifen und welcher SV redest du?
Danke für alles Patrick!

1 + 1 = 3

mr.burns


#14

Beitrag von mr.burns » 13.07.2005 19:08

noch dazu kannst du die beiden bikes nicht miteinander vergleichen!

SilVerSurfer650S


#15

Beitrag von SilVerSurfer650S » 22.07.2005 1:02

Du willst also Pässe fahren.Bist kein Kurvenjäger oder?MPR Z6 und wenn du mal schwarze Striche in der Kurve ziehen willst dann den MPP.Den MPR empfehle Ich Dir nur wenn du Laufleistung willst.Mit dem Z6 machst Du bestimmt nichts falsch,aber achte auf das Herstellungsland!So jetzt mal schnell zum Reifenhändler und der Großglockner läßt grüßen.

Antworten