ich habe hier schon viele tips zu Reifen gelesen und mir platzt gleich der Schädel vom nachdenken

Ich war jetz 10 Tage in den Dolomiten auf Pässe Tour mit vollem Gepäck.
Mein Reifen ist jetzt Restlos hin das profil in den Flanken nur noch zu erraten


Time_Warrior hat geschrieben:Falls es ein günstiger Reifen sein soll empfehle ich dir den Maxxis Sportmaxx!
Habe ihn jetzt seit ca. 600-700Km und bin, gemessen am Preis, sehr zufrieden damit. Bezahlt habe ich für bei 186€, vorne und hinten!
Er ist deutlich handlicher an der originale Dunlop, Kurven lassen sich damit wesentlich präziser durchfahren. Die Maschine wirkt deutlich agiler und auch vom Grip her kann ich mich nicht beklagen. Sogar kalt ist der Reifen besser als die Originalbereifung.
Zum Thema Nässe und Langlebigkeit kann ich leider nicht nichts sagen, erstens weil ich bisher nur im Trockenen gefahren bin und zweistens der Reifen ja noch nicht sooo alt ist.
richtig!!! habe jetzt den Seiten hinten drauf, der erste hielt 9000km!!!! bei meiner Fahrweise, also nicht grad sanft, Angststreifen vorn und hinten null, soviel zum Thema Grip, bei Nässe fährt man e nach dem Popometer, heute wo es so stark geregnet hat, bin ich auch 160km auf der Autobahn gerast, Sicht gleich null, aber was solls, fahrbahnmakierungen im Nassen meiden, von Bitumstreifen is immer ab zu raten, in der Stadt an Kreuzungen ( mit viel Abgefahren Gummi und so,) bekommt man die Maschine nicht hoch hinten beim Abbremsen, also Stopi, im Nassen schlecht möglich, da rutscht eher das Vorderrad, ansonsten ist genug grip auch im Nassen vorhanden, und das obwohl ich vorn schon 9500km drauf habe, ich bin begeistert vom Maxxis. Kauft ihn bloß nich soviel, sonst passen die Nasen den Preis der Nachfrage an, lacht, und redet nicht immer so gut über den Reifen sonst hat der irgendwann noch ein Markennamen, den man mitzahlen muss.
Gute Reise, siehe KBAR
Es soll aber schon einige im Forum geben die den Reifen schon länger drauf haben, ich würde hier an deiner Stelle mal nachfragen!
Alles in allem:
Für den Normalfahrer (Angststreifen 2-3mm) ist der Reifen mehr als ausreichend, kann jetzt jeder sagen was er will (angeblich gibt´s hier im Forum ja nur Rennfahrer)! Gemessen am Preis ist es eine sehr gute Alternative zu den Dunlop´s !
Ich hoffe, damit ein bißchen geholfen zu haben!!
Sportlichen Gruß
René
stimmt, finde ich auch das der Orginale nicht so schlecht ist, nur es gibt billigere mit den selben guten Eigenschaften oder schlechten Eigenschaften wie man es sehen willxoood hat geschrieben:Was habt ihr gegen den Dunlop der von afang an drauf ist?
Ich hab jetz 7200 km drauf und der balken für die profillimite ist noch ein paar mm entfernt... gerutscht bin ich bis jetz genau einmal, aber da bin ich auch selber schuld