was ist regen?? bin neulich mit neuem Hinterradreifen 160 bei Sicht Null, also Regen aus Eimern über die Autobahn gefahren, die weißen Fahrbahnmarkierungen sind beim Maxxis im regen sehr unbeliebt, aber dadran gewöhnt man sich, den Rest kuckt er hier,
Reifentest vom Maxxis Supermaxx
in der "Motorrad News" (8/2004):
Fazit: "Taiwanesicher Preishammer mit ausgeprägten Schwächen, im Regen das Schlußlicht"
Dann doch lieber einen Continental RoadAttack oder einen ContiForce bzw. ForceMax!
Angebote siehe nach dem Testbericht!
Testergebnisse für RoadAttack aus der Zeitschrift "Tourenfahrer"
Wertung
Handling: Extrem handlich, fühlbare Aufstellneigung beim Bremsen in Schräglage, nicht sehr zielgenau.
Stabilität: Geradeaus einwandfrei, in Schräglage wahrscheinlich wegen weicher Reifenseitenwand etwas schwammig, bei hohem Tempo sehr stabil, auf der
Bremse sehr gut.
Haftung trocken: In der Aufwärmphase wie bei warm gefahrenen Reifen extrem gut, vermittelt ein sehr sicheres Gefühl für den Grenzbereich, gemeinsam mit dem Metzeler die schnellsten Rundenzeiten auf dem Handling-Kurs.
Haftung nass: Der RoadAttack ist einer der Top-Stars im Nassen, viel grip, viel Rückmeldung, gutes Gefühl fürs Limit.
Komfort: Wegen der felxiblen Karkasse sehr gut, filtert Unebenheiten sauber.
Verschleiß: Der Conti bezahlt mit hohem Verschleiß für seinen überragenden Grip im Trockenen wie auch im Nassen.
Fazit: Eine überaschend gute Vorstellung für den Neuling in diesem Segment,verglichen mit den Konkurrenten eine eher
sportliche Auslegung, vermittelt exellentes Gefühl fürs Limit.