Neue Reifen


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
TheXedoX


Neue Reifen

#1

Beitrag von TheXedoX » 28.07.2005 20:21

So, nun habe ich Sie drauf, die MEZ6, noch bischen Anfahren und dann kann das SV Treffen kommen :D
Mal schauen, ob die genau so lange halten wie meine MEZ4 (15850 km) und ob die wirklich so gut sind, wie hier alle schreiben. War ja doch eine schwere Entscheidung, welcher es wird. Habe mir mächtig den Kopf zerbrochen, da die anderen Reifen ja auch von Euch gelobt worden sind. Aber ich glaub, die mehrheit hat doch den MEZ6 drauf und ist zufrieden... Bild

Muß man eigentlich die Reifenfreigabe immer dabei haben ???

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#2

Beitrag von Jan Zoellner » 28.07.2005 20:25

> ob die genau so lange halten wie meine MEZ4 (15850 km)

Kannste knicken. Obwohl mein vorderer MPR knapp biblische 20 Mm alt geworden ist (und dann auch gut fertig war).

> Muß man eigentlich die Reifenfreigabe immer dabei haben ?

"Eigentlich" schon. Oder man läßts in die Papiere eintragen (was aber Unsinn ist).

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Fazerfahrer


#3

Beitrag von Fazerfahrer » 28.07.2005 21:08

Hi,

na seht ihr, da gibt es auch einen Vorteil wenn ein Satz Reifen nur 6000 km hält 8) .
Man kann viel öfter mal die Fabrikate und Typen auswechseln und probieren und muß nicht immer solange warten bis der nächste Satz Reifen fällig ist :oops: .

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#4

Beitrag von svbomber » 28.07.2005 21:11

>Laufleistung
Naja, hier gehen die Aussagen auseinander. Bei einem hält der Z6 6.000, beim nächsten 12Tkm.
Selbst auf der 1000er wurden öffensichtlich schon mehrfach 9.000km erreicht (ohne Schneckenfahrweise).
Mein BT020 hat jetzt hinten 8.200km runter und bekommt seinen Rest (500km) dieses WE.
Am Montag heisst es dann auch bei mir Z6.

TheXedoX


#5

Beitrag von TheXedoX » 29.07.2005 20:12

Cool, habe gerade gesehen, das die Aktion von Metzler noch läuft mit den 15 Euro Tankgutschein Bild

Gleich mal anfordern...

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#6

Beitrag von svbomber » 29.07.2005 20:14

Watt? Wo? Wie kommt man da rann? Link?

Ah, da: http://www.metzelermoto.de/metzeler_fun ... asp?id=251

Super. Bei reifenversand.com schon Geld gespart und jetzt nochmal 15EUR absahnen :D

Danke für den Tip :top:

TheXedoX


#7

Beitrag von TheXedoX » 31.07.2005 21:02

Also heute habe ich meine ersten 300 Km im Dauerregen mit dem neuen Z6 gefahren, ich muß schon sagen, ein unterschied wie Tag und Nacht zum Z4, man hat fast nichts gemerkt, zwischen trockener und nasser Fahrbahn. Ich fühlte mich richtig sicher, was ich beim Z4 nie sagen konnte; war im nassen immer so ein Gefühl wie gleicht rutscht er weg, man fuhr wie auf Eiern Bild

thomic


#8

Beitrag von thomic » 31.07.2005 22:04

svbomber hat geschrieben:>Laufleistung
Naja, hier gehen die Aussagen auseinander. Bei einem hält der Z6 6.000, beim nächsten 12Tkm.
Selbst auf der 1000er wurden öffensichtlich schon mehrfach 9.000km erreicht (ohne Schneckenfahrweise).
Mein BT020 hat jetzt hinten 8.200km runter und bekommt seinen Rest (500km) dieses WE.
Am Montag heisst es dann auch bei mir Z6.
moin! :D
@svBomber:
ich bin am überlegen, ob ich für meine kleine den bt020 oder den z6 nehmen sollte..
Man sagt ja dass "der bt020 durch die besondere Form das gefühl vermittelt, dass das moppi 50kg leichter" ist..
Kannst Du mir nach der ersten Probefahrt mal sagen, ob du diesbezüglich eher den bt020 oder den z6 empfehlen würdest?
(schon klar, offensichtlich hast du dich für den z6 entschieden - aber vielleicht bereust du es ja - das soll keine Drohung sein ;) )

Zorn


#9

Beitrag von Zorn » 31.07.2005 22:10

thomic hat geschrieben:
svbomber hat geschrieben:>Laufleistung
Naja, hier gehen die Aussagen auseinander. Bei einem hält der Z6 6.000, beim nächsten 12Tkm.
Selbst auf der 1000er wurden öffensichtlich schon mehrfach 9.000km erreicht (ohne Schneckenfahrweise).
Mein BT020 hat jetzt hinten 8.200km runter und bekommt seinen Rest (500km) dieses WE.
Am Montag heisst es dann auch bei mir Z6.
moin! :D
@svBomber:
ich bin am überlegen, ob ich für meine kleine den bt020 oder den z6 nehmen sollte..
Man sagt ja dass "der bt020 durch die besondere Form das gefühl vermittelt, dass das moppi 50kg leichter" ist..
Kannst Du mir nach der ersten Probefahrt mal sagen, ob du diesbezüglich eher den bt020 oder den z6 empfehlen würdest?
(schon klar, offensichtlich hast du dich für den z6 entschieden - aber vielleicht bereust du es ja - das soll keine Drohung sein ;) )
bin zwar nicht Bombi - habe aber auch schon beides gefahren, BT020 und Z6

IMHO ist der Z6 der bessere Reifen, hält länger, hat weniger Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage und ist bei meinem Händler auch meist noch ein paar Euro günstiger als der BT020.



Zorn

thomic


#10

Beitrag von thomic » 31.07.2005 22:20

Zorn hat geschrieben: bin zwar nicht Bombi - habe aber auch schon beides gefahren, BT020 und Z6

IMHO ist der Z6 der bessere Reifen, hält länger, hat weniger Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage und ist bei meinem Händler auch meist noch ein paar Euro günstiger als der BT020.

Zorn
ahaaa!
vielen dank!
brauchte noch eine letzte bestätigung, damit ich das ding morgen bestellen kann! :D

TheXedoX


#11

Beitrag von TheXedoX » 31.07.2005 22:34

thomic hat geschrieben: ahaaa!
vielen dank!
brauchte noch eine letzte bestätigung, damit ich das ding morgen bestellen kann! :D
Kenn zwar nicht den BT020 aber der Z6 ist nur geil, meine Meinung: Kaufen !!! LOL

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#12

Beitrag von svbomber » 01.08.2005 9:22

thomic hat geschrieben:moin! :D
@svBomber:
ich bin am überlegen, ob ich für meine kleine den bt020 oder den z6 nehmen sollte..
Man sagt ja dass "der bt020 durch die besondere Form das gefühl vermittelt, dass das moppi 50kg leichter" ist..
Kannst Du mir nach der ersten Probefahrt mal sagen, ob du diesbezüglich eher den bt020 oder den z6 empfehlen würdest?
(schon klar, offensichtlich hast du dich für den z6 entschieden - aber vielleicht bereust du es ja - das soll keine Drohung sein ;) )
Tja, eigentlich hätten die Reifen heute drauf gesollt. Liegt schon alles ausgebaut parat, aber bei Kawasaki ist heute kein Mech da :( Wird heute also nur geputzt und morgen umgezogen. Viel zum Fahren werde ich dann allerdings vor dem SV-Treffen nicht mehr kommen. Wirkliche "Erfahrungen" wird es erst danach geben. Dreimal im Kreis fahren ist nicht sehr aussagefähig.

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#13

Beitrag von Anaconda » 01.08.2005 10:40

@ thomic

Moin,
zur Laufleistung des Z6 kann ich nichts sagen, aber der Z6 ist defenitiv besser als der Bt020, handlicher weniger aufstellmoment beim Bremsen und mehr Haftung.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

sPiRiT


#14

Beitrag von sPiRiT » 01.08.2005 12:37

hab mich vorletzte woche für den Pilot Power von Michelin entschieden, weil mir die laufleistung im prinzip vollkommen egal ist :twisted:
in sachen nass und trocken grip ist das gummi über jeden zweifel erhaben...
was damit noch im nassen möglich ist, hab ich auf dem sicherheitstraining am samstag gesehen. ausserdem kommt der reifen extrem schnell auf temperatur und es ist auch gut zu wissen, dass der reifen (da für supersport konzipiert) weder mich, noch mein moped in irgendeiner weise einschränkt.
also wen die laufleistung nicht die bohne interessiert (der reifen ist natürlich weich ohne ende), dem kann ich den mpp auch nur empfehlen...
er gibt mir einfach ein sicheres gefühl, vor allem im nassen. achja, aufstellmoment beim bremsen? - nicht vorhanden! :P

gruß Sascha, der Fahranfänger, der sowas eigentlich noch gar nicht beurteilen kann :oops:

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

Vergleich BT010 und Z6?

#15

Beitrag von SVblue » 01.08.2005 14:38

Hat schon einer vom BT010 auf den Z6 gewechselt bzw. schon mit beiden Erfahrungen gesammelt? Wenn ja, gibt's deutliche Unterschiede?

Edit: lelebebbel und Udo66 haben in einem anderen Fred schon nützliches geschrieben. - Hat noch jemand Anmerkungen dazu?
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Antworten