Hi Leute!
Nachdem ich die Stoppeln runtergegeben habe schleift bei mir noch immer in fast jeder Kurve die Rasten.
Ich hab bald keine Rasten mehr (Betrieb Rennstrecke)
Nun was könnt ihr mir raten?
A) Heckhöherlegung
B) Andere Fußrasten
Ich tendiere für Heckhöherlegung da billiger J
Ich habe zwar ein Gixxer Bein von einer 1000 K2 drinnen aber das Heck denke ich ist nicht höher geworden.
Wie kann man das messen? Könnt ihr mir vielleicht einen Vergleichswert liefern von einer SV650S mit normalem Fahrwerk?
Bei Ebay gibt’s so eine Heckhöherlegung für 30 Euro oder so kann ich mir die ohne Bedenken kaufen?
Des weiteren fahr ich noch mit Pilot Power und die kleben ordentlich. Ich kann mir net vorstellen was so ein Slick bringt und wenn wird der überhaupt warm?
Dann müsst ich mir ja noch Reifenwärmer auch kaufen ...also ich denke Slicks sind für die SV total unnötig.
Bitte um Hilfe!
Danke
Martin
Reifenwahl und Fahrwerk für die Rennstrecke? HELP!!
Also wenn Du schon ein Gixxerbeinchen hast würde ich Dir nicht noch zusätzlich zu einer Heckhöherlegung raten.... nehm ein Rear Set und alles wird gut
Reifenwärmer sind eine klasse Sache und gerade bei den Terminen mit 20 Minuten Turns möchte ich sie nicht mehr missen.... dieses ständige zwei Runden Reifen warmfahren ging mir mächtig auf die Nerven und hat einfach zuviel Fahrtzeit gekostet.
Ich fahre auf der Rennstrecke auch mit Slicks und hatte diese auch schon bei der SV.... wer sagt, dass die nichts bringen oder unnötig sind ?
Bis denne

Reifenwärmer sind eine klasse Sache und gerade bei den Terminen mit 20 Minuten Turns möchte ich sie nicht mehr missen.... dieses ständige zwei Runden Reifen warmfahren ging mir mächtig auf die Nerven und hat einfach zuviel Fahrtzeit gekostet.
Ich fahre auf der Rennstrecke auch mit Slicks und hatte diese auch schon bei der SV.... wer sagt, dass die nichts bringen oder unnötig sind ?
Bis denne
Trotz Heckhöherlegung und höheren Rasten schleift bei mir öfter was. Daran wirst du auch kaum vorbeikommen ...
Ich war die ersten paar mal auch mit Straßenreifen auf der Strecke, dann hab ich Rennreifen ausprobiert - und nun möcht ich keine Straßenreifen mehr fahren. Deutlich mehr Grip, mehr Rückmeldung, handlicher und dabei stabiler. der einzige Vorteil der Straßenbereifung ist die höhere Lebensdauer ... eigentlich gibts sonst keine Vorteile !
Und warm werden sie auch. Brauchen eben ihre 2 Runden.
Ich war die ersten paar mal auch mit Straßenreifen auf der Strecke, dann hab ich Rennreifen ausprobiert - und nun möcht ich keine Straßenreifen mehr fahren. Deutlich mehr Grip, mehr Rückmeldung, handlicher und dabei stabiler. der einzige Vorteil der Straßenbereifung ist die höhere Lebensdauer ... eigentlich gibts sonst keine Vorteile !
Und warm werden sie auch. Brauchen eben ihre 2 Runden.